Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Heinz Gutweniger
CONI steht für Italienisches Nationales Olympisches Komitee und wer irgendwie mal was damit zu tun hatte, ist an ihm wohl nicht vorbeigekommen: dem Landespräsidenten Heinz Gutweniger. Nach 27 Jahren ehrenamtlichen Einsatzes tritt er am Samstag nicht mehr bei den Wahlen an. Das Ende einer Ära. Wir bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz und küren ihn vorab schon mal zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Schüler der Mittelschulen Eppan (dt. und ital.) und der Mittelschule Kaltern
Man rutscht schneller in eine Spielsucht als man meinen möchte. Einmal im Sog, ist es ein Kampf da wieder rauszukommen. Das haben jetzt Mittelschüler im Überetsch thematisiert und Videos dazu produziert, insgesamt 4 sind mittlerweile erschienen. Sie sind heute unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtirolerinnen des Tages: Rebecca Passler, Hannah Auchentaller und Linda Zingerle
Einmal Silber und zweimal Bronze für Linda Zingerle (18), zweimal Silber und einmal Bronze für Rebecca Passler (19) und einmal Silber für Hannah Auchentaller (19). Bei der Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft der Biathleten in Obertilliach in Osttirol hat es Medaillen geregnet – insgesamt 10 für Italien. Herzliche Gratulation zu diesen hervorragenden Weltmeisterschaften, unsere Südtirolerinnen des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: ProGaming Italia
Die Bozner Firma ProGaming Italia hat es in das Ranking der Financial Times geschafft. Darin werden die 1000 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas aufgelistet. Platz 560 belegt die Firma von CEO Daniel Schmidhofer, der die Computerspiel-Eventmanagement Firma vor 15 Jahren gegründet hat.
Dafür küren wir ihn und sein Team zu den Südtirolern des Tages.
Südtiroler des Tages: Manuel Fischnaller
Die Serie-B gehört schon eine Weile zu den Zielen des FC Südtirol. Die neueste Hoffnung: Manuel Fischnaller. In letzter Zeit legt der Stürmer eine Top Leistung hin, nach einem Tief läuft's jetzt. In den letzten 2 Speilen hat er 4 Tore und 2 Vorlagen geliefert, dafür küren wir Manuel zum Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Stefan Vorhauser
In Kaltern wird einander geholfen, besonders wenn Not am Mann ist. Ein kalterer Bauer, der schon eine Weile krank ist benötigte Hilfe um seine Aufgaben zu erledigen. Stefan Vorhauser hat zusammen mit über 70 Helfern aus dem Umfeld des Erkrankten die Arbeiten an den Reben übernommen. Für diese Kameradschaft küren wir Strefan, stellvertretend für alle beteiligten Helfer, zum Südtiroler des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Manuela Marth
Manuela Marth aus St. Martin in Passeier hat den Südtirol1 Urlaubstresor geknackt. Bei der Kombination 8, 0, 3 hat sie an die Geburtstage ihrer Kinder gedacht: am 8., am 20. und am 23. Wir gratulieren zu 21.000 Euro für die Falkensteiner Hotels und Residences und küren Manuela zur Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Vier Freiwillige aus dem Bozner Winterhaus
Caroline von Hohenbühel, Marion Maier, Rudolf Nocker und Maria Lobis haben ein Buch geschrieben. Es geht um ihre Arbeit im Winterhaus in Bozen, in dem Obdachlose eine Unterkunft finden. Sie haben aber nicht nur im Winterhaus Gutes getan, denn mit dem Erlös des Buchverkaufes (7.614,17 Euro) haben sie das Projekt Dorea unterstützt. Dabei geht es speziell um die Unterstützung von obdachlosen Frauen. Dafür küren wir sie zu den Südtirolern des Tages.
Südtiroler des Tages: Lukas Gallmetzer, Luca Turin, Philipp Olivotto und Tobias Kofler
Lukas Gallmetzer, Luca Turin, Philipp Olivotto und Tobias Kofler waren beim Internationalen Mathematik Teamwettbewerb ”Bolyai“ mit dabei. In einer Stunde mussten sie schwierige Mathematikaufgaben lösen, für jede falsche oder fehlende Antwort gab es Abzug. Die vier Jungs aus der 4. Klasse der Fallmerayer in Brixen stehen mit einem Top-Ergebnis im Finale. Dafür küren wir sie zu den Südtirolern des Tages.
Südtiroler des Tages: Josef Rainer
Der Brixner Künstler Josef Rainer hat den Kunstwettbewerb von Lichtenstern anlässlich des Josef-Mayr-Nusser Memorials gewonnen. Er hat die Jury mit einer Gebetsmühle überzeugt. Das ist eine Drehskulptur, die in ihrem Inneren Gebetsstreifen enthält. Beim Drehen sollen diese Gebete aktiviert und verstärkt werden. Im Haus der Familie ist der Selige Josef Mayr Nusser begraben und hier wird die Skulptur auch im Herbst aufgestellt. Für den Sieg beim Wettbewerb küren wir Josef Rainer zum Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Umweltschutzgruppe Terlan
Ein immer größer werdendes Problem: Müll. Einkaufstüte, Zigarettenstummel, Plastikflasche und co. landen teilweise in der Natur. Auch Flüsse und Wälder sind nicht mehr sicher vor dem Müll, gerade deswegen braucht es die Umweltschutzgruppen, die es in vielen Gemeinden mittlerweile gibt. Die Umweltschutzgruppe von Terlan hat das Etschufer gesäubert und dabei viel Plastik gefunden und eingesammelt. Für diese wichtige Aktion küren wir alle Beteiligen zu den Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Simon Zandarco
Name: Simon Zandarco
Aus: Gargazon
Beruf: Student
Seit ungefähr 12 Jahren macht Simon Zandarco Leichtathletik. Im Sommer ist er Zehnkämpfer, im Winter Siebenkämpfer, also beherrscht er mehrere Sportarten und dabei macht er eine gute Figur: Beim Leichtathletikmeeting in Florenz am Wochenende hat er sich den ersten Platz geholt. Besonders in den Laufdisziplinen hat er überzeugt. Dafür küren wir Simon zum Südtiroler des Tages.