Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Edmund Telser
Die Mountainbike-Damen aus der Schweiz haben bei Olympia abgeräumt. Hinter diesem Erfolg steht aber auch ein Südtiroler. Edmund Telser aus Prad ist ihr Trainer. Wir gratulieren und küren ihn heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Weißes Kreuz Klausen
Diesen Einsatz werden die Weiß-Kreuzler von Klausen wohl nie vergessen. Eine Frau, in den Wehen, war auf dem Weg ins Krankenhaus, hat es aber nicht mehr geschafft. Ein Rettungswagen des Weißen Kreuzes Klausen machte sich auf den Weg, um der Frau zu helfen. Alles gut über die Bühne gegangen. Die Weiß-Kreuzler von Klausen sind unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Jergina Böxamusig
Da haben sich die Bewohner des Sozialzentrums Trayah in Bruneck gefreut. Neun Musikanten der Musikkapelle St. Georgen haben die Bewohner überrascht. Einen Nachmittag lang gabs gute Musik und beste Stimmung. Unsere heutigen Südtiroler des Tages haben viel Herz bewiesen.
mehrSüdtirolerin des Tages: Sara Winkler
Als begeisterte Feuerwehrfrau bei der FF Mals hat sich Sara etwas ganz besonderes für ihre Maturaprüfung einfallen lassen. Statt einer klassischen Präsentation ist sie mit dem Rüstwagen der Feuerwehr und in voller Uniform vor die Prüfungskommission getreten. Ihr Vortrag rund um die Feuerwehr hat natürlich beeindruckt. Für diese tolle Idee und den Einsatz bei der FF Mals küren wir Sara zur Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Johann Mulser
Das Internationale Olympische Komitee hat den Südtiroler Traditionssport Eisstockschießen für die Olympischen Winterspiele anerkannt. Damit wird es spätestens 2030 voraussichtlich noch mehr Südtiroler bei Olympia geben. Johann Mulser ist Vize-Präsident für internationale Angelegenheiten bei uns in Südtirol. Er hat aktiv an der Anerkennung mitgearbeitet und dafür küren wir ihn heute zum Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Michael Grünfelder und Peter Laner
Michael Grünfelder und Peter Lahner haben kürzlich bei einer Tour eine junge Frau mit Ihrer Familie getroffen der es nicht gut ging. Sie haben die Familie zu einem Biwak geführt und den Rettungshubschrauber gerufen, nachdem die junge Frau in Ohnmacht gefallen war. Für diese Hilfeleistung küren wir die zwei Tourenführer aus Mühlbach zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Veronika Widmann
Veronika Widmann weiß genau, wie man schnell bergab kommt. In knapp drei ein halb Minuten hat sie es bei den Italienmeisterschaften ins Ziel geschafft und hat damit gewonnen. Vorbereitung, Adrenalin und Konzentration haben sich ausgezahlt und wir küren Veronika heute zur Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Walter "Fuzzy" Kofler
Oldtimer lieben schöne Kurven, deswegen fand auch heuer wieder die Südtirol Classic Schenna statt. Die Straßen Südtirols waren voll mit Oldtimern aller Jahrgangsstufen. Einer der nie fehlt ist Walter „Fuzzy“ Kofler, ein Oldtimer Unikat und er ist heuer der Gesamtsieger der Südtirol Classic. Wir gratulieren mit dem Titel Südtiroler des Tages!
mehr
Südtiroler des Tages: Bergmensch
Jedes Mal wenn jemand 10.000 Schritte am Tag gemacht hat, hat der Online Shop "Bergmensch" einen Euro an die Organisation "Hoffnung auf einen besseren Morgen" gespendet. Mit den 15.410 Euro die zusammengekommen sind, werden in Zukunft sieben Trinkwasserbrunnen in Kalkutta gebaut. Für diese tolle Aktion und die großzügige Spende küren wir alle im Team von Bergmensch zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Hellmuth Frasnelli und Karl Pichler
Das neue Projekt für das Seniorenheim Mühlbach ist im Gange: es sollen 68 Wohnungen in Mühlbach und den umliegenden Gemeinden gebaut werden. Für einen Teil dieses Projektes hat die Eisackwerk GmbH 400.000 Euro gespendet. Die Firmenchefs Hellmuth Frasnelli und Karl Pichler sind dafür heute unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Rudi Santoni
Bei der Heuernte wird auch dieses Jahr wieder von Freiwilligen mit Drohnen nach Rehkitzen gesucht, die sich im Heu verstecken und von den Mähmaschinen getötet werden könnten. 565 Freiwillige haben mehrere tausend Stunden Arbeit in die Rettung der Jungtiere gesteckt, bei 750 Kitzen hatten sie Erfolg. Mit dabei waren wieder viele Jäger, auch zum Beispiel in St. Leonhardt. Stellvertretend für alle Freiwilligen die diese Hilflosen Leben gerettet haben, küren wir den Jagdrevierleiter von St Leonhardt, Rudi Santoni, zum Südtiroler des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Sophia Reiterer
Beim Nachwuchs Filmfestival Juvinale in Salzburg wurde Sophia Reiterer zusammen mit 2 anderen Filmemacherinnen mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Ihr Film heißt "(K)ein Heimatfilm" und es geht um die Bedeutung von "Heimat". Für diese tolle und kreative Leistung küren wir Sophia heute zu unserer Südtirolerin des Tages.
Hier der Film auf YouTube:
mehr