zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Leonie Öttl und Lorenz Fischnaller 

Die Fachschüler der 3. Berufsfachschule für Holztechnik am Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall in Brixen liefern den sprichwörtlichen „letzten Schliff“: Mit ihren Abschlussmöbeln präsentieren sie nicht nur ihr handwerkliches Können, sondern auch ihre Kreativität und Ausdauer. Hinter jedem Stück stecken viele Arbeitsstunden – oft auch außerhalb der regulären Schulzeit, an Nachmittagen und Samstagen.

Ein intensives Schuljahr geht damit zu Ende – und die jungen Handwerker können stolz auf sich sein.
Genau deshalb sind sie unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerinnen des Tages: U11 Handballerinnen vom SV Kaltern

Großer Jubel in Kaltern! Die U11-Mädchenmannschaft des SV Kaltern krönt sich zur Landesmeisterin – und das beim Heimturnier in der brandneuen Dreifachturnhalle. 16 Teams, 150 Spielerinnen und 54 spannende Spiele – am Ende triumphierten unsere Mädels mit Teamgeist, Einsatz und Herz. Deswegen sind sie unsere heutigen Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Alfons Pfattner

Der Wild- und Naturschutzpreis „Goldene Auerhenne“ geht heuer an die Klausner Jäger. Der Südtiroler Jagdverband vergibt jährlich diese Auszeichnung für besondere Leistungen zugunsten des Wildes. Die Klausner haben 2024 tausend unentgeltliche Stunden in Lebensraumverbesserung, Kitzrettung, Wissensvermittlung und Wildmonitoring investiert. Bravo!

Revierleiter Alfons Pfattner nimmt die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Revier Klausen entgegen und ist somit unser heutiger Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Simon Zelger und die Traminer Schuachplattler

Mitten auf der A4 bei Brescia war Schluss mit Weiterfahren. Ein Megastau hat alles lahmgelegt. Mittendrin die Traminer Schuhplattler in voller Tracht, mit vollem Einsatz und jeder Menge guter Laune. Was als nervige Wartezeit begann, wurde dank ihrer spontanen Showeinlage zum viralen Straßenfest.
Einfach genial. Einfach Südtirol.

Für ihre spontane Showeinlage auf der Autobahn sind Simon Zelger und die Tramin Schuachplattler heute unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Landesfachschule für Soziales Hannah Arendt & die Lebenshilfe

Rund 600 Menschen mit Beeinträchtigung aus ganz Südtirol haben sich kürzlich beim großen Spiel- und Sporttag in der Sportzone Rungg in Eppan getroffen. Organisiert wurde das bunte Fest voller Bewegung, Lachen und Gemeinschaft von der Lebenshilfe und den Schülerinnen der Landesfachschule für Soziales „Hannah Arendt“.
Ob beim Kegeln, der Modenschau oder dem Rollstuhl-Parcours – überall war Begeisterung spürbar. Eine Teilnehmerin, Anita, meinte strahlend: „Ich habe nicht nur eine Medaille gewonnen, sondern auch jede Menge Spaß gehabt!“
Ein echtes Herzensprojekt, das zeigt, was möglich ist, wenn viele gemeinsam...

mehr

Südtiroler des Tages: Schüler der Landesberufsschule für Handel und Grafik „Johannes Gutenberg“

20 engagierte Schüler*innen der Landesberufsschule für Handel und Grafik „Johannes Gutenberg“ haben ihre Kreativität in den Dienst der guten Sache gestellt. In einem eindrucksvollen Fotoprojekt haben sie Bilder entwickelt, die Emotionen wecken und Solidarität sichtbar machen. Entstanden sind visuelle Botschaften für „Südtirol hilft“ von einfühlsamen Gesten bis zu lebensfrohen Szenen.

Die Bilder werden künftig in Online-Kampagnen, auf Social Media und bei Partnerorganisationen von „Südtirol hilft“ zum Einsatz kommen. Ein herzliches Dankeschön an die Klasse. Ihr habt mit euren Bildern ein starkes Zeichen gesetzt!

mehr

Südtirolerin des Tages: Eva Schatzer

Sie ist erst 19 Jahre alt und schon eine feste Größe im Mittelfeld von Juventus Turin: Eva Schatzer. Die Südtirolerin krönt eine außergewöhnliche Saison mit dem Gewinn der Serie A und der Coppa Italia. Seit ihrem Wechsel nach Turin mit nur 15 Jahren hat sie sich Stück für Stück zur Stammspielerin entwickelt mit viel Fleiß, Talent und Durchhaltevermögen. Ihre Erfolgsgeschichte ist auch ein Stück Südtirol wir gratulieren ganz herzlich!

mehr

Südtirolerin des Tages: Sarah Götsch

Südtirols Junghandwerkerin des Jahres ist Sarah Götsch. Mit Herz, Mut und einer klaren Vision hat sich Sarah Götsch in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Nach ihrer Teilnahme an den World Skills, dem Schritt in die Selbstständigkeit mit ihrem eigenen Blumenladen und nun der Auszeichnung als Junghandwerkerin des Jahres zeigt sie eindrucksvoll, was Leidenschaft im Handwerk bewirken kann.

Heute ist sie unsere Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Michael Bamhackl

Am Sonntag wird Papst Leo XIV. offiziell in sein Amt eingeführt. Zur feierlichen Zeremonie auf dem Petersplatz werden rund 100.000 Menschen erwartet. Für Sicherheit und medizinische Versorgung sorgen Einsatzkräfte aus ganz Italien – mit dabei auch eine Delegation des Weißen Kreuz Südtirol unter der Leitung von Michael Bamhackl. Insgesamt 17 freiwillige Helfer unterstützen vor Ort ihre Kollegen in Rom. Sie sind heute unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: My Arbor

Mit der Initiative My Water hat das Baumhotel My Arbor im vergangenen Jahr eine beeindruckende Spendensumme von 27.500 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Für jede verkaufte Wasserflasche floss ein Teil an Südtirol hilft, den Wünschewagen und das Weiße Kreuz Brixen. Damit zeigt das Hotel eindrucksvoll, wie nachhaltiges Denken und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Für diese tolle Idee und großzügige Spende sind alle Beteiligten heute unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: FC Südtirol

Was für eine Achterbahnfahrt: Nach einem starken Start, einem Absturz auf den letzten Platz zur Saisonhälfte und vielen Zweifeln von außen hat es der FC Südtirol doch geschafft: Klassenerhalt in der Serie B! Mit 12 Siegen, 10 Unentschieden und 16 Niederlagen sichern sich die Weiß-Roten am letzten Spieltag ein 0:0 gegen Bari und beenden die Saison auf Platz 10.

Im Interview mit Kapitän Fabian Tait sprechen wir über die Höhen und Tiefen dieser Saison, über den Glauben der Mannschaft und natürlich auch über seine persönliche Zukunft beim FCS.

Jetzt heißt es: Durchatmen, feiern und nach vorne blicken! Heute sind sie...

mehr

Südtiroler des Tages: Blinden- und Sehbehinderten Amateursportgruppe Südtirol

Südtirol ist Italienmeister im Torball! Die Blinden- und Sehbehinderten Amateursportgruppe Südtirol hat in Süditalien den italienischen Meistertitel geholt und das nach sieben Jahren wieder! Mit Kapitän Christian Mair und seinem Team feierten sie damit den Höhepunkt einer großartigen Saison. Gespielt wird mit einem Klingelball, bei absoluter Stille. Eine beeindruckende Teamleistung auf höchstem Niveau. Herzliche Gratulation! Heute sind sie unsere Südtiroler des Tages.

mehr