Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Johannes Ossanna
Aviso bietet Softwarelösungen für die Tourismusbranche an und damit scheinen sie sehr erfolgreich zu sein. Die Firma hat den Innovator Award in der Kategorie Living beim internationalen Tourismus Forum Luzern gewonnen. Für den Preis haben sie sich gegen 400 andere Firmen, aus 90 Ländern durchgesetzt. Dafür küren wir den CO-Founder und CEO Johannes Ossanna zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Penaud Alm
Die höchstgelegene Sennalm, die Penaud Alm, leigt im Schnalstal. Für den Bergkäse 2018 von Wirt Felix Anton Trientbacher und seiner Frau Maria gab es jetzt Gold beim World Cheese Award. Dafür küren wir die beiden zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Federkielstickerei Thaler
Haute Couture á la Südtirol!
Das italienische Modehaus Fendi hat eine spezielle Produktion in Auftrag gegeben: Jede italienische Region soll eine Handtasche nach alter Handwerkskunstart herstellen.
In Südtirol haben sie sich für die Federkielstickerei aus dem Sarntal entschieden.
Ulrich Thaler, unser heutiger Südtiroler des Tages, erklärt uns im Interview auch, auf was da alles besonders Wert gelegt wird.
Südtiroler des Tages: Rubner Holzbau
Der drittwichtigste Fischmarkt der Welt in Sydney bekommt ein neues Facelifting.
Mit an der Umsetzung beteiligt ist ein Südtiroler Unternehmen.
Unsere heutigen Südtiroler des Tages, die Firma Rubner Holzbau, sorgt dafür, dass auch alles trocken bleibt und fertigen ein spektakuläres Dach an für den Fischmarkt.
Was es da alles für Herausforderungen zu bewältigen gilt, hat uns Peter Rosatti, CEO von Rubner Holzbau, heute erklärt.
Südtiroler des Tages: Alexander Steinkasserer
Eine halbe Million Euro hat Alexander Steinkasserer erhalten.
Nicht etwa mit einem Lottogewinn, sondern bekam er mit seinem Team zusammen mit dem Forschungspreis m4-Award.
Sie haben per Zufall ein Mittel gegen Haarausfall entdeckt.
Das Einzigartige hier ist, dass neue Haare gebildet werden.
Verdient heute unser Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Markus Fliri
Der beste Riesling Südtirols kommt aus dem Vinschgau. Das sagt eine Jury aus 21 nationalen und internationalen Experten.
Gleichzeitig ist der "Südtirol Vinschgau Riesling DOC" Italiens zweitbester Riesling.
Markus Fliri vom Weingut Himmelreich-Hof in Tschars ist natürlich mächtig stolz darauf und für seinen besten Tropfen ist er heute unser Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Daniel Grassl
Mit jungen 19 Jahren bewegt er sich auf dem Eis schon wie ein alter Hase.
Daniel Grassl aus Meran hat es beim Eiskunstlauf Grand Prix in Turin zum ersten Mal aufs Treppchen geschafft und das erste Podest kam auch gleich mit einem italienischen Rekord einher.
Mittlerweise gehört er zu den Weltbesten und heute verdient unser Südtiroler des Tages.
mehr
Südtiroler des Tages: Heinrich Dorfer
Hier haben wir einmal mehr den Beweis: Besser geht’s (fast) nicht. Das Quellenhof Passeier und auch das Quellenhof Luxury Resort Lazise haben heuer einen Preis nach dem anderen eingeheimst, "Best Luxury Spa Resort in Italy 2021", "International Travel Award 2021", "Haute Grandeur Global Award", usw.
National und international, es läuft einfach.
Deshalb zu Recht heute unser Südtiroler des Tages: der Chef Heinrich Dorfer.
mehr
Südtiroler des Tages: Alex Ferrari
2021 ist ganz klar DAS Jahr für italienische Nationalteams:
Fußball-Europameister, Volleyball-Europameister bei den Männern und Frauen und jetzt auch noch Europameister im American Football!
Am Finalsieg über Schweden war auch ein Südtiroler beteiligt: Alex Ferrari.
Zum Europameistertitel gratulieren wir ihm natürlich und küren Alex mit seinem Team zu unseren Südtirolern des Tages.
mehr
Südtiroler des Tages: Hopfenmusig
Die Südtiroler Blasmusiker gehören zu den Allerbesten.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 3 Jahren konnte eine Südtiroler Blasmusikgruppe, die Hopfenmusig den Grand Prix der Blasmusik im Allgäu gewinnen.
Die Hopfenmusig hat eindeutig Musik im Blut und zu ihrem Sieg gratulieren wir Ihnen heute natürlich und küren sie zu unseren Südtirolern des Tages.
Südtiroler des Tages: Lord Jens Kramer
250 Kilometer laufen, in 7 Tagen - das ist der Marathon des Sables in Marokko, ein wirklich extremer Extremlauf.
Am Tag steigen die Temperaturen schon mal auf fast 60 Grad, in der Nacht gehen sie unter 10 Grad runter.
Von 700 Athleten kamen nur 310 ins Ziel und unser heutiger Südtiroler des Tages ist einer davon.
Lord Jens Kramer aus Steinegg, oder wie er sich selbst nenne "Running Jesus" war ganz vorne mit dabei.
Er hat es auf den sensationellen 10 Platz geschafft.
Südtiroler des Tages: Das Weingut St. Quirinus
Bei den Autochthona Awards hat das Bio-Weingut St. Quirinus mit dem Lagrein DOC Badl 2019 den Preis in der Kategorie Tasting Lagrein, in der Sparte "Classico" gewonnen. Dafür küren wir alle Beteiligten zu unseren Südtirolern des Tages.
mehr