zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Anton Bernard

13 Jahre lang war Anton Bernard Fixstern des HC Bozen. 4 Jahre war es sogar der Kapitän. Nun hängt der Kalterer seine Schlittschuhe endgültig an den Nagel. Seine Zukunftsplan jetzt: Finanzberater. Wir wünschen Anton Bernard alles gute und wir küren ihn für seinen steten Einsatz für den HCB zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Manfred Mölgg

Seit fast 20 Jahren begleitet uns der Skifahrer Manfred Mölgg durch jeden Winter. Bei der WM in Cortina kündigt "Manni" dann an, dass er es lassen wird. Viele spannende Renntage hat uns der Skirennläufer beschert und darum ist er heute ein letztes Mal unser Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Jungbauern Andreas Tschurtschenthaler und Sandra Pineider

Schon mit 21 Jahren hat Andreas Tschurtschenthaler den Prünsterhof in Sexten übernommen. Dafür wurde er mit seiner Partnerin Sandra Pineider mit dem heurigen Jungbergbauernpreis ausgezeichnet. Beide führen mit ganz viel Leidenschaft ihren Hof und sind deshalb unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Claudia Mumelter

Über 660.000 Flüchtlinge sind in den letzten Tagen aus der Ukraine in die Nachbarländer geflohen. Claudia Mumelter vom Hotel Saltus hat jetzt eine Frau mit ihren beiden Kindern aufgenommen. Für diese schöne Geste ist Claudia Mumlter unere Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Freiwillige Feuerwehr Pflersch, Sterzing und Gossensaß

Letzte Nacht ist ein großes Feuer in Pflersch ausgebrochen. Dabei stand ein großes Wohnhaus in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr von Pflersch, Sterzing und Gossensaß kamen sofort zur Hilfe. Die Nachlöscharbeiten dauerten die ganze Nacht lang. Für Ihren unermüdlichen Einsatz sind die Feuerwehren von Pflersch, Sterzing und Gossensaß unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Mitglieder der Südtiroler Gärtnervereinigung

In der letzten Weihnachtszeit hatten die Mitglieder der Südtiroler Gärtnervereinigung eine richtig tolle Idee: je ein Euro wird für jeden verkauften Christbaum für das Projekt „Weihnachten schenkt warme Nächte“ zurückgelegt. Das Nachtquartier „dormizil“ in der Bozner Rittnerstraße, das Obdachlosen einen Schlafplatz bietet, wurde dabei unterstützt.
Für diese tolle Aktion sind alle Mitglieder der Südtiroler Gärtnervereinigung unsere Südtiroler des Tages!

 

 

 

mehr

Südtirolerin des Tages: Südtirols Stocksportlerinnen

Am letzten Samstag fand auf dem Ritten die 14. Eisstock-Weltmeisterschaften statt.
Sophia Enderle (SV Lana), Marion Huber (AEV Stegen), Franziska Knoll (SV Lana), Sonja Mulser (EV Moritzing) und Ersatzspielerin Karin Rainer (EV Moritzing/Ritten Sport) holten sich als Mannschaft dabei die WM Krone. Zunächst war die Mannschaft sogar im Rückstand gegen Österreich, doch dann haben sie das Ruder wieder herumgerissen. Die Frauen sind darum verdient unsere Südtirolerinnen des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Vereine in Vernuer

Das alte Schulgebäude in Vernuer ist mittlerweile Treffpunkt, Ausbildungs- und Versammlungsraum für zahlreiche Vereine im Dorf geworden. Damit es noch lange genutzt werden kann wurde das Haus jetzt aufwendig restauriert und hergerichtet. Die Gemeinde Riffian hat die Kosten für Heizung, Wasser und Strom übernommen, kleinere Arbeiten wurden von den Vereinen übernommen. Viele fleißige Hände der Feuerwehr, Musikkapelle und Bauernjugend haben z.B. mit angepackt. Alle Beteiligten küren wir heute zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Landesberufsschule für Gastgewerbe Savoy

"Gemütlich und cool statt Business & School" - die Spendenaktion der Schüler der Landesberufsschule für Gastgewerbe Savoy in Meran heute am Unsinnigen Donnerstag ein riesiger Hit. Statt mit Schlips und weißem Hemd sind die Schüler für eine Spende von 2 Euro ganz gemütlich in Jogginghosen zur Schule gekommen. Eine richtig tolle Aktion bei der bis jetzt schon 500 Euro für Jugendliche gesammelt werden konnten, denen die Pandemie arg zugesetzt hat. Spaß und Wohltätigkeit, eine super Kombi, für die wir alle Beteiligten heute zu unseren Südtirolern des Tages küren.


mehr

Südtiroler des Tages: Unternehmen Sportler

Das Südtiroler Familienunternehmen SPORTLER spendet 4000 Euro an den Wünschewagen. Der Wünschewagen erfüllt Schwerstkranken einen letzten Wunsch. Das Unternehmen unterstützt seit Jahren schon verschiedene Projekte im In- und Ausland. Für die großzügige Spende küren wir es heute zu unseren Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: EISI Tour des VSS

Mehr als 100 Südtiroler Schulklassen haben diesen Winter bei der "EISI TOUR" eifrig das Eislaufen gelernt oder ihre Künste verfeinert. Dieses tolle Projekt hat der VSS, der Verband der Sportvereine Südtirols, organisiert. Dem Verband geht es vor allem darum, die jungen Menschen zu mehr Sport zu motivieren. Für das stetige Bemühen und das gelungene Projekt ist der Verband der Sportvereine Südtirols unser Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Greti Pedrini


Seit 23 Jahren ist Greti Pedrini Sekretärin der Schützengilde Eppan. Die Überetscherin hat für die vielen Jahre ehrenamtliches Engagement im Verein vom italienischem Schießsportverband UITS eine hohe Auszeichnung bekommen: das Ehrenabzeichen des Verbandes in Gold.
Pedrini war 2004 selbst Italienmeisterin im Sportschießen.
Für ihren ehrenamtlichen Einsatz ist Greti Pedrini heute unsere Südtirolerin des Tages.

 

 

mehr