Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: der Feuerwehrnachwuchs aus Afing
Im August 2021 schon haben sich die Afinger Nachwuchsfeuerwehrleute die Quali für die internationalen Feuerwehrkämpfe in Slowenien geholt. Bei der Olympiade der Feuerwehren hat sich die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Afing jetzt die Goldmedaille geholt. Eine wahre Glanzleistung für die wir sie heute zu unserem Südtiroler des Tages küren.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Südtiroler im Sinfonischen Blasorchester Tirol
Im Sinfonischen Blasorchester Tirol spielen 80 begeisterte Musiker, darunter 11 Südtiroler und Südtirolerinnen. Eine siegessichere Kombi. Das Orchester erspielt sich beim "World Music Contest" im niederländischen Kerkrade mit 93.50 Punkten den hervorragenden 3. Platz. Wir gratulieren und küren alle beteiligten Südtiroler im Orchester zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Das Restaurant St. Hubertus
Zum aller ersten Mal schafft es ein Südtiroler Restaurant unter die Top 50 Restaurants weltweit. Das 3 Sterne Restaurant St. Hubertus, vom Rosa Alpina - An Aman Partner Hotel in St. Kassian, belegt den tollen 29. Platz. Koch Norbert Niederkofler vom Restaurant St. Hubertus überzeugt mit dem Konzept "Cook The Mountain" 1000 Fachleute, darunter Köche, Gastronomen und Journalisten. Wir gratulieren und küren das gesamte Team zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Charity Walk and Run
Laufen, Gehen, oder Wandern, und dabei Gutes tun. Das steckt hinter dem Charity Walk and Run in Mazon im Unterland am vergangenen Wochenende. Das gespendete Geld, Spendensummer 3 Tausend Euro, kommt Südtiroler Hilfsorganisationen zugute. Zum 3. Mal wurde das Event bereits entlang des Blauburgunderwegs in Mazon veranstaltet, heute küren wir alle Beteiligen zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrHandball SV Kaltern U15
Beim U15 "Handball Festival" an der Adria zwischen Rimini und Riccone waren wir Bergmenschen die Besten.
GOLD geht gleich zweimal nach Südtirol.
die U15 Jungs von Alperia Meran und die U15 Gitschen aus Kaltern holen sich den Sieg und damit auch den Italienmeister-Titel.
Südtiroler des Tages: Die Sternsinger
Die Sternsinger haben heuer 1.275.207,48 Euro zusammenbekommen. Dafür sind alle Organisatorinnen und Teilnehmer heute unsere Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Die Tafel in Mühlbach
Die neue Tafel der Vinzenzgemeinschaft in Mühlbach ist die erste Tafel in diesem Gebiet. Not gibt es bekanntlich überall und jetzt wird sie auch hier bekämpft. Dafür sind alle Beteiligten an dieser Tafel unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Die Universität Bozen
Die freie Universität Bozen holt sich zum wiederholten Male den ersten Platz im nationalen Ranking. Anhand verschiedenster Kriterien nimmt das Cenis, ein Zentrum für soziale Investitionen, verschiedenste italienische Universitäten genau unter die Lupe. So macht die Bocconi in Mailand das Rennen unter den großen Universitäten, bei den mittelgroßen, zwischen 5 und 10 Tausend Studierenden, gewinnt die private Uni Luiss in Rom und bei den Unis bis zu 5 Tausend eingeschriebenen Studenten und Studentinnen die Uni Bozen. Wir gratulieren zum 6. Sieg in Folge und küren die Uni Bozen zu unserer Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Marcel Bolego
Marcel Bolego ist beim "Timber Construction“ in Köln zum besten Zimmerer Europas gekürt worden. Dafür ist er heute unser Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Herbert Krautgasser
Herbert Krautgasser, der Pächter der Rossalm in Prags, feiert gleich 4 Jubiläen gleichzeitig. Dabei hat er eine gute Idee: den Bart spenden. Für jedes Stück Bart, das die Gäste abschneiden, wird Geld gespendet. Knapp 2000 Euro kommen dabei für die Krebshilfe Oberpustertal zusammen.
mehrSüdtiroler des Tages: Bergrettungsdienst Südtirol
Dafür, dass die Bergrettung auch bei unseren Nachbarn alles gibt, küren wir sie zu unseren Südtirolern des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Andreas Reiterer
Andreas Reiterer aus Hafling gewinnt den 12. Brixen Dolomiten Marathon. Unser Südtiroler des Tages!
mehr