Südtiroler des Tages
Südtirolerin des Tages: Sibylle Siller
Unter dem Motto „Zünd' mr a Liachtl un, donn wert's Weihnochtn“ hat Sibylle Siller bereits zum dritten Mal die Algunder Kirche in einen Ort der Besinnlichkeit und des Miteinanders verwandelt. 24 talentierte Musikerinnen und Musiker folgten ihrem Ruf und berührten mit ihrem Spiel die Herzen der Zuhörer.
Das Ergebnis dieser beeindruckenden Aktion: 9.170 Euro an Spenden, die dem Bäuerlichen Notstandsfonds zugutekommen. Eine Initiative, die nicht nur durch musikalische Qualität glänzt, sondern vor allem durch Menschlichkeit und den Wunsch, gemeinsam zu helfen.
Für ihr Engagement und ihren Einsatz küren wir Sibylle...
Südtiroler des Tages: Stiftung Nächstenliebe Südtirol
Die Initiative „Südtirol zeigt Herz“ der Stiftung Nächstenliebe Südtirol setzt sich für Inklusion, Solidarität und gegenseitige Unterstützung ein. Ziel ist es, Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen, ihre Herausforderungen sichtbar zu machen und ihre Integration in die Gesellschaft zu fördern. Dabei werden Unterstützung im Alltag, Abbau von Barrieren und Sensibilisierung von Unternehmen betont. Mit nachhaltigen Projekten möchte die Stiftung Inklusion in allen Lebensbereichen vorantreiben.
Ein Zeichen setzen für Inklusion. Unter dem Motto „Südtirol zeigt Herz für Menschen mit Behinderung“ hat die...
Südtiroler des Tages: Jugendfeuerwehren Südtirols
Die Jugendfeuerwehren in Südtirol haben im Dezember das Friedenslicht in die Dörfer gebracht und dabei auch Spenden für „Südtirol hilft“ gesammelt. In Anwesenheit von Landesjugendreferent Franz Seehauser, Bezirksjugendreferent Philipp Forcher sowie den Jugendfeuerwehrmitgliedern Sara und Florian und Jugendbetreuer Oliver Steck aus Partschins, konnte eine stolze Summe von 8.396,19 Euro an Heiner Feuer, den Präsidenten von „Südtirol hilft“, überreicht werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben!
Wir zeichnen die Jugendfeuerwehr Südtirol für ihr vorbildliches...
mehrSüdtiroler des Tages: Fabbro Lea, Potauner Laura, Senoner Adam und Podda Mattia
Beim Trofeo Coni Winter in den Abruzzen haben vier Südtiroler Jugendliche zwischen 13 und 14 Jahren die Silbermedaille geholt. Im Wintertriathlon fällt das Schwimmen weg und wird durch Langlaufen ersetzt, gleichzeitig wird aber auch auf Schnee Rad gefahren. Die Landesauswahl hat diese Herausforderungen super gemeistert und dafür sind die Jugendlichen samt ihren Trainern heute unsere Südtiroler des Tages!
Südtirolerinnen des Tages: Franziska Innerhofer und Maria Klapfer
Man muss nicht unbedingt groß sein, um Großartiges zu tun – das beweisen Franziska Innerhofer und Maria Klapfer aus Niederolang. Franziska und Maria haben in Kastelruth auf dem „Selbergmocht-Markt“ ihre selbstgemachten Schlüsselanhänger, Bilder und andere liebevoll gestaltete Kreationen verkauft. Der Erlös? Stolze 255 Euro, die sie an „Kinderherz“ gespendet haben.
Diese Aktion zeigt, wie viel Herzblut, Engagement und Großzügigkeit in den beiden steckt. Statt das Geld für sich zu behalten und sich etwas Schönes zu kaufen, haben sie entschieden, etwas Gutes zu tun und damit anderen Kindern zu helfen. Dafür sind sie...
Südtiroler des Tages: Die drei Urlaubstresor-Gewinner
Was für aufregende Wochen! Der Südtirol 1 Urlaubstresor hat ganz Südtirol in Atem gehalten. Am Dienstagfrüh war es dann endlich soweit: Wolfgang Dalvai aus Salurn knackte den Tresor mit dem Code 223 und gewann einen Gutschein im Wert von 10.000 Euro für die Falkensteiner Hotels & Residences.
Doch er war nicht der Einzige, der sich über einen großen Gewinn freuen durfte: Barbara Wolfsgruber aus Meran und Sarah Unterhofer aus Terenten hatten in ihren Kombinationen jeweils eine richtige Ziffer an der richtigen Stelle. Ihr Einsatz wurde belohnt – beide sicherten sich jeweils 5.000 Euro für ihre Traumurlaube.
Wir...
mehrSüdtirolerin des Tages: Evelin Lanthaler
Bei der Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln in Kühtai hat Evelin Lanthaler mit ihrem fünften WM-Titel im Einsitzer Geschichte geschrieben. Mit einer beeindruckenden Gesamtzeit von 2:51,79 Minuten verteidigte sie nicht nur ihren Titel, sondern überholte auch die russische Rodellegende Ekaterina Lavrenteva in der ewigen Bestenliste. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre herausragende Leistung machen sie zu einer Ausnahmeathletin. Herzlichen Glückwunsch, Evelin, zu diesem großartigen Erfolg!
mehrSüdtiroler des Tages: Das Service-Team vom Quellenhof Passeier
Das Service-Team des Quellenhofs in Passeier hat in diesem Jahr eine besondere Aktion gestartet: Sie verzichteten auf ihr Trinkgeld und sammelten stattdessen über das gesamte Jahr eine beeindruckende Summe von 4.103,01 die sie für einen guten Zweck spendeten.
Normalerweise wird das gesammelte Trinkgeld am Ende der Saison für gemeinsame Unternehmungen verwendet. Doch dieses Jahr entschied sich das Team, die gesamte Summe an den Verein Peter Pan zu spenden, der krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützt.
Für dieses außergewöhnliche Engagement sind alle vom Service-Team vom Quellenhof Passeier heute unsere...
mehrSüdtirolerin des Tages: Miriam Unterthiner
Miriam Unterthiner aus Latzfons erhält den Kleist Förderpreis für neue Dramatik 2025! Mit ihrem Stück „Blutbrot“, das sich mit Kollektivschuld und der NS-Geschichte auseinandersetzt, überzeugt die Nachwuchsautorin die Jury. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert, und Miriam freut sich bereits auf die Uraufführung ihres Stücks am Theater Aachen.
mehrSüdtiroler des Tages: Leo Prantner
Leo Prantner – ein Name, den sich Südtirol und die Handball-Welt merken wird! Der 23-jährige Ausnahmeathlet aus Meran war die zentrale Figur beim historischen WM-Sieg der italienischen Handball-Nationalmannschaft.
Mit zehn Toren führte Leo mit seinen 10 Toren die Azzurri zu ihrem allerersten Sieg bei einer Weltmeisterschaft: einem beeindruckenden 32:25 gegen Tunesien. Dabei glänzte er nicht nur mit seiner Torgefahr, sondern auch mit seinem unermüdlichen Einsatz und Spielwitz.
Nach 28 Jahren WM-Abstinenz hat Italien dank Leos beeindruckender Leistung ein fulminantes Comeback hingelegt.
Heute ist er unser...
mehrSüdtiroler des Tages: Christian Lanthaler
Camping.info ist die meistgeklickte Webseite für Campingbegeisterte und vergibt den bedeutendsten Publikumspreis der europäischen Campingbranche. Er basiert auf über 110.000 authentischen Camper-Bewertungen – ohne Einfluss einer Jury.
Auf dem zweiten Platz steht der Luxury Camping Schlosshof in Lana. Mit einem Mix aus Infinity-Pool, erstklassiger Gastronomie und Wellness-Oase sorgt der Luxus-Platz für außergewöhnliche Camping-Erlebnisse. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg und küren das Team heute zu unseren Südtirolern des Tages.
mehr
Südtiroler des Tages: Bernhard Schweitzer
Als treibende Kraft hinter der global erfolgreichen Schweitzer-Gruppe hat Bernhard Schweitzer nicht nur internationale Unternehmen wie Apple, Nespresso und Nestlé überzeugt, sondern auch neue Maßstäbe in Innovation und Nachhaltigkeit gesetzt. Mit 19 Standorten weltweit und über 1.000 Mitarbeitern steht sein Name für visionäre Projekte, wie moderne Flagshipstores, nachhaltige Zukunftsmärkte und kreative Konzepte für die Einzelhandelsbranche.
Sein Engagement endet jedoch nicht bei wirtschaftlichen Erfolgen. Mit Initiativen wie dem „Handcraft-Lab“ schafft er Perspektiven für junge Menschen und verbindet Handwerk,...