zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Katalena Bertagnolli

Mit gerade einmal 6 Jahren ist Katalena Bertagnolli aus Schenna schon eine richtige Nachwuchs-Züchterin. Sie kümmert sich um ihre eigenen Schwarzen Wiener – eine edle Kaninchenrasse – und hat damit jetzt bei der 46. Kaninchenschau in Algund den Jugend-Ausstellerpreis gewonnen.
Ein tolles Talent und ein großes Bravo an Katalena – unsere Südtirolerin des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Walther Lobis

Ein echter Engel in der Not! Als es vorgestern früh in der Rittner Tischlerei Pattis zu einem Brand kommt, zögert Nachbar Walther Lobis keine Sekunde. Geistesgegenwärtig beginnt er noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit den Löscharbeiten – und verhindert so Schlimmeres.

Firmeninhaber Paul Frötscher, der sich gerade im Urlaub befindet, ist unendlich dankbar: Nicht nur die Werkstatt, sondern auch die Wohnung seiner Tochter gleich nebenan hätte in Gefahr geraten können.

Dank Zivilcourage, Mut und schneller Reaktion ist alles gut ausgegangen – und deshalb ist Walther Lobis heute unser Südtiroler des Tages.


mehr

Südtirolerinnen des Tages: KFB Gruppe St Nikolaus Meran

Die KFB-Gruppe St. Nikolaus/Meran hat zur Kräuterweihe zwischen 300 und 400 Sträuße gebunden und für den guten Zweck verkauft. Dabei kamen stolze 1.500 Euro zusammen, die nun an die Selbsthilfegruppe EPINET für Epilepsiekranke gespendet werden. Für diese schöne Aktion küren wir alle Beteiligten zu unseren Südtirolerinnen des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Frauenchor Crescendo

Normalerweise tritt der Frauenchor Crescendo aus dem Sarntal bei Hochzeiten oder Konzerten auf – diesmal aber sangen die 22 Hobbysängerinnen im Meraner Krankenhaus.
Mit ihrer Musik wollten sie den Patienten Freude schenken und für Abwechslung sorgen.

Die Idee dazu kam von Chorleiterin Michaela Moser, die mit dieser besonderen Aktion nicht nur Herzen berührte, sondern auch ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement setzte.

Für diese Initiative küren wir sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Sylvie Winkler und Selina Ramoser

Sommerferien mal anders: Während viele einfach nur entspannen, haben Sylvie Winkler und Selina Ramoser aus Kaltern ihre freie Zeit genutzt, um bei den Sportwochen für beeinträchtigte Jugendliche mitzuhelfen – und das völlig freiwillig.
Mit viel Freude und Einsatz waren sie dabei und haben nicht nur den Teilnehmenden, sondern auch sich selbst eine wertvolle Erfahrung geschenkt. Für dieses Engagement küren wir sie zu unseren Südtirolerinnen des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Maximilian Haller

Der 20-jährige Maximilian Haller aus Schlanders hat bei einem Internationalen Orgel-Wettbewerb den ersten Platz geholt! Nach dem Sieg in Nordirland folgen jetzt Konzerte in New York City und London zum Beispiel. Dafür küren wir ihn zu unserem Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Freiwillige Feuerwehr Innichen

Nach einem Gewitter ging zwischen Haselberg und Innichberg eine Mure ab und erwischte eine italienische Familie mit zwei Kleinkindern. Riesige Felsbrocken stürzten nur wenige Meter entfernt auf die Straße. Die Familie hatte einen großen Schutzengel!

Die Freiwillige Feuerwehr Innichen rettete die Familie aus der Gefahrenzone und sicherte stundenlang die Straße – dafür küren wir die Freiwillige Feuerwehr Innichen mit Kommandant Andreas Schäfer heute zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Bernhard Passler & Team der Pertinger Alm

Bereits zum neunten Mal hat der Hüttenwirt Bernhard Passler der Pertinger Alm in Terenten gemeinsam mit fleißigen Helfern einen ganz besonderen Minigolf-Parcours aufgebaut – und das zugunsten von „Südtirol hilft“. Statt auf gepflegtem Rasen wurde hier in Dirndl und Lederhose auf der Alm gespielt – mit kreativ gestalteten Bahnen aus Alltagsgegenständen.

Trotz schlechtem Wetter ließen sich die Teilnehmer die Freude nicht nehmen und sammelten fleißig Spenden. Für diese kreative Idee und das große soziale Engagement küren wir das gesamte Team der Pertinger Alm zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Andreas Proserpio aus Laas

Eine Million Eindrücke, 185 Stunden im Sattel und am Ende Platz 11 von 536 Teilnehmern – das ist die beeindruckende Bilanz von Andreas Proserpio aus Laas. Gerade erst zurück aus Norwegen, erzählt er von seinem Abenteuer beim NorthCape 4000: Von Rovereto bis ans Nordkap, rund 4.000 Kilometer in nur 13 Tagen. Bei Wind, Wetter und durch spektakuläre Landschaften hat er sich bis ganz nach oben Europas gekämpft – ein Ausdauer- und Willensbeweis der Extraklasse. Unser Südtirloler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Bejamin Sellemond

Bei der Sat.1-Show „Das große Backen – Die Profis“ holte Benjamin Sellemond aus Feldthurns sich den starken 2. Platz und verpasste den goldenen Cupcake nur knapp. Er hat in der 1. Show die rote Schürze erobert – und sie erst im spannenden Finale wieder abgeben müssen. Seine Final-Kreationen konnten sich sehen lassen: feine Pralinen „Overtüre: Wild Bloom“ mit Passionsfrucht-Gelee und Mango-Ganache, das Kleingebäck „Intermezzo: Citrus Sunshine“ mit Zitronen-Mürbteig, Panama-Biskuit, Yuzu-Curd und Karamellschokoladen-Mousse sowie die beeindruckende Finaltorte „Moonlight Sonata“ aus Buchweizen- und Karotten-Biskuit.

... mehr

Südtirolern des Tages: Rot-Weiße-Adler

Angespannte Stimmung, Nervosität und Zielgenauigkeit für den guten Zweck. Beim Promi-Torwandschießen, organisiert vom FC Bayern München Fanclub Rot-Weiße-Adler, am langen Donnerstag in Lana wurde eine tolle Spendensumme von 3000 € für Südtirol Hilft gesammelt. 

Bürgermeister Helmut Taber, das Kabarettduo Dietmar und Barbara Prantl, Snowboarderin Nadia Ochner, von Südtirol Hilft Martin Pfeifhofer und die Südtirol1-Moderatoren Lukas Augscheller und Roland Hillebrand haben für den guten Zweck gekickt. 

Für diese tolle Spende küren wir die Rot-Weißen Adler zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Löwengrube Bozen

Große Ehre für die Löwengrube in Bozen: Das beliebte Lokal wurde mit dem Südtiroler Weinkulturpreis ausgezeichnet! Mit einer außergewöhnlichen Weinauswahl, höchster Qualität und echter Leidenschaft trifft Gastgeber Michael Meister den Geschmack aller Weinliebhaber. Die Auszeichnung ist für das gesamte Team Motivation und Anerkennung zugleich – deshalb küren wir die Löwengrube zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr