zurück

Südtiroler des Tages

Südtirolerin des Tages: Selena Milanovic

Das internationale Wirtschaftsmagazin Forbes zeichnet jährlich die top Wissenschaftstalente unter 30 Jahren aus. Mit auf dieser Liste dieses Mal eine Meranerin. Selena Milanovic, geboren in Meran, wohnhaft in München, überzeugt mit ihrer Doktorarbeit, in der es um die vollständige 3D Visualisierung der Gehirnblutströme anhand einer mathematischen Berechnung geht. Eine Methode die hoffentlich Fortschritte in der Demenz- und Alzheimerforschung bringen wird. Wir gratulieren für diesen großartigen Erfolg und küren Selena heute zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Armin und Fabian Gschnell

Die Kurtatscher Fabian und Armin Gschnell fahren in nur 22 Tagen mit dem Fahrrad bis zum Nordkap. Die Cousins legen dabei 3602 km zurück, was für eine Leistung!

mehr

Südtiroler des Tages: WK Jugend Bruneck und Ahrntal

100 Jugendliche aus verschiedenen Europäischen Ländern haben sich in Südtirol beim achten Samaritan Contest gemessen. Die WK Jugend von Bruneck und Ahrntal holt sich in allen Kategorien den Sieg. Glückwunsch!

mehr

Südtirolerin des Tages: Emma Benazzi

Bei den Italienmeisterschaften im Bouldern in Arco hat Emma Benazzi den ersten Platz geholt in der Kategorie U16. Dafür ist sie heute unsere Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Joe der Film

Bei "Joe der Film" gibt's nicht nur viel zu lachen, sondern auch ein Nachhaltiges Team. Bei der ganzen Produktion wurde auf die CO2 Emissionen geachtet. Dafür gabs jetzt das „Green Shooting“ Zertifikat der IDM Südtirol. Und wir küren das Team zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Robin Lang

Der 13jährige Robin Lang hat bei der Minigolf-Italienmeisterschaft gleich 2 Medaillen gewonnen. Einmal in der U15 und einmal in der Mannschaft der U19. Dafür ist er heute unser Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Hannes Rungger

In einer Stunde, 10 Minuten und zwei Sekunden hat Hannes Rungger aus Sarnthein den Ultner Höfelauf gemeistert. Damit ist der 40jährige der Sieger und heute unser Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: der Feuerwehrnachwuchs aus Afing

Im August 2021 schon haben sich die Afinger Nachwuchsfeuerwehrleute die Quali für die internationalen Feuerwehrkämpfe in Slowenien geholt. Bei der Olympiade der Feuerwehren hat sich die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Afing jetzt die Goldmedaille geholt. Eine wahre Glanzleistung für die wir sie heute zu unserem Südtiroler des Tages küren.

mehr

Südtiroler des Tages: Die Südtiroler im Sinfonischen Blasorchester Tirol

Im Sinfonischen Blasorchester Tirol spielen 80 begeisterte Musiker, darunter 11 Südtiroler und Südtirolerinnen. Eine siegessichere Kombi. Das Orchester erspielt sich beim "World Music Contest" im niederländischen Kerkrade mit 93.50 Punkten den hervorragenden 3. Platz. Wir gratulieren und küren alle beteiligten Südtiroler im Orchester zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Das Restaurant St. Hubertus

Zum aller ersten Mal schafft es ein Südtiroler Restaurant unter die Top 50 Restaurants weltweit. Das 3 Sterne Restaurant St. Hubertus, vom Rosa Alpina - An Aman Partner Hotel in St. Kassian, belegt den tollen 29. Platz. Koch Norbert Niederkofler vom Restaurant St. Hubertus überzeugt mit dem Konzept "Cook The Mountain" 1000 Fachleute, darunter Köche, Gastronomen und Journalisten. Wir gratulieren und küren das gesamte Team zu unserem Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Charity Walk and Run

Laufen, Gehen, oder Wandern, und dabei Gutes tun. Das steckt hinter dem Charity Walk and Run in Mazon im Unterland am vergangenen Wochenende. Das gespendete Geld, Spendensummer 3 Tausend Euro, kommt Südtiroler Hilfsorganisationen zugute. Zum 3. Mal wurde das Event bereits entlang des Blauburgunderwegs in Mazon veranstaltet, heute küren wir alle Beteiligen zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Handball SV Kaltern U15

Beim U15 "Handball Festival" an der Adria zwischen Rimini und Riccone waren wir Bergmenschen die Besten.
GOLD geht gleich zweimal nach Südtirol.
die U15 Jungs von Alperia Meran und die U15 Gitschen aus Kaltern holen sich den Sieg und damit auch den Italienmeister-Titel.

mehr