Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Tobias Mez Basotti, Marcel Bolego, Jonas Prinoth
Es waren stressige, aber erlebnisreiche Tage in der Schweiz und vor allem erfolgreich für unsere Junghandwerker. Die WorldSkills bringen uns schon die ersten Medaillen. 2mal Silber und einmal eine Ehrenmedaille. Vizeweltmeister werden der Mediendesigner Tobias Mez Basotti aus Jenesien und der Zimmerer Marcel Bolego aus Nals. Der Wolkensteiner Tischler Jonas Prinoth, erhält die Sonderauszeichnung „Medaillon of Excellence“.
mehrSüdtiroler des Tages: Alle Teilnehmer der Zigarettenstummelsammelaktion in Meran
60.000 gesammelte Zigarettenstummel in eineinhalb Stunden. 100 Schüler und Schülerinnen des Meraner Realgymnasiums, der FOS, der WFO, der Berufsschule und der Mittelschule Negrelli und Obermais haben die rund 12 Kilo Zigarettenstummel zusammen mit „Plastic Free Meran“ gesammelt. Eine erschreckende Bilanz, die sich niemand erwartet hättet. Für die Mühe küren wir alle Beteiligten zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler de Tages: VSS
15 Sportarten haben über 600 Grund- und Mittelschüler in den letzten beiden Tagen auf den Talferwiesen in Bozen kennengelernt. Ermöglicht hat das der Verband der Sportvereine Südtirols/VSS. Eine Aktion, die bei den Kids wahnsinnig gut ankommt und Lust auf Sport macht.Von Ranggln über Turnen bis hin zum Bogenschießen, alles dabei!
mehrSüdtirolerin des Tages: Gabi Winck
2.000 Kilometer, 30.000 Höhenmeter in 11 Tagen mit dem Rad. Die Brixnerin Gabi Winck ist bekannt für ihre sportlichen Extremleistungen, diesmal hat sie beim GB Duro Endurance Race ganz Großbritannien durchquert. Von 47 Teilnehmern haben es nur 18 ins Ziel geschafft und Gabi ist eine von ihnen!
mehrSüdtiroler des Tages: Musikkapelle Villnöss
78 Musikantinnen und Musikanten auf der Bühne stellen sich beim österreichischen Blasmusikwettbewerb der Fachjury. Die Musikkapelle Villnöss hat sich am Samstag gegen sieben andere Kapellen durchgesetzt und holt sich den Bundessieg!
mehrSüdtiroler des Tages: Herbert Kerschbaumer
Herbert Kerschbaumer aus Feldthurns gewinnt die heurige „Goldene Kastanie“. Der Bildhauer konnte mit seinen Kunstwerken aus Kastanienholz besonders überzeugen!
mehrSüdtiroler des Tages: Filip Schenk
Gold für den Grödner Filip Schenk bei den Italienmeisterschaften in Bouldern! Auch den zweiten Platz macht ein Grödner, Silber für Michael Piccolruaz!
mehrSüdtiroler des Tages: Studio Oberhauser Bozen
Der Stuhl heißt nicht nur „Chair Number one“, der Stuhl ist auch die Nummer eins. Der Designerstuhl vom Studio Oberhauser aus Bozen wird gerade richtig gefeiert. Vom Red Dot Design Award - Best of the best in Singapur, bis zum Design for modern Furniture Award in Athen, für den Stuhl gibt’s weltweite Auszeichnungen!
mehr
Südtiroler des Tages: Harald Wisthaler
Der Fotograf Harald Wisthaler aus Innichen räumt beim Run/Click Fotowettbewerb von der Zeitschrift „Like the Wind Magazin“ gleich mit 2 Fotos Preise ab.
Die beiden Werke sind beide beim Großglockner Ultra Trail entstanden und werden in London und New York ausgestellt.
Südtiroler des Tages:Team vom Architekturbüro Tara und Team von Pohl und Partner
Moderne Architektur trifft auf unberührte Natur. Dank des neuen Panoramapfads durch die Plimaschlucht in Hintermartell können wir der Natur so nahe kommen wie selten. Das Architekturbüro Tara aus Meran und Pohl und Partner aus Latsch haben den Pfad und die Aussichtspunkte geplant. Für diese Bauwerke räumen sie den Design Educates Award Honorable Mention ab.
mehrSüdtiroler des Tages: ACS Data Systems und Brugnara GmbH
Ein riesen Renntag für Groß und Klein. Das Entenrennen in Meran hat wieder viele an die Passer gelockt. 10.000 gelbe Quietscheenten sind durchs Wasser gerauscht und haben Spenden für die gute Sache gesammelt. Bei den über 500 bunt-geschmückten Sponsorenenten hat die Eisenwarenhandlung Brugnara aus Meran gewonnen. Beim Premiumrennen, wo nur 24 Enten gegeneinander angetreten sind, gewinnt die Firma ACS Data Systems.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Tourismusvereine der Dolomitenregion 3 Zinnen
Unsere Berge sauber halten. Mit das Wichtigste, wenn wir in unseren Gebirgsketten unterwegs sind. Die Tourismusvereine der Dolomitenregion 3 Zinnen haben zusammen mit dem Forstamt, dem Amt für Naturpark und der Unterstützung zahlreicher Freiwilligen auf den Weg gemacht und Müll gesammelt. Für die Initiative der Müllsammelaktion küren wir alle Beteiligten heute zu unseren Südtiroler des Tages.
mehr