Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Bergrettung im ASV
Name: Bergrettung im ASV
Tag ein Tag aus sind sie einsatzbereit und besonders in diesem Jahr gab es noch zusätzliche Herausforderungen für die Bergretter. Bei 1.256 Einsätzen mit über 1.000 Mitgliedern musste noch mehr auf die Gesundheitsmaßnahmen geachtet werden als sonst und doch war ihnen kein verstauchter Knöchel zu klein und kein Unglück zu groß. Für ihren Einsatz küren wir alle Bergretter und Bergretterinnen zu den Südtirolern des Tages.
Südtirolerin des Tages: Evelin Lanthaler
Name: Evelin Lanthaler
Aus: St. Martin in Passeier
Beruf: Naturbahn-Rennrodlerin
Den ersten Platzt hat Evelin Lanthaler bei der WM gemacht. Mit einer Zeit unter 2 ein halb Minuten hat sie dann im Naturbahnrodel-Duo mit Alex Gruber nochmal Gold geholt. Auf dem Podest der WM in Umhausen (AT) stand sie also zwei mal ganz oben. Auch insgesamt haben die Südtiroler ordentlich abgeräumt: im Doppel geht Gold an Patrick Pigneter und Florian Clara und Silber an Patrick und Matthias Lambacher. Stellvertretend für die Azzurri küren wir Evelin Lanthaler zu Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Georg Oberkofler
Name: Georg Oberkofler
Aus: Jenesien
Beruf: Pferdezüchter
Der schönste Junghengst gehört Georg Oberkofler. Monate lang hat er sich jeden Tag um das Tier gekümmert und jetzt ist "Adlerfels II HU-B" preisgekrönt. Für diese tolle Leistung küren wir den Züchter Georg Oberkofler zum Südtiroler des Tages
Südtirolerin des Tages: Monika Prünster
Name: Monika Prünster
Aus: Schenna
Beruf: Handball Torfrau
Wenn sie im Handball-Tor steht kommen die Bälle nicht so leicht ins Netz. Genau aus diesem Grund ist Monika zum 3. Mal zu Italiens Handball Torfrau des Jahres gekürt. Beim SSV Brixen hat die Schennerin ein top Team und eine 2. Heimat gefunden. Für ihre Leistungen küren wir sie zur Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Simon, Florian und Georg Hochgruber
Name: Simon, Florian und Georg Hochgruber
Aus: Rodeneck
Die drei Brüder waren und sind zur Stelle wenn der Schneepflug nicht mehr durch kommt. Die weißen Berge waren zu hoch, Bäume versperrten Zufahrten... Florian, Simon und Georg räumten selbstlos auf. In Rodeneck sind sie schon seit Wochen ein Gesprächsthema und wir sagen danke, indem wir die drei zu Südtirolern des Tages ernennen.
mehr
Südtiroler des Tages: Helene Schieder und Ludwig Oberparleiter
Name: Helene Schieder und Ludwig Oberparleiter
Aus: Lana
Beruf: Ehemalige Bar-Pächter
Nach mehreren Schließungen und Wiedereröffnungen wegen der Corona-Maßnahmen schließt das Café am Kulturhaus in Lana endgültig die Türen. Bis jetzt haben die Pächter Helene Schieder und Ludwig Oberparleiter die Bar geführt und die Gäste so gut wie möglich auch in dieser Zeit bedient. Mittlerweile rentiert sich das Lokal für die Beiden nicht mehr, sie gehen in Rente. Davor wurde beim Schlussverkauf aber noch 1200 Euro für Südtirol Hilft gespendet. Dafür küren wir Helene und Ludwig zu den Südtirolern des Tages.
Südtirolerinnen des Tages: Nadine und Anna Trocker
Namen: Nadine und Anna Trocker
Aus: Völs
Beruf: Schülerinnen
Bei der Kinder-Schi WM in Folgaria haben Nadine und Anna Trocker ordentlich abgeräumt. Im Riesentorlauf U14 hat Nadine die Gold- und Anna die Silbermedaille geholt. Die Schwestern aus Völs freuen sich zusammen Reißig über das Podest und sind entschlossen weiter fleißig zu trainieren. Für den ersten und den zweiten Platz küren wir Nadine und Anna zu unseren Südtirolerinnen des Tages.
Südtiroler des Tages: Jugenddienst Unteres Eisacktal
Bei der Aktion Young Charity haben viele Jugendliche vom Jugenddienst Unteres Eisacktal Weihnachtsgeschenke gebastelt. Diese "Engelen" oder Weihnachtskarten hätten beim Mukoviszidose Markt verkauft werden sollen, der heuer aber leider abgesagt wurde. Sobald der Markt wieder stattfinden kann, sammeln die Jugendlichen mit den Basteleien aber Geld für die Mukoviszidose Stiftung Südtirol. Für den Einsatz küren wir alle Beteiligten zu den Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Feuerwehrjugend Südtirols
Name: Feuerwehrjugend Südtirols
Auch ein kleines Licht ist manchmal viel Wert in einer eher düsteren Zeit. Wie jedes Jahr wurde auch deshalb wieder in fast allen Gemeinden des Landes das Bethlehem Licht weitergegeben, gegen eine freiwillige Spende an Südtirol Hilft, gesammelt von den Feuerwehr Jugenden. Über 3.400 Euro sind dabei zusammengekommen. Danke für euren Einsatz und die fantastische Spende!
Südtiroler des Tages: Dr. Martin Dejaco
Name: Dr. Martin Dejaco
aus: Brixen
Beruf: Oberarzt HNO an der Uniklinik Salzburg
19 Experten haben sich am Uniklinikum in Salzburg zusammengetan, um einen Tumor bei einer Frau im Kopf zu entfernen. Das Meningeom, also ein gutartiger Tumor, hatte zu unkontrolliertem Wachstum geführt. Nach 10 Jahren dann die erlösende Operation, eine Weltneuheit. Ganz vorne mit dabei unser heutiger Südtiroler des Tages. Der Brixner Dr. Martin Dejaco.
Südtiroler des Tages: Jung-Eisstockschützen aus Niederdorf
Name: Eisstockschützenverein Niederdorf
Konzentration und Zielgenauigkeit - diese zwei Eigenschaften beherrscht ein guter Eisstockschütze. Unsere heutigen Südtiroler des Tages sind zwar noch jung, haben aber bewiesen, dass sie diese zwei Fähigkeiten schon sehr gut verinnerlicht haben. Die Jugend des Eisschützenvereins Niederdorf hat sich am Sonntag den Italienmeistertitel in der Kategorie U-19 geholt. Gut gemacht!
Südtiroler des Tages: Ludwig Rieder und Patrick Rastner
Name: Ludwig Rieder (29), Patrick Rastner (27)
aus: Meransen und Lüsen
Beruf: Kunstbahnrodler
Das war der erste Weltcupsieg der Südtiroler Kunstbahnrodler Ludwig Rieder und Patrick Rastner am Wochenende in Innsbruck. Der perfekte Moment, denn am Wochenende ist die WM. Der Konkurrenz haben sie somit vorab schon mal gezeigt, dass auch sie ein Wörtchen mitreden werden.
Wir gratulieren euch zum Sieg und küren euch zu unseren Südtirolern des Tages.