Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Musikkapelle Villnöss
78 Musikantinnen und Musikanten auf der Bühne stellen sich beim österreichischen Blasmusikwettbewerb der Fachjury. Die Musikkapelle Villnöss hat sich am Samstag gegen sieben andere Kapellen durchgesetzt und holt sich den Bundessieg!
mehrSüdtiroler des Tages: Herbert Kerschbaumer
Herbert Kerschbaumer aus Feldthurns gewinnt die heurige „Goldene Kastanie“. Der Bildhauer konnte mit seinen Kunstwerken aus Kastanienholz besonders überzeugen!
mehrSüdtiroler des Tages: Filip Schenk
Gold für den Grödner Filip Schenk bei den Italienmeisterschaften in Bouldern! Auch den zweiten Platz macht ein Grödner, Silber für Michael Piccolruaz!
mehrSüdtiroler des Tages: Studio Oberhauser Bozen
Der Stuhl heißt nicht nur „Chair Number one“, der Stuhl ist auch die Nummer eins. Der Designerstuhl vom Studio Oberhauser aus Bozen wird gerade richtig gefeiert. Vom Red Dot Design Award - Best of the best in Singapur, bis zum Design for modern Furniture Award in Athen, für den Stuhl gibt’s weltweite Auszeichnungen!
mehr
Südtiroler des Tages: Harald Wisthaler
Der Fotograf Harald Wisthaler aus Innichen räumt beim Run/Click Fotowettbewerb von der Zeitschrift „Like the Wind Magazin“ gleich mit 2 Fotos Preise ab.
Die beiden Werke sind beide beim Großglockner Ultra Trail entstanden und werden in London und New York ausgestellt.
Südtiroler des Tages:Team vom Architekturbüro Tara und Team von Pohl und Partner
Moderne Architektur trifft auf unberührte Natur. Dank des neuen Panoramapfads durch die Plimaschlucht in Hintermartell können wir der Natur so nahe kommen wie selten. Das Architekturbüro Tara aus Meran und Pohl und Partner aus Latsch haben den Pfad und die Aussichtspunkte geplant. Für diese Bauwerke räumen sie den Design Educates Award Honorable Mention ab.
mehrSüdtiroler des Tages: ACS Data Systems und Brugnara GmbH
Ein riesen Renntag für Groß und Klein. Das Entenrennen in Meran hat wieder viele an die Passer gelockt. 10.000 gelbe Quietscheenten sind durchs Wasser gerauscht und haben Spenden für die gute Sache gesammelt. Bei den über 500 bunt-geschmückten Sponsorenenten hat die Eisenwarenhandlung Brugnara aus Meran gewonnen. Beim Premiumrennen, wo nur 24 Enten gegeneinander angetreten sind, gewinnt die Firma ACS Data Systems.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Tourismusvereine der Dolomitenregion 3 Zinnen
Unsere Berge sauber halten. Mit das Wichtigste, wenn wir in unseren Gebirgsketten unterwegs sind. Die Tourismusvereine der Dolomitenregion 3 Zinnen haben zusammen mit dem Forstamt, dem Amt für Naturpark und der Unterstützung zahlreicher Freiwilligen auf den Weg gemacht und Müll gesammelt. Für die Initiative der Müllsammelaktion küren wir alle Beteiligten heute zu unseren Südtiroler des Tages.
mehr
Südtirolerin des Tages: Karin Mühlsteiger
Kilometer sammeln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis von zu Hause bis zur Schule und wieder zurück. Mit dem Projekt „Lauf um die Welt“ hat Lehrerin Karin Mühlsteiger aus Ratschings genau das gefördert und so versucht, das sogenannte Elterntaxi so gut wies geht zu vermeiden. Mit ihrer Schulkasse wurden so knapp 8 Tausend Kilometer gesammelt. Fürs Erde umrunden reichts nicht ganz, verdient wurde das Projekt aber mit dem Mobilitätspreis des Landes ausgezeichnet. Für diese tolle Idee küren wir Karin Mühlsteiger zusätzlich noch zu Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Preisträger der Almkäseolympiade
Mit ganzen 54 verschiedenen Käsearten sind 24 Südtiroler Almen bei der diesjährigen Almkäseolympiade in Galtür in Nordtirol angetreten. Gleich 22 von ihnen wurden mit einem Preis ausgezeichnet. Unter den Preisträgern die Äußere Schwemmalm in Ulten. Christian Leitner und sein Team haben sich mit ihrem Käse gleich 1 Mal Gold und 2 Mal Silber geholt. Stellvertretend für alle Gewinner küren wir ihn heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Moritz Ebner
Moritz Ebner aus Eppan holt sich im Go-Kart den U18 Italienmeistertitel in der Königsklasse KZ2. Mit rund 150 km/h düst er im Finale in Teramo in den Abruzzen 20 Runden auf die Bahn und setzt sich gegen über 300 Konkurrenten durch. In der Gesamtwertung reicht es für Moritz für den starkten dritten Platz. Wir gratulieren und küren ihn heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Christian Haas
3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen. Der Ironman Italy Emilia Romagna hats in sich. Mit einer Spitzenzeit von 8 Stunden, 31 Minuten und 19 Sekunden ist Christian Haas aus Karneid als erfolgreichster Südtiroler ins Ziel gekommen. Sein Ziel unter 9 Stunden zu bleiben hat er mit Bravour geschafft, sichert sich so den 3. Platz in seiner Altersgruppe und den 10. Platz in der Gesamtwertung.
mehr