Südtiroler des Tages
Südtirolerinnen des Tages: EV Eagles Südtirol
2 Jahre war es ruhig auf dem Eis und jetzt ist der Jubel umso größer. Die Eagles Südtirol geben die Krone nicht aus der Hand. Die Hockeyfrauen sind erneut Italienmeisterinnen. Wir gratulieren und küren sie zu unseren Südtirolerinnen des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Südtiroler Krebshilfe
Gegen eine Spende eine Rose nach der Ostersonntags-Messe mit nach Hause nehmen.
Das gehört für viele Südtiroler einfach dazu, wie das Festessen nach der Messe daheim mit der Familie.
Aber schon das zweite Jahr kann die Rosenaktion der Südtiroler Krebshilfe nicht stattfinden.
Diese Gelder fehlen jetzt natürlich, deshalb bittet die Südtiroler Krebshilfe nach Spenden.
Wir unterstützen sie da natürlich gerne und auf dass nächstes Jahr diese traditionelle Rosenaktion wieder stattfinden kann, heute unsere Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Jungle Meran
Den jungen Leuten auf die Sprünge helfen, ihre Talente fördern und ihnen zuhören.
All das und vieles mehr vereint das Jugendzentrum Jungle in Meran.
Mit ihrem Projekt "Jungle Music Incubator" wollen sie Jugendlichen dabei helfen, mit ihrer Musik weiterzukommen.
Sie bieten ihnen einen Ort, indem sie ihre Kreativität ausleben können und auch professionell unterstützt werden.
Südtirolerin des Tages: Helga Prünster
Zur Weihnachtszeit steht in fast jeder Südtiroler Stube eine Krippe.
Die Oster- und Passionskrippen aber kennen nur die Wenigsten, obwohl auch die eine lange Tradition haben.
Die Riffianer sind deshalb gerade zu beneiden, mitten im Dorf steht so eine Osterkrippe.
Helga Prünster ist die Krippenbauerin und für ihr Werk heute unsere Südtirolerin des Tages
Südtiroler des Tages: Johann Laimer
Seine große Leidenschaft sind die Kastanien, seine zweite große Leidenschaft die Blumen.
Der "Keschtn Hons", Johann Laimer, hat oberhalb von Burgstall in seinen Kastanienhainen Narzissen gepflanzt und die sind gerade jetzt am Blühen.
Wir sprechen da nicht nur von ein paar Narzissen, das ist ein richtiges Blütenmeer.
Für so viel Farbe, die er ins Etschtal bringt mit seinen Blumen, ist Johann Laimer heute unser Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: HoschülerInnenschaft, SKJ und KJS
Das Coronajahr, das hinter uns liegt, gleicht fast einer monatelangen „Fastenzeit“, die für viele auch finanziell zur Herausforderung geworden ist. Mit Montag, dem 22. März starten die Südtiroler HochschülerInnenschaft, die Katholische Jungschar und die Katholische Jugend eine Spendenaktion, die bis zum Weißen Sonntag, also dem Sonntag nach Ostern, dem 11. April läuft. Alle Spenden werden der Südtiroler Vinzenzgemeinschaft übergeben für die laufenden karitativen Projekte. Alle Infos zu den Spendemöglichkeiten finden Sie hier: https://skj.bz.it/lassen_wir_hoffnung_bluehen/
Im Interview erzählt der Vorsitzende der...
Südtiroler des Tages: Das Forum Prävention
Die Sensibilisierungskampagne "ShareTheLove.social" geht in die zweite Runde. Bei der Aktion geht es um den respektvollen Umgang miteinander im Netz und der Website-Link kann benutzt werden, um auf Hasskommentare passend zu reagieren. Wenn der Verfasser oder die Verfasserin des Hasskommentars auf den Link klickt, kommt er, oder sie, auf die Website. Hier wird unter anderem erklärt das Worte weh tun können. Wer den Link WWW.sharethelove.social benutzt und so gegen Hass im Netz vorgeht, bekommt einen 10 Euro Gutschein bei ausgewählten Friseuren. Für diese Aktion küren wir Projektleiterin Verena Mittelberger...
mehrSüdtiroler des Tages: Das Hotel Mair am Ort
Zwischen Hundewanderungen, täglichen Gassirunden und sogar einem Hundeteich und Hundemassagen hat das Hotel Mair am Ort in Dorf Tirol alles zu bieten. Die vierbeinigen besten Freunde der Menschen sind also mehr als willkommen und das wurde erst kürzlich auch belohnt. Das Hotel Mair am Ort, mit Chefin und Hundefreundin Elisabeth Prünster, steht auf Platz 10 der hundefreundlichsten Hotels in ganz Europa und damit auf Platz 1 in Italien. Dafür küren wir das gesamte Team zu den Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Christian Dichristin, Luis Oberkofler und Benjamin Ralser
Der Rauch stieg schon aus allen Fenstern auf, im ersten Stock wütete das Feuer. Ein Kaminbrand in Vilpian hat gestern fast für eine Tragödie gesorgt. Der Schaden am Haus ist immens, aber Gott sei Dank sind die Bewohner wohl auf und das dank des Einsatzes vieler, die schnell zur Stelle waren. Im Fokus aber 3 Feuerwehrmänner Christian Dichristin, Luis Oberkofler und Benjamin Ralser, sie haben den Bewohnern das Leben gerettet. Unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Harry Thaler
Der Meraner Designer Harry Thaler war mehrere Jahre in London tätig. Mittlerweile ist er zurück in der Heimat und unter anderem zuständig für das Interieur der Pur Südtirol Märkte. Kürzlich hat er für die Innengestaltung des Pur Südtirol Concept Store in Brixen den German Design Award in zwei Kategorien gewonnen: retail architecture und eco design. Dafür küren wir Harry Thaler zum Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Raphael Mahlknecht
Der einzige Weltcup-Telemarker Südtirols ist unter den Top 10 der Welt. Raphael Mahlknecht beherrscht die Bretter unter seinen Füßen also perfekt, als Telemarker fährt er nämlich eine Mischung aus Riesentorlauf, Skispringen, Skicross und Langlaufen. Für den 10ten Platz in der Gesamtwertung und als Ansporn für die anstehende JuniorenWM küren wir Raphael zum Südtiroler des Tages.
mehr
Südtiroler des Tages: Raffael Peer
„Bleib gsund und tiat gschoffn!“ mit diesen Worten gibt Wilhelm Haller sein Amt als Landesobmann der Bauernjugend an Raffael Peer weiter. Der setzt auf Tradition und Brauchtum und will diese Werte auch in einer zukunftsorientierten und modernen Gesellschaft weitergeben. Für die nächsten 2 Jahre wünschen wir ihm alles Gute und küren ihn zu unserem Südtiroler des Tages.
mehr