Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Kellerei Elena Walch
Name: Julia Walch
Aus: Tramin
Beruf: Winzerin Kellerei Elena Walch
Den besten Blauburgunder Italiens gibt es bei uns in Südtirol! Vor kurzem wurde der Pinot Nero Ludwig 2017 der Kellerei Elena Walch ausgezeichnet und unter 81 Weinen zum besten Blauburgunder Italiens ernannt. Wir gratulieren dem Team der Kellerei zu diesem Erfolg und küren Elena Walch, stellvertretend, zu unserer Südtirolerin des Tages.
Südtirolerin des Tages: Evi Gasser
Name: Evi Gasser
Aus: Kastelruth
Beruf: Künstlerin/Illustratorin
Buch lesen mit Aussicht: Wer in Kastelruth auf den Bus wartet, der hat die Gelegenheit dazu. Die Künstlerin und Illustratorin Evi Gasser aus Kastelruth hat gemeinsam mit der befreundeten Künstlerin Michaela Pallanch und einigen Kindern die Haltestelle in ein BUS-WARTE-ZIMMER verwandelt. Für diese nette Idee und das tolle Ergebnis küren wir Evi Gasser, stellvertretend für alle Beteiligten, zu unserer Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Benjamin Givani
Name: Benjamin Givani
Aus: Altrei
Beruf: Schüler
Besondere Leistungen gehören geehrt. 3 Absolventen der Fachoberschule für Landwirtschaft Auer haben vor kurzem besonders gut abgeschlossen. Für ihre harte Arbeit und ausgezeichneten Abschlussarbeiten wurden sie nun mit dem Seppl Lamprecht Stipendium geehrt. Sonja Kusstatscher, Benjamin Givani und Nadia Schrott bekommen für ihren zukünftigen Weg zusammen 2000 Euro. Für ihren Einsatz während der Schulzeit küren wir sie heute zu unseren Südtirolern des Tages.
Südtiroler des Tages: Alex Perathoner
Name: Alex Perathoner
Aus: Wolkenstein
Alter: 28
Beruf: Jungbauer, Bezirksobmann Bauernjugend Eisacktal
Zementsäcke schleppen, Beton mischen, zusammen anpacken…Die Bauernjugend Bezirk Eisacktal hat befreundeten Innsbrucker Jungbauern bei den Bauarbeiten einer Kapelle oberhalb von Innsbruck unter die Arme gegriffen. Die Kapelle wird als Gedenkstätte für verstorbene Innsbrucker Jungbauern errichtet. Insgesamt waren 18 junge Leute von der Bauernjugend Eisacktal dabei. Für so viel Einsatz und Solidarität küren wir heute Alex Perathoner, stellvertretend für alle Beteiligten, zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtirolerin des Tages: Barbara Postingel
Name: Barbara Postingel
Aus: Auer
Beruf: Präsidentin des Jugenddienstes Unterland
Die Corona Krise hat sämtliche Sommerplanungen über den Haufen geschmissen, so auch die Sommerbetreuung der Kinder im Land. Lange war überhaupt nicht klar ob überhaupt etwas stattfinden kann. Nach Monaten der Ungewissheit konnten die Jugenddienste im Land schließlich doch noch mit der Planung für die Monate Juli und August durchstarten.
Der Jugenddienst Unterland hat in insgesamt 10 Gemeinden die Betreuung organisiert und neben 400 Kindern auch noch die Trägerschaft für die Sommerkindergartenprogramme übernommen. Eine...
mehrSüdtiroler des Tages: Rudi Rainer
Name: Rudi Rainer
Aus: Toblach
Beruf: Rentner und AVS Ausschuss Sektion Toblach
Die Almwirtschaft ist in Südtirol eine der ältesten Wirtschaftsformen. Damit die Almen in den Alpen weiter bewirtschaftet werden können greift der AVS den Bergbauern ein bisschen unter die Arme. Jährlich organisiert die Organisation mehrere Almpflegeaktionen, wie vergangenes Wochenende. 13 fleißige Helfer haben mit Muskelkraft ordentlich angepackt und die Weiden unter der Bonnerhütte von Müll und sonstigem Dreck befreit. An vorderster Front mit dabei Rudi Rainer vom AVS Ausschuss Toblach. Ihn küren wir heute stellvertretend für alle...
mehrSüdtiroler des Tages: Fabian Rabensteiner
Name: Fabian Rabensteiner
Aus: Villanders
Beruf: Radprofi
Nach der Corona Starre wieder in Bewegung kommen. Unter diesem Motto stand der Heroes Run 2020 der Südtiroler Sporthilfe. Radfahren, Gehen, Wandern, Laufen, Schwimmen etc. – insgesamt sind 105.352,13 Kilometer zurückgelegt worden und bis jetzt etwa 3.500 Euro an Spendengelder für die nächste Sportlergeneration eingegangen. Radprofi Fabian Rabensteiner konnte alleine über 800 Kilometer beisteuern. Für die super Leistung küren wir ihn heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Sarah Amort
Name: Sarah Amort
Aus: Kurtatsch
Beruf: Sekretärin
Stich für Stich was Gutes tun. Unsere heutige Südtirolerin des Tages Sarah Amort hat ihre Leidenschaft fürs Nähen für den guten Zweck eingesetzt. Herausgekommen sind über 1.000 Masken. Einen Teil ihres Erlöses spendet sie nun an Südtirol Hilft und hilft so Menschen in Not hier in Südtirol. Für die tagelange Näharbeit und ihr gutes Herz küren wir sie zu unserer Südtirolerin des Tages.
Südtiroler des Tages: Erhart Tutzer
Name: Erhart Tutzer
Aus: Marling
Beruf: Winzer
Der beste Sauvignon der Welt kommt aus Marling! Das sagen zumindest über 60 Degustatoren aus 20 verschiedenen Ländern. Beim Concours Mondial du Sauvignon hat sich der Sauvignon 2018 Exclusiv DOC vom Weingut Plonerhof in Marling den 1. Platz geholt. Wir gratulieren zu dieser grandiosen Leistung und küren Winzer Erhart Tutzer vom Plonerhof zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Alois Franzelin
Name: Alois Franzelin
Aus: Truden
Beruf: Tischler
Einen riesigen Brand gab es in der letzten Nacht in San Lugano. Dabei ist ein Heu- und Tierstadel komplett abgebrannt und auch ein angrenzendes Wohnhaus wurde stark beschädigt. Mit ca. 180 anderen Feuerwehrleuten war auch der Kommandant der FF Truden Alois Franzelin im Einsatz. Ihn küren wir heute, stellvertretend für alle Beteiligten, zu unserem Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Martin Pichler
Name: Martin Pichler
Aus: Nals
Beruf: Flughelfer bei Heli-Flugrettung Südtirol
10.000 Einsätze, rund 15.000 Flugstunden – Martin Pichler hat in den letzten 30 Jahren so einiges erlebt und gesehen. Bei der Flugrettung kennen ihn alle als „Seahund“; heute hat er seinen letzten Arbeitstag. Für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten 30 Jahren küren wir ihn heute zu unserem Südtirol des Tages. Danke Martin!
Südtirolerin des Tages: Maria Theresia Hofer
Name: Maria Theresia Hofer
Aus: St. Leonhard in Passeier
Beruf: Hotelierin
Pizza essen und dabei noch etwas Gutes tun! Am letzten Freitag haben sich mehrere Betriebe im Passeiertal zusammengetan und ein Benefiz-Pizzaessen veranstaltet. Dabei wurden pro verkaufter Pizza 2,00 € für einen guten Zweck gespendet. Der gesamte Erlös geht zu Gunsten eines Babys aus dem Passeiertal, das seit seiner Geburt in ärztlicher Behandlung ist.
Die Idee dazu kam von Maria Theresia Hofer. Sie küren wir heute, stellvertretend für alle Beteiligten, zu unserer Südtirolerin des Tages.