Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Ivan Rech Daldosso
Ein kleines rotes Buch mit ganz großer Wirkung. Der Kalterer Ivan Rech Daldosso widmet sein Kinderbuch „Ungurungu“ an die Südtiroler Krebshilfe Peter Pan. Die Geschichte handelt von einem Fabelwesen auf der Alm und einer Familie, die so manches Abenteuer erlebt
Über 1.100 Exemplare sind gegen eine Spende vergeben worden, insgesamt wurden 25.000 Euro gesammelt.
mehrSüdtiroler des Tages: 2. Klasse der Grundschule Jenesien
Über 120 Klassen aller Bildungsstufen haben mitgemacht beim Landes-Nachhaltigkeitsplan „Everyday for Future“. Platz 1 in der Kategorie Kindergarte-Grundschule-Unterstufe geht an die 2. Grundschulklasse von Jenesien. Sie überzeugt die Jury mit ihren Überlegungen zu einem nachhaltigen Seilbahnprojekt.
Prämiert wurden auch die Kinder vom Afinger Kindergarten für das Projekt „Artenvielfalt erleben-schätzen-schützen“.
Südtiroler des Tages: KFS Latzfons
A Hetz hoben und gemeinsam was Gutes tun!Die Dorfsäuberungsaktionen in vielen Gemeinden sind Gold wert. Auch in Latzfons hat der Katholische Familienverband Südtirol zusammen mit den anderen Vereinen 50 Müllsäcke gesammelt. Eine Super Akton für Groß und Klein, unsre Südtiroler des Tages!
mehr
Südtirolerin des Tages: Karin Kofler Frei
Karin Kofler Frei vom Bauer am Stein in Völlan ist Bäuerin aus Leidenschaft. Sie hat 140 Ziegen, 50 Hühner, 20 Schweine, Apfelwiesen und ein Weingut. Der Landesbäuerinnenrat kürt sie deshalb zur Bäuerin des Jahres! Gratulation, unsre Südtirolerin des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Weingut Castelfeder
Beim "Concours Mondial du Sauvignon" in Südafriga wurde der Sauvignon Raif des Weinguts Castelfeder aus Kurtinig unter 1.210 eingereichten Weinen zum besten Italiens gekürt. Auch der Sauvignon 2021 vom Weingut Donà, der Sauvignon "Echt geil 2021" vom Weingut Seeperle und der "Lafoa 2021" von der Kellerei Schreckbichl holen sich eine Goldmedaille. Glürckwunsch an alle prämierten Südtiroler Sauvignons.
mehrSüdtiroler des Tages: Jakob Puff
Jakob Puff, ein junger Filmemacher aus Bozen, sammelt mit seinem Kurzfilm Gelder für die Hilfsorganisation „SoleFamily Bali“. Er tut Gutes und bekommt erfährt gleichzeitig Gutes.
Sein Film, der das Leben von Wayan aus Indonesien zeigt, welcher an der unheilbaren Hautkrankheit Epidermolysis Bullosa leidet, ist für das Social Impact Film Festival in Boston nominiert. Ein Film Festival, das besonderes Augenmerk auf Projekte mit sozialem Hintergrund legt. Das gesamte Projekt wurde von Jakob vollständig aus eigener Tasche finanziert, daran beteiligt knapp über 20 Personen.
Wir drücken die Daumen fürs Film Festival...
mehrSüdtiroler des Tages: Matthias Kofler und Nadia Mall
Beim „Internationalen Lehrlingswettbewerb im Konditorenhandwerk“ trafen sich Konditoren aus aller Welt in der Schweiz in Winterthur und zeigten, was sie draufhaben. Die Nase vorne haben wir Südtiroler. Matthias Kofler holt Gold, Nadia Mall die Silbermedaille. Wir gratulieren und küren die zwei heute zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: "Stop racism"
"In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht aus, nicht rassistisch zu sein. Wir müssen anti-rassistisch sein.", das hat die US-amerikanische Bürgerrechtlerin Angela Y Davis mal gesagt.
Das Wichtigste: nicht wegschauen und darüber reden. Das machen 15 Südtiroler Vereine und Organisationen in den kommenden 2 Wochen. Bei den Aktionswochen "Stop racism" mit dabei beispielsweise das Frauenmuseum in Meran, Die Alexander Langer Stiftung, la strade – der Weg oder auch die OEW.
Hier geht es zu allen Veranstaltungen der Aktionswochen.
Südtiroler des Tages: Südtirols Feuerwehrjugend
Unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten Großartiges, sind 365 Tage im Jahr für uns im Einsatz, im Notfall sofort zur Stelle. Zudem leisten sie tolle Nachwuchsarbeit, auf die alle stolz sein dürfen. Hunderte Jungfeuerwehleute waren im ganzen Land unterwegs und haben zusammen mit der Forstbehörde Jungbäume gepflanzt. Die Feuerwehrjugend wurde dafür nun auch mit dem Schutzwaldpreis 2023 ausgezeichnet. Ihre Kategorie: „Öffentlichkeitsarbeit, Schutzwaldpartnerschaft, Innovation“. Coole Aktion für die wir alle Beteiligten zu unseren Südtirolern des Tages küren.
mehrSüdtiroler des Tages: Gemeinde Neumarkt
Von Waschmaschinen am Etschufer bis hin zu Müllsäcken am Straßenrand, Müll liegt überall genug umher. Mit der Aktion „Sauberes Dorf“ lädt die Gemeinde Neumarkt ein morgen bei der Großen Dorfsäuberung mitzumachen. Als Dankeschön findet am Ende ein Umtrunk im Laager Föhrenwald statt. Eine Super Aktion, unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Roland Fischnaller
Der Trophäenschrank von Parallel-Snowboarder Roland Fischnaller kriegt wieder Zuwachs! Er gewinnt den Parallel Riesentorlauf von Rogla in Slowenien. Damit holt er sich den 21. Weltcupsieg und sicher sich die kleine Kristallkugel. Gratulation!
mehrSüdtiroler des Tages: St. Magdalener Schutzkonsortium
So a Flaschl Magdalener passt eigentlich immer! Dieser besondere Vernatsch ist geschützt und das schon seit einem Jahrhundert. Und das wird gefeiert! Seit 100 Jahren hat der St. Magdalener mit dem eigenen Schutzkonsortium einen Sonderstatus.
mehr