zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Alle Beteiligten bei der Rettungsaktion in der Ahr

Einmal mehr zeigt sich, dass unsere Freiwilligen unbezahlbar sind!

80 Einsatzkräfte haben gestern beim Bootsunfall in der Ahr bei Mühlen in Taufers zwei Verunglückte gerettet. Alles gut ausgegangen, zum Glück. Die Freiwilligen Feuerwehren von Kematen, Mühlen, Uttenheim, das Weiße Kreuz Ahrntal, Carabinieri, Pelikan 2 und Aiut Alpin waren im Einsatz und natürlich auch die Wasserrettung Pustertal/Bruneck!

mehr

Südtiroler des Tages: SSV Bozen Handball U15

Die Bozner Handballer sind die Besten Italienweit!
Die U15-Mannschaft hat es am Samstag in Riccione geschafft: mit 29.23 haben sie gegen die Mannschaft Torri bei Vicenza gewonnen. Die Freude bei unseren Südtirolern des Tages, rießig!

 

mehr

Südtirolerin des Tages: Chantal Ramona Veit

Chantal Ramona Veit ist ein richtiges Nachwuchs-Musiktalent!

Nach dem Klassik Nachwuchspreis, der „goldenen Note“ in Österreich, hat sie auch in den letzten Tagen wieder einige Wettbewerbe gewonnen. Bei einem internationalen Flötenwettbewerb in Bulgarien erspielt sie sich den 1. Preis!

Unsre Südtirolerin des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Harald Schraffl

Italiens bester Kellermeister kommt aus Südtirol!

Önologe Harald Schraffl, Kellermeister der Kellerei Nals Margreid, wurde vom Weinführer Le Guide de l’Espresso „I 1000 Vini d’Italia“ zum Miglior Enologo ausgezeichnet.

Seit 2005 verfeinert er die Weine mit viel Fingerspitzengefühl! Gratulation, unser Südtiroler des Tages!

mehr

Südtirolerin des Tages: Julia Lantschner

Südtirols Ehrenamt ist wichtig. Vor allem ist es schön zu sehen, wie engagiert auch junge Leute sind, egal ob hier oder im Ausland. Julia Lantschner aus Steinegg lebt schon seit 10 Jahren in Tansania und hilft Frauen und Mädchen mit ihrem Projekt Pa1-Together. Jetzt wurde sie deshalb als eine von sechs Südtirolern mit dem Euregiopreis „Glanzleistung – Das junge Ehrenamt“ ausgezeichnet! Verdient unsre Südtirolerin des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Bergretter von Pfelders, Moos und Platt in Passeier

15 Bergretter von Pfelders, Moos und Platt in Passeier haben einen schweren Einsatz hinter sich. Stundenlang haben sie vergangene Nacht am hinteren Seelenkogel mit einer verunglückten Bergsteigerin ausgeharrt. Um halb 5 konnte der Einsatz dann endlich beendet werden, alles ist gut ausgegangen! Danke, Ihr seid unsre Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Marteller Biathlonzentrum

Nachhaltigkeit und enkeltauglich. 

Diese beiden Worte sind dem Marteller Biathlonzentrum sehr wichtig. Dafür gabs jetzt den OK-Exzellenzpreises für Nachhaltigkeit 2023 der Internationalen Biathlon Union (IBU).Georg Altstätter ist Marteller Bürgermeister und OK-Präsident.

mehr

Südtiroler des Tages: Damian Clara

Damian Clara geht in die Südtiroler Eishockey Geschichte ein. Er ist jetzt im Team der Anaheim Ducks in Kalifornien. Als Nachwuchsspieler hat er bei einem der wichtigsten „Kennenlern Turniere“ teilgenommen und war dann der Auserwählte. Er schwebt immer noch zwischen Überraschung  und mega Freude, unser Südtiroler des Tages!

mehr

Südtioroler des Tages: Aktion #Zitronenfalter

Eis essen und Gutes tun mit der Aktion #Zitronenfalter. Die Vereinigung DEBRA Südtirol hat sie ins Leben gerufen. Pro Eis wird für Schmetterlingskinder Geld gespendet. Mit dabei bei der Aktion sind die Eisdiele Sabine in Meran, AiJoo in Naturns, die Birgit Patisserie in Toblach und Rosmarie mit der Eisdiele Ortler in Schlanders!

mehr

Südtiroler des Tages: Ultner Line Dancer

Takt, Rhythmus, Haltung, Schritt Technik. Das alles ist beim amerikanischen Line Dance gefragt.
Die Ultner Line Dancer haben beim Alpen Country Cup in Nordtirol mitgemacht und waren richtig erfolgreich! Ihr seid alle verdient unsre Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Bertold Stecher

Bertold Stecher aus Mals schafft mit nur 35 Jahren den Sprung in die Welt der Profimusiker. Mit seiner Trompete gehört er Fix zum Ensemble der Berliner Philharmoniker und tourt um die Welt. Normalerweise dauert die Probezeit 2 Jahrelang, er schafft es in nur einem Jahr. Verdient unser Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Jugendgruppe der FF St.Andrä

Südtirols Feuerwehrnachwuchs ist gesichert!

Um die 1500 jungen Feuerwehrleute haben sich am Wochenende beim großen internationalen Leistungswettbewerb der Jungfeuerwehren in Prad gemessen. Geschick und Gemeinschaft sind dabei besonders wichtig. In der Kategorie Silber hat sich die Jugendgruppe der FF St. Andrä den Punktesieg geholt. Unsre Südtiroler des Tages!

mehr