Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: "Stop racism"
"In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht aus, nicht rassistisch zu sein. Wir müssen anti-rassistisch sein.", das hat die US-amerikanische Bürgerrechtlerin Angela Y Davis mal gesagt.
Das Wichtigste: nicht wegschauen und darüber reden. Das machen 15 Südtiroler Vereine und Organisationen in den kommenden 2 Wochen. Bei den Aktionswochen "Stop racism" mit dabei beispielsweise das Frauenmuseum in Meran, Die Alexander Langer Stiftung, la strade – der Weg oder auch die OEW.
Hier geht es zu allen Veranstaltungen der Aktionswochen.
Südtiroler des Tages: Südtirols Feuerwehrjugend
Unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten Großartiges, sind 365 Tage im Jahr für uns im Einsatz, im Notfall sofort zur Stelle. Zudem leisten sie tolle Nachwuchsarbeit, auf die alle stolz sein dürfen. Hunderte Jungfeuerwehleute waren im ganzen Land unterwegs und haben zusammen mit der Forstbehörde Jungbäume gepflanzt. Die Feuerwehrjugend wurde dafür nun auch mit dem Schutzwaldpreis 2023 ausgezeichnet. Ihre Kategorie: „Öffentlichkeitsarbeit, Schutzwaldpartnerschaft, Innovation“. Coole Aktion für die wir alle Beteiligten zu unseren Südtirolern des Tages küren.
mehrSüdtiroler des Tages: Gemeinde Neumarkt
Von Waschmaschinen am Etschufer bis hin zu Müllsäcken am Straßenrand, Müll liegt überall genug umher. Mit der Aktion „Sauberes Dorf“ lädt die Gemeinde Neumarkt ein morgen bei der Großen Dorfsäuberung mitzumachen. Als Dankeschön findet am Ende ein Umtrunk im Laager Föhrenwald statt. Eine Super Aktion, unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Roland Fischnaller
Der Trophäenschrank von Parallel-Snowboarder Roland Fischnaller kriegt wieder Zuwachs! Er gewinnt den Parallel Riesentorlauf von Rogla in Slowenien. Damit holt er sich den 21. Weltcupsieg und sicher sich die kleine Kristallkugel. Gratulation!
mehrSüdtiroler des Tages: St. Magdalener Schutzkonsortium
So a Flaschl Magdalener passt eigentlich immer! Dieser besondere Vernatsch ist geschützt und das schon seit einem Jahrhundert. Und das wird gefeiert! Seit 100 Jahren hat der St. Magdalener mit dem eigenen Schutzkonsortium einen Sonderstatus.
mehrSüdtiroler des Tages: Alexander Ulbricht
„Notre Dame“, „Cascadia“, „Scout“, „Sankt Petersburg“ und “Im Wandel der Zeiten“. Die 5 Brettspiele bei denen Alexander Ulbricht aus Dorf Tirol unschlagbar ist. Er wird bei den Dinx Days als Brettspieler des Jahres gekürt! Unser Südtiroler des Tages
mehrSüdtiroler des Tages: Peter Girtler
Der „Große Restaurant & Hotel Guide“, eines der renommiertesten Gastronomie Nachschlagewerke im deutschsprachigen Raum hat wieder seine Favoriten ausgezeichnet. Südtirols Aufsteigerin des Jahres 2023 wird Tina Marcelli, Sommelière 2023 Ivana Capraro, Restaurant des Jahres Terra - The Magic Place im Sarntal und über die Auszeichnung Koch des Jahres freut sich Peter Girtler.
mehrSüdtirolerin des Tages: Bea Insam
Sehr bunt ging es diese Woche auf der Seceda zu. Zum Weltfrauentag fand der erste Damen Parallelslalom im Dirndl statt. Und das nicht nur für die Gaudi, sondern vor allem für den guten Zweck. Jeweils 50 Euro Teilnahmegebühr wurden an den Verein „Frauen helfen Frauen“ gespendet. Eine richtig coole Aktion!
mehrSüdtiroler des Tages: Oliver Pernter stellvertretend für alle neuen Fußballtrainer
Tormann, Stürmer, Verteidiger oder Mittelfeld. 11 Leute braucht es beim Fußball und natürlich braucht es auch den richtigen Trainer dazu. Knapp 60 neue Fußballtrainer haben in Südtirol den Kurs dazu abgeschlossen. Für insgesamt 6 Wochen, jeden Tag von 6 bis halb 11 am Abend. Einer davon ist Oliver Pernter aus Terlan, er ist stellvertretend für alle neuen Fußballtrainer unser Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Kalterer Bauern
Wenn Not am Mann ist, wird sofort geholfen. Schon seit Jahren helfen sich Landwirte in Kaltern bei gesundheitlichen Problemen aus. Erst vor kurzem haben wieder 60 Bauern aus der Umgebung ihrem Kollegen beim Baum Schneiden geholfen. Eine schöne Aktion!
mehrSüdtiroler des Tages: Florian Egger und FF Jenesien
Feuerwehrhelme aus Südtirol, im Einsatz in der Ukraine. Der Krieg nimmt kein Ende, Hilfen und Spenden sind immer noch dringend benötigt. Die Freiwillige Feuerwehr Jenesien sendet deshalb insgesamt 30 Helme an die Einsatzkräfte in der Ukraine.
mehrSüdtiroler des Tages: Reinhard und Larissa Leitner
Immer mehr Bergbauern geben ihren Hof auf, weil sich die Arbeit nicht auszahlt. Umso schöner, wenn junge Menschen das Bauerntum leben und am Leben erhalten. Auch wenn die Wiesen noch so steil sind, Reinhard und Larissa Leitner vom Gasser Hof in Egg, Gemeinde Freienfeld, lieben das Hofleben. Sie wurden für ihren unermüdlichen Einsatz mit dem heurigen Raiffeisen-Jungbergbauernpreis ausgezeichnet. Wir küren sie deshalb zu unseren Südtirolern des Tages.
mehr