Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Julian Torggler
Siemens sucht jedes Jahr beim Railway Engineering Award die schlausten Köpfe. Dieses Mal mit am Start auch zwei Südtiroler, und sie haben gleich abgeräumt. Platz 1 geht an Julian Torggler aus Feldthurns, Platz 3 sichert sich Mike Rabanser aus Lajen. Julian studiert an der Technischen Universität in Graz und hat dort gestern seinen Award verliehen bekommen. Wir gratulieren und küren ihn zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Alex Designori, Alexa Mairhofer und Maria Sagmeister
Einmal in der weltberühmten Carnegie Hall in New York singen. Ein Traum für jeden Sänger! Dann noch unter der Leitung des weltbekannten Dirigenten Kent Nagano. Für drei Südtiroler geht das in Erfüllung. Alex Designori, Alexa Mairhofer und Maria Sagmeister. Sie gehören zur „Audi Jugendchorakademie“ und touren aktuell mit dem Hamburger Philharmonie Orchester um die Welt.
mehrSüdtiroler des Tages: Daniel Bernardi
Jede Sekunde zählt! Beim Tankstellenbrand Höhe Kollmann handeln zwei Männer sofort und ziehen den Fahrer des Unfallautos aus dem brennenden Auto. Einer davon, Daniel Bernardi. Er ist heute stellvertretend für alle Helfer unser Südtiroler des Tages!
mehrSüdtirolerin des Tages: Tabea Federer
Die Liste der Gratulanten in den sozialen Medien wird immer länger. Alle freuen sich mit Tabea Federer aus Völs über ihr Oboe Goldabzeichen. Mit unglaublichen 98 von 100 möglichen Punkten wurde ihr das Jungmusikerleistungsabzeichen verliehen. Auch wir gratulieren zu dieser Leistung und küren Tabea heute zu unserer Südtirolerin des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Manuel Primisser
Sie sind immer da, wenn wir sie brauchen, die Feuerwehrleute. Auch ganz ohne Einsatz ist auf sie Verlass. In Prad war der Schlosser Manuel Primisser ganz normal bei seiner Arbeit, bis er in einer Toilette Rauch bemerkte. Als Feuerwehrmann wusste er aber gleich was zu tun ist, gemeinsam mit seinen Kollegen von der FF Prad konnte er einen größeren Wohnungsbrand verhindert. Unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Grundschule Franz Tappeiner
Die Grundschule Franz Tappeiner in Meran hat ein großes Frühlingsfest für ein krebskrankes Kind und seine Familie organisiert. Leider ist das Kind heuer im Februar gestorben, das Frühlingsfest wurde aber weiterorganisiert. Am Ende kam eine großzügige Spende von 4710 Euro für die Kinderkrebshilfe Peter Pan zusammen.
mehrSüdtiroler des Tages: Andreas Reiterer
Vor 4 Wochen wird er erneut Italienmeister und jetzt schnappt er sich den nächsten Sieg. Ausnahmeläufer Andreas Reiterer aus Hafling ist nicht zu stoppen. Zum Saisonstart gewinnt er die erste Etappe bei der Ultra Trail World Tour in Kroatien. In 2 Stunden und 45 Minuten hat der die 42 Kilometer und 1000 Höhenmeter hinter sich gebracht. Super Leistung! Unser Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Herbert Alber
Ein Leben für Menschen mit anderen Voraussetzungen, so beschreiben die 7 Südtiroler Kiwanis Clubs das Leben des Meraner Herbert Alber. Für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz für körperlich und geistig beeinträchtigte Menschen übergeben sie ihm heute Abend den "Südtiroler Preis der Menschlichkeit". Wir küren ihn heute zusätzlich zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Aspiag
Der Verein Freiwillige Arbeitseinsätze unterstützt Bauern im ganzen Land bei der Heuernte und bei der alltäglichen Arbeit am Hof. Seit knapp 10 Jahren schon unterstützt die Despar den Verein mit finanziellen Mitteln. Insgesamt sind da schon 167.000 Euro zusammengekommen. Erst kürzlich gabs für den Verein den nächsten Scheck von 15.000 Euro. Gesammelt wurde die tolle Summe bei einem gemütlichen Umtrunk. Alle Beteiligten küren wir heute zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtirolerin des Tages: Die Pflanze des Jahres "Petunia Bella Vista"
Sie ist bunt, sie ist schön, sie riecht gut und hat was drauf: die "Petunia Bella Vista", eine echte Südtirolerin und frisch gekürte Pflanze des Jahres 2023. Gezüchtet von Robert Psenner und seinem Team. Alle Beteiligten küren wir heute zu unseren Südtirolern des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Gerhard Bertagnolli
Der Kalterer Gerhard Bertagnolli setzt in Kasachstan alle Schach Matt: das gabs noch nie. Er ist als erster Südtiroler Schiedsrichter bei der Schach Weltmeisterschaft dabei. Seit Karfreitag ist er in Astana und schaut genau zu wie König, Pferd, Bauer und Co. bewegt werden. Seit fast 10 Jahren gehört er schon zur internationalen Schachschiedsrichter Elite. Wir küren ihnen heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: 5. Klasse Grundschule Kaltern
Kinder helfen Kinder! Die Fünftklässler der Grundschule Kaltern haben sich beim Elternsprechtag für die Kinderkrebshilfe Peter Pan stark gemacht und fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt wurden 2389,27 Euro gesammelt! Ihr seid unsre Südtiroler des Tages!
mehr