zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Afzack

Die Afzack-Initiative gibt Jugendlichen Raum zur Entfaltung! Durch gemeinsame Ausflüge, kreative Projekte und spannende Erlebnisse erleben sie Zusammenhalt, entdecken ihre Stärken und gestalten aktiv mit. Besonders beeindruckend: Junge Menschen bringen eigene Ideen ein – wie das Winterprojekt zur Verbindung von Berg und Klima. So entstehen einzigartige Projekte, die nicht nur Spaß machen, sondern auch wichtige Themen ins Bewusstsein rücken.  

Für dieses großartige Engagement sind sie heute unsere Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Gerhard Spitaler

Was wären unsere Vereine ohne Leidenschaft und den unermüdlichen Einsatz engagierter Menschen? Einer dieser Menschen ist Gerhard Spitaler, der nach 20 Jahren als Präsident des Vereins „Badminton Überetsch“ zurückgetreten ist. Ein Verein, den er selbst mitgegründet hat.

Gerhard hat sich nicht nur um die Vereinsorganisation gekümmert, sondern auch die Jugend gefördert, Turniere mit Herzblut organisiert und für seine Spieler*innen sogar mal den weiten Weg nach Mailand auf sich genommen. Seine Entscheidung, den Präsidentenposten nun abzugeben, fiel ihm nicht leicht, aber eines ist klar: Sein Einsatz wird noch lange...

mehr

Südtiroler des Tages: Toni Ebner

Nach 43 Jahren im Journalismus, davon 30 als Chefredakteur der „Dolomiten“, nimmt Toni Ebner Abschied von Athesia. Sein Wirken prägte die Medienlandschaft Südtirols maßgeblich. Mit seinem letzten Leitartikel verabschiedet er sich von seinen Leserinnen und Lesern – mit Dankbarkeit, aber auch mit Blick auf neue Herausforderungen.

„Abschied nehmen ist wie ein bisschen Sterben“, schrieb er, doch als Optimist sieht er auch die Chancen, die sich ihm nun eröffnen. Für sein Engagement ist Toni Ebner heute unser Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Sabrina Sirianni

Heute ist Fasching – und das bedeutet Spiel, Spaß und jede Menge bunte Kostüme! Seit Jahrzehnten sorgt der VKE Spielebus mit seiner legendären Rollrutsche und vielen engagierten Freiwilligen für unvergessliche Faschingsmomente in ganz Südtirol. In Marling hat Sabrina Sirianni mit ihrem Team als Löwen verkleidet alle Hände voll zu tun, um den kleinen und großen Narren ein tolles Fest zu bereiten. Stellvertretend für alle freiwilligen Helfer des VKE küren wir sie zur Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Alle Beteiligten am Teddykrankenhaus

Ein Besuch im Krankenhaus kann für Kinder mit Unsicherheit und Angst verbunden sein. Doch das „Teddybär Krankenhaus“ im Bozner Krankenhaus nimmt ihnen genau diese Sorgen.

An drei Tagen dürfen Kinder ihre liebsten Kuscheltiere mitbringen, um sie gemeinsam mit angehenden Ärzten und medizinischem Personal zu untersuchen und zu behandeln. Ob gebrochener Zeh, verstauchter Arm oder gar ein Schlaganfall – hier werden alle plüschigen Patienten liebevoll versorgt.

Hinter dieser besonderen Aktion steht die ehrenamtliche Organisation Teddybär Krankenhaus Südtirol, die Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen nimmt...

mehr

Südtiroler des Tages: Grundschüler aus Eggen

Kinder die sich für andere Kinder einsetzen, die keine leichte Zeit durchleben. Die Grundschulkinder aus Eggen haben in der Weihnachtszeit viele selbstgebastelte Geschenke verkauft und damit Spenden gesammelt. 1.900€ sind zusammengekommen und wurden jetzt der Kinderkrebshilfe Peter Pan im Krankenhaus Bozen übergeben. Dafür küren wir die Grundschulkids aus Eggen zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Südtiroler Serviceclubs

25.000€ für Südtirol Hilft. 15 Serviceclubs darunter: Lions Club Meran Host, Soroptimist Meran, Rotary Club Meran, Zonta Bozen, Lions Club Bozen Laurin und Lions Club Meran Maiense haben in der Adventszeit wieder 10.000 Adventskalender verkauft. Jeder Kalender hat 5€ gekostet und die Hälfte des Geldes wurde jetzt an Südtirol hilft gespendet. Für diese tolle Aktion, die alle Jahre wieder stattfindet, küren wir alle beteiligten Serviceclubs zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Bergrettung Unterland

Die Bergrettung ist 24/7 einsatzbereit – auch in schwierigen Situationen. So auch in der Blätterbachschlucht, wo ein Eiskletterer fünf Meter abstürzte und schwer verletzt wurde.  

Da der Hubschrauber nur bis 22 Uhr fliegen konnte, musste die Bergung mit Vakuummatratze, Gebirgstrage und Sicherungsseilen erfolgen – ein aufwendiger Einsatz für rund 25 Retter von Bergrettung Unterland, Feuerwehr Aldein und First Respondern Aldein.  

Dank ihnen konnte der Verletzte stabil ins Krankenhaus gebracht werden. Dafür sind sie unsere Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Kellerei Meran

Fast 9.000 Flaschen wurden im ganzen Land verkauft, die meisten im Einzelhandel oder direkt bei der Kellerei, aber auch in vielen Restaurants konnte man Lumina verkosten und damit Gutes tun. Die Summe, die damit für „Südtirol hilft“ eingenommen werden konnte, hat alle Erwartungen übertroffen und damit kann wieder vielen Bedürftigen in Südtirol geholfen werden.

So sind über den Verkauf insgesamt 63.000 Euro zusammengekommen. Zusätzlich zum Spendenerlös durch den Verkauf kommt die Summe, die durch die Online-Versteigerungen der Sonderabfüllungen von 3 und 6 Liter des edlen Tropfens zusammengekommen sind. Ganze...

mehr

Südtiroler des Tages: Klasse 2D der Mittelschule Kaltern

Die Klasse 2D der Mittelschule Kaltern hat mit ihrem Projekt „Aliens der Natur“ den Hauptpreis bei einem Wettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung gewonnen! Das Video behandelt die Problematik invasiver Tier- und Pflanzenarten in Südtirol und setzte sich gegen rund 1.200 Einsendungen durch.

Für ihren herausragenden Beitrag erhielt die Klasse eine Siegerurkunde sowie 2.000 Euro für die Klassenkasse. Ein beeindruckender Erfolg für die jungen Filmemacherinnen und Filmemacher, die mit ihrem kreativen Zugang auf ein wichtiges Umweltthema aufmerksam machen.

Das preisgekrönte Video seht ihr hier.

 

 

mehr

Südtiroler des Tages: Heini Pfitscher

Weltmeister-Trainer Heini Pfitscher aus Truden hat in kurzer Zeit Großes geleistet. Obwohl er die Damen des Schweizer Ski-Teams noch nicht lange kennt, hat er sie zu echten Medaillen-Gewinnerinnen geformt. 13 Mal Edelmetall für die Schweiz – und zwei dieser Medaillen gehen wohl direkt auf sein Know-how zurück: Gold für Camille Rast, Silber für Wendy Holdener.

Mit eiserner Disziplin, akribischer Arbeit und unermüdlichem Einsatz bringt Heini Pfitscher seine Athletinnen an die Spitze. Doch die Saison ist noch nicht vorbei – nach dem großen Erfolg bei der Weltmeisterschaft geht es für ihn direkt wieder auf die...

mehr

Südtiroler des Tages: Skischule Antholz

Strahlende Kinderaugen, grenzenlose Freude und ein Tag voller unvergesslicher Erlebnisse. Die Kinder und Jugendlichen des Südtiroler Kinderdorfs durften in Antholz einen besonderen Skitag erleben. Dank der großzügigen Unterstützung der Alpin Skischule Antholz, der Liftgesellschaft der Riepenpiste, des Restaurants Johanneshof und des Skiverleihs Husky konnten sie den Alltag hinter sich lassen und gemeinsam auf der Piste pure Lebensfreude spüren.

Von der Skiausrüstung über den kostenlosen Unterricht bis hin zum wohlverdienten Mittagessen war alles perfekt organisiert. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen...

mehr