Südtiroler des Tages
Südtirolerin des Tages: Katya Waldboth
Eine warme Mahlzeit am Tag. Für viele weltweit nicht leistbar. Katya Waldboth aus Garn bei Feldthurns reicht ihre helfende Hand Menschen in Indien. Sie verteilt dort Essen an Bedürftige. Mit 20 Kilo Reis fing alles an, mittlerweile sind es um die vier Tonnen pro Jahr. Für ihre gelebte Nächstenliebe küren wir sie, stellvertretend für den Verein Prem Prasad, zu unserer Südtirolerin des Tages.
Hier können Sie den Verein unterstützen.
mehrSüdtirolerinnen des Tages: die angehenden Hebammen Eva, Katja und Anita
Eva Unterhofer, Katja Biasi und Anita Piery sind Studentinnen der Claudiana und im letzten Jahr ihrer Ausbildung zur Hebamme. Zurzeit sind sie in Uganda und absolvieren dort ihr Praktikum, helfen dort überall mit und sind auch mal bei 20 Geburten am Tag mit dabei.
mehrSüdtiroler des Tages: Ivan Tratter
Ivan Tratter aus Jenesien ist wohl Südtirols bester Rollstuhl Tennisspieler. Sein Können hat er einmal mehr unter Beweis gestellt in Brescia bei den "Camozzi Open International". Gemeinsam mit seinem Doppelpartner Josef Riegler aus Österreich erreichte er dort das Finale.
mehrSüdtiroler des Tages: Robin Lang
Minigolf, jetzt im Hochsommer, der perfekte Zeitpunkt für eine lustige Partie unter Freunden. Bei Robin Lang aus Algund geht’s da schon professioneller zu. Der 15-Jährige verteidigt in Rapallo, Ligurien, wie schon im letzten Jahr seine zwei Italienmeistertitel im Minigolf. Die goldene Einzel- und Mannschaftsmedaille gehören ihm.
mehrSüdtiroler des Tages: Völser Goaßlschnöller Tuffalm
Der Schmitz, andere sagen der Schmotz, er gehört nicht an die Wange, er soll in Überschallgeschwindigkeit so richtig schön knallen. Die Goaßlschnöller Landesmeisterschaft am Samstag in Völs am Schlern der Beweis, Südtirols Goaßlschnöller habens richtig drauf. Um die 350 von ihnen aus ganz Südtirol gaben ihr Bestes, um die siebenköpfige Jury zu überzeugen. In der Königsdisziplin, Schnöllen in der Vierergruppe, hat sich die Gruppe "Völser Goaßlschnöller Tuffalm" unter der Leitung von Manfred Haselrieder den Titel geholt.
mehrSüdtiroler des Tages: Die Jungen Weinbauern
Seit 100 Jahren wird der Magdalener Wein vom eigens gegründeten Konsortium geschützt. Die Jungen Weinbauern, die Next.Gen.Magdalener, gehen jetzt noch einen Schritt weiter und organisieren ein Fest. Der Name der Veranstaltung: „Magdalener on the Rocks“! Coole Idee, unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: SKJ Klobenstein/Lengmoos
Jetzt im Sommer über Adventskalender zu sprechen - da brauchts schon einen ganz guten Grund! Und den liefert die SKJ: insgeamst 10 000 Euro sammelt die Rittner Gruppe Lengmoos/Klobenstein! Gleich mehrere Organisationen dürfen sich über das Geld freuen! Unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Daniel Holzner
Er muss nur das richtige Pokerface aufsetzen. Daniel Holzner aus Tscherms ist unter den letzten 441 Poker Spielern bei der WM in den USA. Anfangs waren es über 10.000 Teilnehmer. Wenn er gewinnt, gehören ihm 12 Millionen US Dollar, das sind knapp 11 Mio Euro. Unser Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Alle Beteiligten bei der Rettungsaktion in der Ahr
Einmal mehr zeigt sich, dass unsere Freiwilligen unbezahlbar sind!
80 Einsatzkräfte haben gestern beim Bootsunfall in der Ahr bei Mühlen in Taufers zwei Verunglückte gerettet. Alles gut ausgegangen, zum Glück. Die Freiwilligen Feuerwehren von Kematen, Mühlen, Uttenheim, das Weiße Kreuz Ahrntal, Carabinieri, Pelikan 2 und Aiut Alpin waren im Einsatz und natürlich auch die Wasserrettung Pustertal/Bruneck!
mehrSüdtiroler des Tages: SSV Bozen Handball U15
Die Bozner Handballer sind die Besten Italienweit!
Die U15-Mannschaft hat es am Samstag in Riccione geschafft: mit 29.23 haben sie gegen die Mannschaft Torri bei Vicenza gewonnen. Die Freude bei unseren Südtirolern des Tages, rießig!
mehr
Südtirolerin des Tages: Chantal Ramona Veit
Chantal Ramona Veit ist ein richtiges Nachwuchs-Musiktalent!
Nach dem Klassik Nachwuchspreis, der „goldenen Note“ in Österreich, hat sie auch in den letzten Tagen wieder einige Wettbewerbe gewonnen. Bei einem internationalen Flötenwettbewerb in Bulgarien erspielt sie sich den 1. Preis!
Unsre Südtirolerin des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Harald Schraffl
Italiens bester Kellermeister kommt aus Südtirol!
Önologe Harald Schraffl, Kellermeister der Kellerei Nals Margreid, wurde vom Weinführer Le Guide de l’Espresso „I 1000 Vini d’Italia“ zum Miglior Enologo ausgezeichnet.
Seit 2005 verfeinert er die Weine mit viel Fingerspitzengefühl! Gratulation, unser Südtiroler des Tages!
mehr