Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Raphael Federico
Mit ganzem Körpereinsatz zum Sieg! Raphael Federico aus Jenesien schnappt sich seinen ersten Profititel in MMA in der Kategorie 66 Kilogramm. Sein Profidebüt ist mit dem Sieg über Riccardo Sartirana mehr als geglückt. Wir gratulieren und küren ihn heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Erich Falkensteiner
Das Gasthaus am kleinen See bei uns in Südtirol. Das war der Start vor 66 Jahren! Heute sind es 27 Hotels, dazu Appartementanlagen, ein Premium Campingplatz, und vieles mehr. 66 Jahre Falkensteiner Hotels, ausgezeichnet jetzt mit dem großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Stellvertretend für alle küren wir Erich Falkensteiner heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Luca Pescollderungg
Wir feiern einen Europameister! Luca Pescollderungg schaffts beim Spartan Race in Andorra aufs Siegerpodest. Und das ist echt eine Leistung: es geht gut 24 Km durchs Gelände, dazu muss man auch noch Hindernisse überwinden. Gratulation, unser Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Nathan Laimer
Der Kindheitstraum von Nathan Laimer aus Meran. Er erredet sich beim österreichischen Bundesfinale des 70. Jugendredewettbewerb den 1. Platz. Mit seinem Text „Eine (fast) perfekte Zukunft“ überzeugt er die Jury. Er ist unser Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: ASV Tramin Fußball und Brennerei Roner
2 Jubiläen und ein Dorf, das zusammen Gutes tut. Die Brennerei Roner feiert heuer 50 Jähriges, der ASV Tramin Fußball 100 Jähriges, und zusammen haben sie Spenden für das Dorf gesammelt. Insgesamt sind stolze 2750 Euro zusammengekommen und wurden an die Pfarrcaritas Tramin übergeben. Unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages:Klasse 4C Realgymnasium Albert Einstein Meran
Algund hat eine neue Naherholungszone, dank der Schüler und Schülerinnen der 4C des Realgymnasiums Albert Einstein in Meran.
Zusammen mit der Wildbachverbauung und der Stadtgärtnerei Meran haben sie dieses Platzl am Mutbach gezaubert. Insgesamt wurden 300 Sträucher und 30 Bäume gepflanzt. Unsre Südtiroler des Tages!
Südtiroler des Tages: WKJ Ahrntal
Am Wochenende fand der Erste-Hilfe-Landeswettbewerb der Weiß-Kreuz-Jugend im Wipptal statt. Die knapp 100 Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren haben gezeigt, dass wir uns jetzt schon auf sie verlassen können. Einen ersten Platz holte sich die Jugendgruppe Ahrntal mit Jugendleiterin Anna Fischer! Unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: RunAgainstWar
Der Run Against War in Meran. Das war ein Lauf in Meran bei dem für jeden gelaufenen Kilometer Ein Euro an Menschen gespendet wurde, die im Krieg leben. Für dieses coole Projekt sind alle Organisatoren heute unsere Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: 4TS3 der FOS Meran
Die 4TS3 der FOS Meran hat den Ideenwettbewerb „Imagine the Future“ gewonnen, ausgeschrieben vom WIFO der Handelskammer Bozen. Die Schüler konnten mit ihrem alkoholfreien Kastanienlikör überzeugen, insgesamt 1500 Euro gab es für die Klassenkasse. Darauf stoßen wir an, unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages:Benefizkonzert für den Verein Es geat di a un
Das Konzert war ein voller Erfolg. Lady Voices aus Villnöss und Lautstork aus dem Unterland, 2 Frauenchöre, haben zusammen mit den Jugenddiensten Unteres Eisacktal und Unterland für den Verein „Es geat di a un - tocca a te“ gesungen. Über 2000 Euro sind zum Schluss zusammengekommen. Unsre Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Filip Moroder Doss
Der Grödner Bildhauer Filip Moroder Doss hat eine Muttergottesstatue kreiert und diese einem kenianischen Dorf gespendet. Jetzt will der Künstler vor allem den Kindern im Dorf eine Zukunft schenken. Nicht nur mit Geld, auch mit Fussballtrikots für die Schulmannschaft.
Unser Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Kastelruth Seiser Alm 1
10 mal dabei und jetzt endlich der Sieg: „Kastelruth Seiseralm 1“ schnappt sich die begehrte Standarte beim 40. Oswald-von-Wolkenstein-Ritt.
Mit dabei im Team waren Judith Hofer, Lukas Gasslitter, Marc Einsiedler und Walter Demetz. Das habt Ihr richtig gut gemacht, es war ein großer Spaß, Ihr seid verdient unsre Südtiroler des Tages!
mehr