zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Die Band "Nice Price"

Große Ehre für die "Nice Price" Acoustic Band: Beim renommierten Festival „Songs an einem Sommerabend“ in Würzburg wurde die Südtiroler Folkband mit dem Walther von der Vogelweide-Preis ausgezeichnet – für ihren langjährigen Einsatz im Zeichen der Folkmusik. Seit ihrer Gründung 1997 begeistert die Band mit einem Repertoire aus Irish Folk, Country und Oldies. Vor 1.200 Zuhörern durften sie ihre eigenen Songs präsentieren – und standen dabei mit Größen wie Heinz Rudolf Kunze und Ina Regen auf der Bühne. Unsere Südtiroler des Tages!

mehr

Südtirolerinnen des Tages: 7 Fußballerinnen

„Du wirfst einen Ball in die Menge – und plötzlich sprechen alle die gleiche Sprache.“
Mit diesen Worten beschreibt Alexandra Stockner die Kraft des Fußballs, den sie gemeinsam mit Greta, Nadine, Annalena, Hannah, Melli und Flu nach Sambia gebracht hat.

Die sieben Fußballerinnen des FC Südtirol reisten auf eigene Initiative zur Fußball Academy in Ndola, wo sie mit Straßenkindern kickten, ihre Erfahrungen teilten – und Hoffnung schenkten. 

Eine Begegnung, die sie ihr Leben lang nicht vergessen werden.

mehr

Südtirolerin des Tages: Edith

Den Brustkorb 5-6 cm tief eindrücken und das 120-mal pro Minute. So kann die Herzdruckmassage zum Erfolg führen. Edith hat diese Herzdruckmassage mit Erfolg durchgeführt bis zum Eintreffen der Rettung mit Notarzt und einem Mann so das Leben gerettet.

mehr

Südtiroler des Tages: Walter Moosmair

Pseirer Biolandwirt Walter Moosmair ist für den CERES Award nominiert und zählt zu den Top 3 der Energiebauern. Die Auszeichnung hebt die Fähigkeiten und bedeutenden Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte hervor. Die Preisverleihung steigt Ende Oktober in Berlin – wir drücken die Daumen!

mehr

Südtiroler des Tages: Brixner Bürgergenossenschaft b*coop

Wir alle hätten einiges zum aussortieren im Kleiderschrank. Doch wohin mit den alten Klamotten. Die Kleidersammlungen gibt’s kaum noch und oft bleibt nur noch der Müllcontainer. In Brixen hat die Bürgergenossenschaft b*coop ein tolles Pilotprojekt gestartet … den b*saccopacco. Eine Tasche die von Person zu Person weitergereicht wird, wo jeder Kleidungsstücke reinlegen oder rausnehmen kann. Das Ziel ist: unseren Kleiderkonsum bewusster zu gestalten und nachhaltiger mit unseren noch guten Klamotten umzugehen. Dafür küren wir die Initiatoren zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Vanessa Roberti

Was für ein riesen Erfolg. Die Südtiroler Tänzer und Tänzerinnen haben bei der Italienmeisterschaft in Rimini in den verschiedensten Tanzarten ordentlich abgeräumt. Der Verein Only Dance aus Meran hat insgesamt 24 Medaillen abgesahnt. Vanessa Roberti hat uns von ihrer Titelverteidigung mit ihrer Jazzgruppe erzählt. Für alle erfolgreichen Südtiroler Teilnehmer bei der Italienmeisterschaft küren wir sie zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Alexander Rabensteiner

Alexander Rabensteiner hat in weniger als vier Tagen eine echte Meisterleistung vollbracht: Er bestieg die sieben höchsten Berge der sieben Südtiroler Bezirke – Langkofel, Dreiherrenspitze, Hochfeiler, Hirzer, Ortler, Hintere Eggenspitze und Schwarzhorn. Dabei legte er über 22.700 Höhenmeter zurück.

Eine außergewöhnliche Tour, die Ausdauer, Willenskraft und Leidenschaft für die Berge beweist – Alexander Rabensteiner ist unser Südtiroler des Tages!

mehr

Südtirolerin des Tages: Maria Burchia

Maria Burchia aus Enneberg ist frischgebackene Landesmeisterin im Handmähen. Mit viel Kraft, Technik und Ausdauer konnte sie die Jury überzeugen – und sich den begehrten Titel sichern. Jetzt blickt sie schon auf das nächste große Ziel: die Europameisterschaft im August in Bayern. Je steiler die Wiese, desto präziser der Schnitt – für Maria ist das kein Problem. Wir gratulieren herzlich und küren sie zur Südtirolerin des Tages!

mehr

Verein der Woche: Weiß Kreuz Jugend

In Notsituationen richtig zu handeln, kann Leben retten. Umso besser, wenn man das schon in jungen Jahren lernt! Die Weiß Kreuz Jugend vermittelt seit 27 Jahren genau dieses Wissen: Erste Hilfe, Teamgeist und soziale Verantwortung.

Rund 900 Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren engagieren sich derzeit im ganzen Land. Neben praktischen Erste-Hilfe-Trainings stehen auch spannende Projekte wie der 24-Stunden-Dienst oder landesweite Wettbewerbe auf dem Programm.

Was dabei zählt? Gemeinschaft, Engagement – und der Wille, zu helfen.? Jugendbetreuerin Astrid Rier und Mitglieder wie Leonie und Maximilian aus Eppan...

mehr

Südtiroler des Tages: Team Gitschberg/Jochtal

Beim dreitägigen Marktlfest in Mühlbach ist auch das Team Gitschberg/Jochtal mit dabei.?Mit einem eigenen Stand sammeln sie Spenden für eine Familie aus der Region, die sich in einer akuten Notlage befindet.
Helfen geht ganz einfach – mit einem Besuch am Stand, etwas essen, etwas trinken und damit Gutes tun.

Stellvertretend sagen wir heute: Danke an Stefan Gruber und das ganze Team – unsere Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Anna Lex

Mit nur 16 Jahren hat Anna Lex aus Meran gleich doppelt zugeschlagen: Über 800 m Freistil war sie fast fünf Sekunden schneller als der bisherige Landesrekord – und über 1500 m Freistil sogar über 15 Sekunden! Und das Beste? Sie hat’s beim Schwimmen gar nicht mitbekommen.

Anna schwimmt ohne große Taktik, aber mit ganzem Herzen. 
Ihr Motto:
„Einfach machen und das Beste geben.“ 
Seit sie klein ist, träumt sie davon, ganz vorne mitzuschwimmen – und genau das tut sie jetzt.
Wir sagen: Respekt, Anna – du bist unsere Südtirolerin des Tages! 

mehr

Südtiroler des Tages: Bergrettung Welschnofen

Letzte Nacht wurde die Bergrettung Welschnofen zu einem Einsatz unterhalb des Tschager Jochs gerufen – eine Frau war gestürzt und verletzt. Da kein Hubschrauber verfügbar war, stiegen zehn freiwillige Retter zu Fuß mit schwerem Gerät auf. Bei Nacht und Nebel meisterten sie den Einsatz erfolgreich. Für ihren Einsatz und ihr freiwilliges Engagement sind die freiwilligen Helfer der Bergrettung Welschnofen unsere Südtiroler des Tages.

mehr