Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Martin Schönthaler
Heute ehren wir Martin Schönthaler, einen herausragenden Südtiroler, der durch außergewöhnliche akademische Leistungen sowohl an der Oberschule als auch bis hin zum Doktorat beeindruckt hat. Für sein Engagement und seine hervorragenden Noten wurde ihm der „Sub-Auspiciis-Ehrenring“ überreicht, eine der höchsten akademischen Auszeichnungen, die vom Bundespräsidenten von Österreich persönlich verliehen wird. Dafür ist er heute unser Südtiroler des Tages und wir gratulieren ihm zu diesem außergewöhnlichen Erfol.
mehrSüdtiroler des Tages: Tommy Purdeller
Tommy Purdeller vom HC Pustertal ist der Young Star der Saison 2024/25! Der 20-jährige Stürmer überzeugte mit starken Leistungen in der win2day ICE Hockey League und setzte sich mit nahezu maximaler Punkteanzahl gegen seine Konkurrenz durch. Purdeller freut sich über die Auszeichnung und sieht sie als große Motivation, weiter hart an sich zu arbeiten.
Für seine tolle Saison und diese Auszeichnung ist er heute unser Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Südtirols Hofbrennereien
Beim internationalen Wettbewerb „Destillata 2025“ haben die Südtiroler Hofbrennereien einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt – mit herausragenden Prämierungen und prestigeträchtigen Auszeichnungen! Besonders hervorzuheben sind die Schwarz-Brennerei aus Mölten und die Biobrennerei Steiner aus Mals, die in den „Kreis der auserwählten Brennereien“ aufgenommen wurden. Die Biobrennerei Steiner sicherte sich darüber hinaus den Nationen-Sieg Italien – eine besondere Anerkennung für Qualität und Handwerkskunst.
Doch damit nicht genug: Auch weitere Hofbrennereien aus Südtirol wurden für ihre edlen Destillate...
Südtiroler des Tages: Laurin Schedereit
Was für ein Erfolg für den Meraner: Laurin Schedereit holt sich gleich drei Medaillen bei den Special Olympics in Turin! Mit Gold im Riesentorlauf, Silber im Super-G und Bronze im Slalom beweist er beeindruckend sein Können auf der Piste.
Die Special Olympics sind ein ganz besonderes Event – denn jeder Teilnehmer darf nur einmal im Leben daran teilnehmen. Laurin hat diese Chance genutzt und sich in die Siegerlisten eingetragen. Eine Leistung, die nicht nur ihn, sondern ganz Südtirol stolz macht!
Doch damit nicht genug: Auch Georg Verginer sichert sich Gold im Riesenslalom, und Martina Zambarda tanzt sich mit einer...
Südtiroler des Tages: Verbraucherzentrale Südtirol
Die Verbraucherzentrale Südtirol zieht eine erfreuliche Bilanz: Im vergangenen Jahr konnten insgesamt 1,2 Millionen Euro an geprellte Verbraucher zurückerstattet werden.
Dabei geht es um Fälle von Onlinebetrügereien, fehlerhaften Wartungsrechnungen oder unrechtmäßigen Stromabrechnungen. Die Rückzahlungen zeigen, wie wichtig es ist, sich bei Problemen und Zweifeln zu melden. Verbraucher, die sich an die Zentrale wenden, können auf die Unterstützung und das Engagement der Experten zählen, um ihr Geld zurückzubekommen.
Ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen in den Konsumentenschutz zu stärken. Und genau deshalb...
Südtiroler des Tages: Das Kondominium "Dorfanger" aus Marling
Engagement, Zusammenhalt und ein großes Herz: das zeigt das Kondominium "Dorfanger" aus Marling, das sich mit einer beeindruckenden Benefizaktion für den guten Zweck eingesetzt hat.
Im Jänner übernahm die Gemeinschaft ein ganzes Wochenende lang (Freitag bis Sonntag) die Betreuung des Eislaufplatzes und die Bewirtung. Der gesamte Reinerlös dieser Aktion, stolze 4.500 Euro, wurde dem Verein "Peter Pan", der sich für schwerkranke Kinder und deren Familien engagiert, gespendet. Dank der großzügigen Aufrundung durch die Raika Marling auf 6.000 € konnte ein bedeutender Beitrag zur Unterstützung dieser wertvollen...
mehrSüdtirolerin des Tages: Edith Strobl
Die Bibliothek Hans Glauber ist das Herzstück von Toblach. Mit 28.000 ausgeliehenen Büchern im letzten Jahr bei nur 3.400 Einwohnern ist sie die wichtigste soziale Infrastruktur im Ort.
Doch sie bietet weit mehr als Bücher: Vorträge, Workshops, Konzerte, Tauschmärkte, Repair Cafés und vieles mehr machen sie zu einem lebendigen Treffpunkt. Leiterin Edith Strobl und ihr Team sorgen mit großem Engagement für ein abwechslungsreiches Programm.
Für ihr Engagement sind Leiterin Edith Strobl und ihre Mitarbeiterinnen Stefanie Sinner, Edith Stobl und Manuela Gualtieri heute unsere Südtirolerinnen des Tages.
Südtiroler des Tages: Matthias Polig
Hartkäse, Weichkäse, Rohmilchkäse: die Südtiroler Käsewelt ist so vielfältig wie einzigartig. Bei der jüngsten Prämierung bäuerlicher Milchprodukte in Südtirol haben 16 internationale Käseexperten die besten Hofkäsereien ausgezeichnet. Insgesamt wurden 34 Produkte mit der Bestnote „ausgezeichnet" und 45 mit „sehr gut“ bewertet.
Ein besonderes Highlight: Der Sonderpreis für innovative und hochwertige Produkte ging an Matthias Polig vom Burghof in Ratschings! Seine „Ziegenrolle Preiselbeer-Wacholder“ überzeugte die Jury auf ganzer Linie.
Wie schmeckt diese preisgekrönte Spezialität? Und was macht die Qualität der...
mehrSüdtirolerin des Tages: Sophia Albenberger
Bei der 15. Eisstock-Weltmeisterschaft in Kapfenberg und Stanz schrieben Südtirols Athletinnen und Athleten Geschichte. Sophia Albenberger aus Terlan holte mit einem unglaublichen Wurf von 96,86 Metern die erste Einzel-WM-Medaille im Weitschießen für Südtirol. Die Damenmannschaft mit Natalie Schwarz, Sophia Enderle, Marion Huber, Nicole Kühbacher und Johanna Kamelger sicherte sich in einem packenden Finale gegen Österreich die Goldmedaille.
Auch die Herren lieferten eine beeindruckende Leistung: Das italienische Nationalteam mit den Südtirolern Stefan Roalter, Thomas Hanni, Felix Meraner, Jens Seebacher und...
Südtiroler des Tages: Alle beteiligten Feuerwehren bei den Löscharbeiten in Latsch
Der verheerende Waldbrand bei St. Martin im Kofel fordert den unermüdlichen Einsatz von Hunderten Helfern. Seit Donnerstag kämpfen Feuerwehren, Forstbehörde, Bergrettung, Carabinieri, Finanzpolizei, Ortspolizei, Zivilschutz und Notfallseelsorge gegen die Flammen, die sich über 100 Hektar erstrecken. Besonders im Fokus: der Super-Puma-Löschhubschrauber, der mit 4000 Litern Wasser eine entscheidende Rolle spielt.
Die Lage bleibt kritisch, da der Wind das Feuer immer wieder anfacht. Straßen und Wanderwege bleiben gesperrt, die Löscharbeiten könnten noch Tage andauern. Ein Hof wurde beschädigt, doch die...
mehrSüdtiroler des Tages: Alexander Höllrigl
Sich sicher fühlen sollte für alle selbstverständlich sein. Alexander Höllrigl setzt sich genau dafür ein. Mit seinen kostenlosen Selbstschutzkursen hilft er Menschen, Gefahren besser einzuschätzen und sich im Ernstfall richtig zu verhalten.
In seinen Kursen vermittelt er wertvolle Tipps und einfache Techniken, die jeder im Alltag anwenden kann, egal ob auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Hause. Sein Ziel? Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen für alle! Interessierte können sich bei ihm Melden unter 3396078917.
Für seine Aktion ist er heute unser Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Dr. Günther Ziernhöld
Im Café Med in Bozen erhalten Ratsuchende kostenlose medizinische Beratung in entspannter Atmosphäre – nach Schweizer Vorbild und ganz ohne Zeitdruck. Dr. Günther Ziernhöld und sein Team pensionierter Fachärzte bieten einmal im Monat ihre Erfahrung an, um Menschen zu helfen, ihre medizinischen Fragen zu klären. Ein wertvolles Angebot für Patienten und Angehörige, das den Austausch zwischen Ärzten und der Bevölkerung auf eine neue, menschliche Ebene hebt.
mehr