Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Matthias Moser
Was für eine Bilderbuchkarriere für Matthias Moser. Vom Praktikanten zum CEO der Eurocar Italia-Gruppe. Von Verona aus delegiert der gebürtige Brunecker Mitarbeiter an 47 Standorten in Italien mit über 1.900 Mitarbeitern. „Ich hänge auch mal von früh bis spät am Handy, das stimmt“, sagt Matthias Moser. Ausgleich findet er beim Morgensport dreimal die Woche und am Wochenende geht es auch mal auf die Piste. Angefangen hat er als Praktikant im Mutterhaus von Eurocar, der Porsche Holding in Salzburg und dann ging es nur mehr Berg auf. Matthias Moser ist von der Wirtschaftsredaktion des Tagblatts Dolomiten zum...
mehrSüdtiroler des Tages: Jonas, Alex, Niklas und Dimitri bewahren die Kellerei St. Michael Eppan vor Großbrand
Solche Mitarbeiter wünscht sich ein jeder Betrieb. Jonas Oberhuber, Alex Pillon, Niklas Lager und Dimitri Medvedev sind Mitarbeiter der Kellerei St. Michael Eppan. Zur Mittagspause entsteht an der Kellerei ein Brand, zuerst kaum sichtbar, und dank vieler achtsamer Augen, eben der 4 Männer, konnte der Brand schnell entdeckt und unter Kontrolle gebracht werden, bis die Feuerwehren eintrafen. Jonas und Alex sind auch noch Mitglieder der FF St. Anton/ Pfuss und wussten genau, was zu tun war, damit das Feuer nicht auch noch auf das Nachbarhaus überging. Für ihr beherztes Eingreifen sind alle Beteiligten unsere...
mehrSüdtiroler des Tages: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach
Stolze 5.920 Euro sind beim 9 gängigen Benefizessen der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach zugunsten Südtirol hilft zusammengekommen. Die Freiwilligen waren 3 Tage lang auf den Beinen, um ihren 40 Gästen ein Deluxe Menü rund um Aromen, Texturen und Farben zu zaubern. Dafür sind sie heute unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Jugendfeuerwehr Auer
Die Jugendfeuerwehr Auer verkauft Kekse, um den Kauf eines neuen Mannschaftszeltes zu finanzieren. Kiloweise Mehl, Zucker, Eier wurden verarbeitet. Das Resultat: Kekse in Hülle und Fülle! Die FF Jugend hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und die Kekse werden am Weihnachtsstand in Auer verkauft. Der Glühwein fehlt natürlich auch nicht zum „Kekslessen“ und zum Ratscher. Für ihr Engagement ist die Jugendfeuerwehr Auer unser Südtiroler des Tages.
Südtiroler des Tages: Mathias Telser
Die meisten feiern Heiligabend im Kreis der Familie. Doch viele sind am Heiligabend auch alleine. Der Vinschger Mathias Telser möchte genau diesen Menschen ein schönes Weihnachtsfest bieten - bei ihm zuhause. Wenn aus Fremden Freunde werden und der Gastgeber einfach nur, wie er selbst sagt, „Mensch“ sein will. Mathias Telser aus Schluderns öffnet auch heuer wieder sein Haus an Heiligabend. „Für 17 Menschen habe ich Platz am Tisch“, sagt Mathias und freut sich noch auf Anmeldungen. „Noch sind nicht alle Stühle besetzt, meldet euch bei mir“!
Seit Jahren organisiert Mathias das Essen an Heiligabend. Er organisiert...
mehrSüdtiroler des Tages: Grundschulkids aus Wiesen gewinnen bei 1, 2 oder 3
Was für ein Erlebnis für die Kids aus Wiesen. Die Fernsehaufnahmen, das Mitspielen in der TV-Show. Die 4. Grundschule von Wiesen hat heuer im Herbst viel erlebt. Ende November fuhr die Klasse nach München zu den Dreharbeiten der TV Show „1,2 oder 3“ im ZDF Tivi. Das Geld für die Reise haben die Kinder vorher am „Roten Teppich“, der Flaniermeile in Sterzing verdient, mit Kuchenverkauf am eigenen Stand. Und was für ein Erfolg in München, die Klasse gewinnt auch noch. 280 Euro das Preisgeld und anstatt mit dem Geld Eisessen zu gehen, denken die Kinder an unsere Landsleute in Not. Vielen Dank im Namen von „Südtirol...
mehrSüdtiroler des Tages: Lord Jens Kramer in den Top 5 beim „Everest Trail Race"
170 Kilometer, 26.000 Höhenmeter, auf den höchsten Bergen der Welt: das ist der „Everest Trail Race“ in Nepal. Der höchste Punkt des Rennens war auf 4.104m. Lord Jens Kramer aus Steinegg hat sich den Herausforderungen gestellt und die 6 Etappen des Trails bewältigt. „Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde“, strahlt Kramer übers ganze Gesicht, „ein Abenteuer inmitten der höchsten Berge der Welt, unbeschreiblich! Auch wenn mich das Rennen danach für 2 Wochen in die Knie, bzw. ins Bett gezwungen hat. Es war einmalig“. Ein 5. Platz in der Gesamtwertung macht Lord Jens Kramer unheimlich stolz. Unser Südtiroler des...
mehrSüdtirolerinnen des Tages: Magdalena Pircher und Desirée Righi
Sie sind „over the top“, die Südtiroler Muay Thai Kämpferinnen vom Bozner Club „Sing Noi Muay Thai“. 5 Wettkämpfe – 5 Siege! Magdalena Pircher aus Bozen ist MMU Mediterranean Champion und Desirée Righi aus dem Passeiertal WMC Italian Champion. Das „Thailändische Boxen“ gehört im asiatischen Land zu den Nationalsportarten und nennt sich auch „Kunst der 8 Gliedmaßen“, da der Sport 8 Kontaktpunkte nutzt; Fäuste, Ellbogen, Knie und Tritte. Am vergangenen Wochenende traten 5 Südtiroler Muay Thai Kämpferinnen in Bozen beim Muay Thai Kampf an, gegen die besten Boxerinnen der Welt. Die Kampfarena im Four Points by...
mehrSüdtiroler des Tages: Hannes Gamper
Tiroler Goldschmied hat den German Design Award 2024 in der Kategorie " Exellent Product Design / Luxury Goods " gewonnen! Mit dem Armreif aus der Inka Kollektion hat Schmuckdesigner und CEO Hannes Gamper ein richtiges Kunstwerk erschaffen. Dafür ist er heute unser Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Alexander Gardetto
Dr. Alexander Gardetto ist Experte was Handprothesen angeht. Mit seiner Erfindung können Patienten auch die Finger und die Flächen ihrer künstlichen Hand fühlen. Dabei werden die Nerven der Hand sozusagen zum Unterarm umgeleitet. Kürzlich wurde Dr. Gardetto in New York bei der BReCON auch mit dem Preis „Beste wissenschaftliche Präsentation“ ausgezeichnet. Dafür küren wir ihn heute zu unserem Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Gemeinde St. Martin i. P.
Der Südtiroler Jugendring hat heuer zum achten Mal den Ehrenamtspreis für Gemeinden verliehen. „‘s junge Ehrenamt“ geht heuer an die Gemeinde St. Martin in Passeier, die besonders durch den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und der Gemeinde auffällt. Neben einem Preisgeld von 4.000 Euro bekommt die Gemeinde ein Banner für die Dorfeinfahrt und einen Pokal. Für die Förderung und Unterstützung des jungen Ehrenamtes sind alle Beteiligten der Gemeinde St. Martin heute unsere Südtiroler des Tages.
mehrSüdtiroler des Tages: Theaterverein Pfalzen
„Das Pfalzner Nigglas-Spiel“ kennt nicht ein jeder Südtiroler. Das Nikolaus Spiel ist circa 60 Jahre alt, aber so genau weiß das niemand, auch der Theaterverein nicht. Rund um den Nikolaus versammeln sich mehrere bekannte und teils auch unbekannte Figuren, wie Noah aus dem Alten Testament, oder der Schleifersmann, der Zillertaler und der Gendarm. Bekannt sind die zahlreichen Überlieferungen, die vor 35 Jahren niedergeschrieben wurden und seitdem immer wieder den Weg auf die Theaterbühne finden. Zum Jubiläum starten heute die Aufführungen mit dem Theaterverein Pfalzen i und rund um Bruneck. Die Aufführungen gehen...
mehr