zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Peter Pixner

Peter Pixner aus Lana ist Löschhubschrauberpilot auf Sizilien und kämpft dort gegen Waldbrände an.
Auch wenn der Lananer seit 2022 in Pension ist, arbeitet er weiter. Von Mai bis Oktober ist er auf Sizilien stationiert, arbeitet 7 Tage durch und hat dann 7 Tage frei. Wie er dazu kam und was ihn antreibt erzählt er uns im Interview.

mehr

Südtiroler des Tages: Michael Klammer

Daumendrücken für die Oscars, denn Michael Klammer und sein Sohn Leonard sind Mitfavoriten bei den Oscars in Los Angeles. Der Südtiroler Schauspieler und sein Sohn haben beim Film „Das Lehrerzimmer“ mitgespielt und dieser Film ist in der Kategorie „bester Film International“ im Rennen. Für diese Nominierung ist Michael heute unser Südtiroler des Tages.

mehr

Südtirolerin des Tages: Jennifer Lechner

061 war der richtige Code und heute früh hats „klack" gemacht und offen war der Tresor. 24.000 Euro für Jennifer Lechner aus Nals! Über 30 Falkensteiner Hotels & Residences in denen sie in diesem Jahr all ihre Urlaube genießen kann. Kroatien, Sardinien, Slowakei oder in Oberösterreich, Vorarlberg und Kärnten, ob Wochenendausflug mit Freundinnen oder schönen Sommerurlaub mit der Familie. Für sie ist heuer alles möglich.

Wie sehr sie sich freut und welche Urlaubspläne sie schon hat, verrät sie uns im Interview. Unsere Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Jugendfeuerwehren Südtirol

Im Dezember wurden von den Jugendfeuerwehren Südtirol – im Rahmen der Verteilung des Friedenslichtes in den Dörfern – auch Spenden für „Südtirol hilft“ gesammelt. Dabei sind 9.050,16 Euro zusammengekommen. Jetzt wurde der Scheck an „Südtirol hilft" Präsident Heiner Feuer übergeben. Für diese tolle Aktion sind sie heute unsere Südtiroler des Tages.


mehr

Südtiroler des Tages: Martin Gietl

Die ganze Familie Gietl, allen voran Martin Gietl setzt sich seit Jahren freiwillig bei der Lebenshilfe im Bezirk Wipptal ein. Bei den 36. Ski-Landesmeisterschaften in Ski Alpin und Ski Nordisch für Menschen mit Beeinträchtigung hat die ganze Familie die Veranstaltung tatkräftig unterstützt. Stellvertretend dafür ist Martin Gietl heute für den fleißigen Einsatz bei der Lebenshilfe Südtirol im Bezirk Wipptal unser Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: 25 Jahre Kinderkrebshilfe Peter Pan

Die Diagnose Krebs zu erhalten ist schwer zu verkraften, betrifft das dann auch noch das eigene Kind, stehen Eltern vor einem schweren Weg. Eltern und Kinder unterstützen, das war vor 25 Jahren schon das Ziel der Kinderkrebshilfe. Dieser Grundsatz hat sich nicht geändert. Für 25 Jahre Kinderkrebshilfe Peter Pan ist Präsident Dr. Michael Mayr heute stellvertretend unser Südtiroler des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Irmgard Oberhauser

Das Internetportal „bauernhofurlaub.info“ bewertet Bauernhöfe in Deutschland, Österreich, der Schweiz und bei uns in Südtirol. Wo urlaubt es sich am schönsten, welcher Urlaub am Bauernhof hebt sich ab von den anderen? Unter 2.500 Urlaubshöfen sind 2 Südtiroler Bauernhöfe in die Top 30 aufgenommen. Platz 23 geht an den Unterhabererhof in St. Magdalena/Gsies. Platz 2 geht an den Biohof Kofler in Rein in Taufers. Als Highlight werden die Stallbesuche und die frische Milch vom Portal gelobt.

 

 

mehr

Südtiroler des Tages: Fabian Götsch und der FC Tirol

Das sind Geschichten, die das Leben schreibt und Freundschaften fürs Leben entstehen lässt. Fabian Götsch aus Meran spielt in seiner Freizeit Fußball und da hat er Abou und Fode kennengelernt. Fode Sarr stammt ursprünglich aus dem Senegal, Aboubacar Touray aus Gambia. Abou hatte vor 8 Jahren seine Familie und seine hochschwangere Frau zurückgelassen, um Arbeit in Europa zu finden. Nachdem er als Flüchtling die Bootsüberfahrt nach Lampedusa überlebt hat, kam er zu uns nach Südtirol. Abou hat Arbeit gefunden, dank der Hilfe von Fabian und in seiner Freizeit spielt er mit Fabian Fußball in Dorf Tirol. Da kam Fabian...

mehr

Südtiroler des Tages: Michael Seebacher

Seit langem war es wieder der erste Auftritt der Junghaflinger und dann auch noch bei einem Kombirennen aus Pferdeschlitten und Skijöring. Das Wetter hat sich auch von seiner besten Seite gezeigt, tiefe Temperaturen sorgten für beste Verhältnisse. Die Südtiroler Haflinger- und Noriker Jugend zeigt sich begeistert. Die 3 und 4 jährigen Stuten haben ihr Bestes gegeben, sind in den 2 Alterskategorien angetreten. Der Gesamtsieg bei den 3-jährigen Haflingerstuten ging an Konrad Zöggeler aus Mölten mit Edle. Bei den 4-Jährigen hatte das Pferd Destiny von Michael Seebacher die Nüstern vorn und bei den 3-Jährigen holt...

mehr

Südtiroler des Tages: Andreas, Claudia und Alex Schwarz

Andreas, Claudia und Alex Schwarz spenden an den Verein Kinderherz. „Uns geht es gut, deshalb wollen wir jedes Jahr etwas zurückgeben“, so Claudia Schwarz vom gleichnamigen Unternehmen aus Frangart. Eine Spende von 3.000 Euro wurde vor kurzem Ulrich Seitz persönlich übergeben. Der Vereinspräsident freut sich über jede Hilfe, die der Verein Kinderherz erfährt. Auch 2024 hofft Seitz auf große Unterstützung, denn „viele Kinder mit einem angeborenen Herzfehler und deren Familien brauchen unsere Hilfe“, unterstreicht der Präsident.

mehr

Südtirolerin des Tages: Johanna Aichner

Die Europäische Textilakademie hat den EUROPEAN TEXTILE & CRAFT AWARD ins Leben gerufen um besondere Leistungen aus zeitgenössischem und traditionellem Handwerk sowie Kunstberufen und deren Verbindung zur Welt des Design zu würdigen. Unter den diesjährigen Gewinnern reiht sich Johanna Aichner mit ihren handgemachten Produkten aus reiner Südtiroler Schafwolle. Wir gratulieren und machen sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Fabian Seyr

Fabian nimmt an der Hochseeregatta „Clipper Round the World Tour“ teil und segelt auf 3 Etappen bis nach Australien. Die Hochseeregatta gilt unter Experten als das härteste Segelrennen unter Amateuren. Einmal um die Welt ab England und zurück. Der Bozner war auf den ersten 3 Etappen bis Westaustralien an Bord der Rennyacht „Perseverance“. Los ging’s Anfang September, am 14. Dezember stieg Fabian nach 16.295 Seemeilen (rund 30.000 Kilometer) in Fremantle/Westaustralien von Bord mit einem riesigen Rucksack an neuen Erfahrungen und durchlebten Abenteuern. Fabian Seyr aus Bozen, unser Südtiroler des Tages.

mehr