Südtiroler des Tages
Südtiroler des Tages: Philipp Egger aus Prad
Der Naturfotograf Philipp Egger aus Prad ist zum „Wildlife Photographer of the Year“ gekürt worden – eine der höchsten Auszeichnungen in der internationalen Fotografie, vergleichbar mit dem Oscar der Filmbranche.
Bekannt ist Philipp für seine eindrucksvollen Aufnahmen aus der Wildnis – vom Lavastrom am Ätna bis hin zu Dolen, die sich über einen toten Steinbock hermachen. Über 160.000 Bilder wurden eingereicht, 30.000 allein in seiner Kategorie „Tierporträt“. Unserer heutiger Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Herbert, Daniel und Elias von der FF Schluderns
Zwei kleine Kätzchen in Not – und drei Feuerwehrmänner, die keine Sekunde zögern.
Am Bahnhof Spondinig sind die beiden Tiere in einen alten, längst ungenutzten Schacht gefallen. Der Deckel ließ sich nicht öffnen, also alarmierten Passanten die Freiwillige Feuerwehr Schluderns.
Gruppenkommandant Herbert Klotz und seine Kameraden Daniel und Elias ließen alles stehen und liegen, brachen den Schacht mit vereinten Kräften auf – und retteten die Kätzchen.
Ein tierischer Einsatz, der zeigt, wie viel Herz hinter dem Feuerwehrdienst steckt.
Für ihren spontanen und beherzten Einsatz küren wir Herbert, Daniel und Elias von...
Südtiroler des Tages: Tourismusverein Seis am Schlern
Durch das Wanderbüchlein mit dem kleinen Drachen Sigi ist eine Spende von 1.000 Euro zusammengekommen. Der Tourismusverein Seis am Schlern hat den Erlös an den Verein „Il Sorriso – Das Lächeln“ übergeben, der Familien mit Kindern mit Down-Syndrom unterstützt. Dafür küren wir sie zu unseren Südtirolern des Tages!
Das Heft mit Geschichten und Rätseln rund um Drache Sigi wird das ganze Jahr über verkauft – und jeder Kauf trägt zu weiteren Spenden bei.
mehrSüdtiroler des Tages: Die freiwilligen Helfer vom Spatzenfest
30.000 Besucher, drei Tage, rund 1.600 Freiwillige – das Spatzenfest 2025 war wieder ein Kraftakt, den nur echte Teamarbeit möglich macht. Vom Ausschank bis zum Ordnungsdienst, vom Auf- bis zum Abbau: Vereine aus dem ganzen Schlerngebiet packen mit an, damit alles reibungslos läuft.
Heuer lag die Organisation beim ASC Seiser Alm, und Präsident Herbert Hennicke hatte die Fäden in der Hand – stellvertretend für alle, die im Hintergrund schuften, während vorne gefeiert wird.
Für diesen Einsatz und das enorme Gemeinschaftsgefühl sind Herbert Hennicke und die rund 1.600 Freiwilligen des Spatzenfests unsere Südtirole...
mehrSüdtirolerin des Tages: Clara Paulina Unterberger
„Mit Besen fliegt man nicht. Das ist Märchenkram.“
Runa glaubt, ein ganz normales Mädchen zu sein – bis sie in die geheimnisvolle Welt Kaneria gerät.
Diese Abenteuer hat Clara Paulina Unterberger erfunden, niedergeschrieben und – mit gerade einmal 11 Jahren – pünktlich zu ihrem Geburtstag veröffentlicht.
Ihr erster Fantasy-Roman. Südtirols jüngste Autorin – unsere Südtirolerin des Tages!
Südtirolerin des Tages: Sennerin Julia Daniel
Ihr Alpkäse ist Spitze! Bei der 14. Alpkäseverkostung überzeugte Julia Daniel gleich doppelt: Ihr Käse erhielt die Höchstwertung von 20 Punkten, damit holte sie den Tagessieg. Zusätzlich gewann sie auch noch den Publikumspreis. Insgesamt verkostete die Jury 38 Käselaibe von 37 Almen aus Südtirol und Tirol – doch Julias Alpkäse von der Lyfialm in Martell schmeckte allen am besten.
mehrSüdtiroler des Tages: Johannes Moser
Johannes Moser von Autohaus Moser spendet 11.000 Euro an Südtirol Hilft!
Schon das 2. Jahr hintereinander ein Riesen Erfolg. Das „Original Moser Törggelen“. Das Autohaus Moser, mitsamt Freunden und Kunden, spendet auch heuer wieder an Südtirol Hilft. Danke an unsere Südtiroler des Tages für 11.000 Euro.
Südtiroler des Tages – Junghandwerker und Bauernjugend Sarntal
Zwei Vereine, ein gemeinsames Ziel: ein neues Gipfelkreuz für die Leiterspitz. Nach monatelanger Planung, Schmiedearbeiten und einem spektakulären Hubschrauber-Transport steht das Kreuz nun in neuem Glanz auf dem Gipfel.
Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Einsatz – Bravo an die Junghandwerker Sarntal und die Sarner Bauernjugend, unsere Südtiroler des Tages!
Südtiroler des Tages – Berta und Wolfgang Wendlinger aus Klausen
Beim 13. Fohlenchampionat in Neumarkt haben Berta und Wolfgang Wendlinger Grund zur Freude: Ihr Stutfohlen Lina wurde zum schönsten Fohlen gekürt, Hengstfohlen Ben-L erreichte den 3. Platz. Insgesamt traten 59 Fohlen an – ein starkes Zeichen für die lebendige Haflingerzucht im Land. Unsere Südtiroler des Tages!
mehrSüdtiroler des Tages: Florian Schmid
Großer Erfolg für Florian Schmid vom Weingut Schmid Oberrautner in Bozen-Gries: Beim Internationalen Weinwettbewerb für Weinbau in Extremsteillagen in Aosta wurde er gleich doppelt ausgezeichnet.
Für den Souvignier Gris gab es Gold, für den Lagrein Riserva 2022 sogar Top-Gold – als einziger Südtiroler.
Ein starkes Zeichen für das traditionsreiche Familienweingut, das bereits in der 21. Generation geführt wird.
Südtirolerinnen des Tages: Julia Steiner und Johanna Heiss
Der Benefizwein Lumina 2025 von Südtirol hilft trägt heuer das Etikett von Julia Steiner aus Lengstein am Ritten und Johanna Heiss aus dem Sarntal.
Über 100 Einsendungen standen zur Wahl – die meisten Online-Stimmen gingen an ihr Design mit den Baumringen, die sich zu einer Traube formen.
Unsere Südtirolerinnen des Tages haben damit dem Benefizwein, einer Cuvée aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon von der Kellerei Kaltern, ein neues Gesicht gegeben!
Südtiroler des Tages: Thomas Pichler
Thomas Pichler ist Stocksport-Italienmeister im Weitschießen – und das bereits zum 15. Mal! 226 Meter weit hat er den Stock in zwei Durchgängen geworfen. Mit Routine und Nervenstärke holte er sich den Titel, auch wenn es im ersten Durchgang noch knapp war. Am Ende reichte ein unglaublicher Wurf über 126 Meter, um alle Konkurrenten hinter sich zu lassen. Wir gratulieren Thomas Pichler ganz herzlich – unser Südtiroler des Tages!
mehr