zurück

Südtiroler des Tages

Südtirolerinnen des Tages: Mädchen vom ASC Laugen

Mit 39:36 gegen Chiaravalle holen sich die Mädchen vom ASC Laugen nach dem Titel im letzten Jahr auch heuer wieder den italienischen Handball-Meistertitel. 

Das Finale in Misano Adriatico direkt am Meer war bis zur letzten Minute spannend, schon das Ergebnis zeigt, wie eng es zuging. Die Freude bei den Spielerinnen aus Tisens war riesengroß, einige haben nach dem Abpfiff gleich noch den Strand genossen. 

Wir gratulieren dem gesamten Team zu diesem großartigen Erfolg und wünschen viel Spaß beim Feiern.

mehr

Südtiroler des Tages: Freiwillige Feuerwehr Algund

Gasflaschen explodieren, Autos brennen, gleich zwei Dachstühle und ein Wirtschaftsgebäude stehen in Flammen: Um den Großbrand beim Töllerhof in Algund unter Kontrolle zu bringen, waren über 200 freiwillige Feuerwehrmänner und -frauen im Einsatz.

Mehrere Atemschutztrupps wagten sich abwechselnd ins Innere der Gebäude – eine lebensgefährliche Aufgabe. Einsatzleiter Matthias Gamper von der freiwilligen Feuerwehr Algund erzählt: „Die meisten Einsätze sind technische Hilfeleistungen – dieser Brand mit mehreren Gebäuden war eine besondere Herausforderung.“

Wir sagen danke an alle 200 Freiwilligen, die im Einsatz waren –...

mehr

Südtiroler des Tages: Othmar Peer

Freitagabend am Kalterer See: Während andere ins Wochenende starten, zieht eine Gruppe Freiwilliger unter der Leitung von Othmar Peer vom Alpenverein Tramin los, um das invasive Indische Springkraut zu entfernen. So schützen sie die heimische Pflanzenwelt vor der unkontrollierten Ausbreitung der Neophyten.
Danke für euren Einsatz!

mehr

Südtiroler des Tages: Leon Oberrauch

Ganz große Küche! Der 24-jährige 3 Hauben Koch Leon Oberrauch ist einer der 50 Südtiroler Köche, die in den renommierten Restaurantführer Schlemmeratlas Südtirol aufgenommen wurden.

mehr

Südtiroler des Tages: Simon & Mac

Das Südtiroler Duo Simon & Mac haben es mit ihrer Musik schon weit gebracht. Am vergangenen Wochenende ging es für die beiden auch noch nach Mallorca auf den Ballermann. Im Kult-Lokal „Bierkönig“ haben die beiden als die ersten Südtiroler überhaupt eine coole Show hingelegt. Dafür küren wir sie zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtirolerin des Tages: Veronika Verdorfer

Die Freiwillige Feuerwehr Burgstall und Veronika Verdorfer vom Tierschutzverein Respect Tiere Meran haben zwei völlig erschöpfte Katzenbabys aus einem 3 Meter tiefen, engen Rohr gerettet.

Mit Seil, Futter, Wasser und viel Geduld konnten die kleinen Tigerlen schließlich geborgen werden. Jetzt werden sie liebevoll aufgepäppelt und bald an neue Besitzer vermittelt.

Für diesen besonderen Einsatz küren wir stellvertretend für alle Helfer Veronika Verdorfer zu unserer Südtirolerin des Tages!

mehr

Südtirolerin des Tages: Maria Lageder

Der Verlag HENRIS kürt die Besten der Südtiroler Weinwelt. Auch mit dabei: die Sommelière des Jahres, Maria Lageder. Für Ihre Expertise und diese tolle Auszeichnung küren wir sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages.

Hier die weiteren Gewinner:
Weingut des Jahres: Weingut Ignaz Niedrist 
Kellerei des Jahres: Kellerei St. Michael-Eppan
Kollektion des Jahres: Weingut Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof 
EHRENPREIS für 50 Jahre Weinqualität: Konsortium Südtirol Wein
Überragende glasweise Kollektion: Margot Hintner, Zur Rose
Weinkonzept des Jahres: Löwengrube
Vinothek des Jahres: Gourmet Ladele

mehr

Südtiroler des Tages: Ronald Veith

Ein Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Prad war auf dem Weg nach Bozen. Mit an Bord der Kommandant Ronald Veith. Auf der MeBo sehen sie plötzlich einen Kleinlaster mit Panne, bei dem es aus dem Motorraum qualmt. Schnell sichern die Feuerwehrleute die Stelle und löschen mit einem Feuerlöscher den Motorraum des Kleinlasters. 

Wie nützlich ein kleiner Feuerlöscher im Auto sein kann, das erzählt uns unser Südtiroler des Tages im Interview:

mehr

Südtiroler des Tages: Vittorio Marcolla

Bei einem Bootsausflug in Marina di Camerota (Prov. Salerno) hat der Bozner Sanitäter Vittorio Marcolla nicht lange gezögert, als ein anderes Touristenboot nach einem Arzt gerufen hat. Vittorio ist aufs andere Boot gestiegen und hat einem Jungen, der das Bewusstsein verloren und Atemnot hatte, durch Erste Hilfe das Leben gerettet. 

Wir küren Vittorio heute zu unserem Südtiroler des Tages.


mehr

Südtiroler des Tages: Silke Baliello, Bettina Spiess und Michael Gallmetzer

Höhenmeter für den guten Zweck – die Mountain Challenge 2.0
Vor fünf Jahren riefen Silke Baliello, Bettina Spiess und Michael Gallmetzer die erste Mountain Challenge ins Leben – eine Aktion, bei der Bewegung in den Bergen mit einer guten Sache verbunden wird. Heuer läuft die zweite Auflage: Seit März werden wieder fleißig Höhenmeter gesammelt, Fotos gepostet und dabei Spenden für den Südtiroler Verein Kinderherz gesammelt, der herzkranke Kinder und Jugendliche unterstützt.

Bisher sind bereits fast 300.000 Höhenmeter zusammengekommen – ein starkes Zeichen der Solidarität und des sportlichen Engagements. Die Aktion...

mehr

Südtiroler des Tages: Markus Steiner Ender & Claudia Bellasi

2 Südtiroler, ein Dokumentarfilm und das Shanghai International Film Festival
Mit ihrem Filmdebüt „The Guardian of Stories“ schaffen es die beiden Meraner auf den roten Teppich nach Shanghai zum internationalen Filmfestival.  

The Guardian of Stories ist ein unabhängiges Werk, das aus unserer langjährigen kulturellen Arbeit entstanden ist. In einem Laos, das zwischen Tradition und Moderne schwebt, reist ein junger Geschichtenerzähler von Dorf zu Dorf, um die mündlich überlieferten Geschichten der Ältesten zu bewahren – kostbare Erinnerungen, die andernfalls für immer verloren gingen. Auf eine baldige Südtirol...

mehr

Südtiroler des Tages: Alle Freiwilligen Feuerwehren

Was für ein Schockmoment gestern. Ein Gerätehaus auf einem Hof in Gais steht in Vollbrand. Und da zählt jede Sekunde. Die Freiwillige Feuerwehr Gais wird sofort allarmiert und auch umliegende Feuerwehren. Gut 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern. Bis in die frühen Morgenstunden und darüber hinaus gingen die Löscharbeiten noch weiter. 

Und für eure Courage sind all die Freiwilligen der Feuerwehren unsere Südtiroler des Tages!

mehr