zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Südtiroler Ping Pong Firmencup

Der Traum von Patrick ist in Erfüllung gegangen. Sein Traum war es, ein Turnier zu organisieren, wo Nicht-Profis Pingpong, also Tischtennis, gegeneinander spielen. Denn, wie der Präsident des Tischtennisclubs Sarnthein betont, kann jeder Pingpong spielen oder hat schon einmal gespielt.

Am Samstag war es dann so weit, aus allen Ecken des Landes kamen die mutigen Männer und Frauen jeweils im 2er-Team nach Sarnthein, um das Turnier zu gewinnen. Nach gut 10 Stunden wurden die Sieger gekürt. Platz 1 ging an das Team von „Pichler Projects GmbH“ Team 2 (Klaus Kreuzer & Roman Pichler). In der „Potzarrunde“ gewannen...

mehr

Südtirolerin des Tages: Julia Burger

Ihre Wachteln sind ihr Ein und Alles. Jedes Küken ist einzigartig, und das soll was heißen, bei mittlerweile 600 Wachteln, die Julia daheim am Oberfreihof in Flaas liebevoll hegt und pflegt. Julia Burger wird von der Südtiroler Bauernjugend am Wochenende mit dem „IM.PULS Innovationspreis“ ausgezeichnet. Mit Platz 2 darf sie sich auf den Titel „Innovativste Jungbäuerin“ des Jahres freuen. Platz 1 sichert sich Thomas Zanon vom Lukashof in Barbian und Platz 3 geht nach Natz zu Andreas Pichler vom Baumgartnerhof. Julia hat mit 4 Wachteln begonnen, betreut mittlerweile 600 Wachteln und hat auf Bio umgestellt. Als...

mehr

Südtiroler des Tages: Wunschbaum Therme Meran

Weihnachten kann kommen. Die Adventsstimmung hat uns erreicht, spätestens mit der Eröffnung der Christkindlmärkte im ganzen Land. Vor allem aber der Weihnachtsmarkt am Meraner Thermenplatz verzaubert uns alle Jahre wieder mit seinem „Wunschbaum“, präsentiert von der Lene Thun Stiftung, die in ganz Italien krebskranke Kinder und deren Familien in den Krankenhäusern unterstützt. Der Baumschmuck wurde von den Kindern, aus den Abteilungen für Pädiatrie, Kinderonkologie und Hinterneuropsychiatrie der Krankenhäuser Meran und Bozen, selbst gestaltet. Im schönsten Weihnachtslicht können Sie den Wunschbaum in der Advents-...

mehr

Südtiroler des Tages: Waldwichtel sammeln Müll

Die Waldwichtel von Lana, das sind die Kinder vom Waldkindergarten oberhalb von Lana bei der Leonburg. In einer Müllsammelaktion Anfang November haben die Kinder einen Vormittag lang im Wald oberhalb von Lana Alles eingesammelt, was nicht in die Natur kommt. Was auffiel, vor allem viele Zigarettenstummel mussten die Kinder in ihre Müllsäcke stecken, wobei ihnen selbst die Idee kam, „Man könnte die Stummel doch einfach in einem Glas ausdrucken und verschließen und nicht einfach in den Wald werfen“. Zusammen mit der Gemeinde Lana, die Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt hat, eine sehr gelungene Aktion!

mehr

Südtiroler des Tages: Volksbank spendet 172.000 Euro

172.000 Euro für unser Südtirol! Für 4 soziale Vereinigungen sind das jeweils 43.000 €; für die Kinderkrebshilfe „Peter Pan“, „Südtirol hilft“, „Il Sorriso – Das Lächeln“ und die Stiftung „Fondazione Trentina per l’Autismo“. Bei der Benefiz-Auktion Anfang Oktober kamen rund 180 Kunstwerke, sprich, Bilder, Statuen und Möbelstücke, unter den Hammer. Große Dankbarkeit herrscht bei den 4 Vereinigungen, die die Spende erhalten haben. „Mit dieser Initiative beweist die Volksbank nicht nur soziales Engagement, sondern auch, dass sie nahe an den Menschen ist und gerade an jene denkt, die im Moment nicht auf der...

mehr

Südtiroler des Tages: Bobfahrer Patrick Baumgartner

Patrick schreibt Sportgeschichte für den italienischen Bobsport. Beim Weltcupauftakt in China holt der Pfalzner im Viererbob den sensationellen 2. Platz auf der Olympiabahn in Yanqing. Die Azzurri lassen sogar Deutschlands Bob Legende Francesco Friedrich hinter sich. Das letzte Mal standen die Azzurri 2016 am Podest, in Lake Placid. Unsere Bobherzen schlagen wieder höher und die großartigen Leistungen von Boblegende Günther Huber (Olympiasieger im Zweierbob 1998) und Gerda Weißensteiner (Olympia-Bronze im Zweierbob 2006) werden uns in Erinnerung gerufen. Für Patrick Baumgartner selbst ist es sein bisher bestes...

mehr

Südtirolerin des Tages: Ramona Gruber

Ramona Gruber aus Völlan hat einen ganzen Tag für den guten Zweck organisiert. Beim Klorollenwettrollen konnten die 100 Teilnehmer ihr Geschick unter Beweis stellen und zeigen wer eine Klorolle am weitesten rollen und am schnellsten wieder einrollen kann. Einen Flohmarkt gab es auch. Dabei sind 5.000 Euro zusammengekommen, die Ramona jetzt an den Verein Südtiroler Kinderhilfe Regenbogen übergeben hat.

Für diese tolle Idee und die großzügige Spende ist Ramona heute unsere Südtirolerin des Tages.

 

mehr

Südtirolerin des Tages: Maria Niedermayr

Maria Niedermayer gewinnt mit ihrem Pferd Chic Shelby die Italienmeisterschaft im Westernreiten. Genauer gesagt, in der Kategorie Green Reiner 2. „Reining“ ist die Königsdisziplin im Westernreiten. Es geht darum bestimmte Reitformen und Figuren sauber und ruhig zu absolvieren. Bleibt Reiter und Pferd ruhig und passt jedes Manöver, dann reicht es für einen Turniersieg. Genau das ist Maria Niedermayer aus Eppan bei der Italienmeisterschaft in Cremona gelungen.

Hier seht ihr Maria im Finale.

 

mehr

Südtirolerin des Tages: Barbara Siri

Sie hat 30 Jahre mit viel Leidenschaft für den Landesrettungsverein Weißes Kreuz gearbeitet, 7 Jahre als Vizepräsidentin und fast 9 Jahre als Präsidentin. Jetzt ist für Barbara Siri die Zeit gekommen, den Präsidentenposten an ihren Nachfolger Alexander Schmid zu übergeben und auf eine spannende Zeit zurückzublicken.
Wir sagen danke für die Zeit, danke für die großartigen Fortschritte im Landesrettungsverein Weißes Kreuz und wünschen unserer Südtirolerin des Tages alles Gute!

mehr

Südtiroler des Tages: Norbert Niederkofler

21 Michelin-Sterne funkeln am Restauranthimmel über Südtirol. Viele Küchenchefs haben der Verleihung in Franciacorta im Veneto beigewohnt und ihre Sterne-Erfolge gefeiert. Wir gratulieren besonders Norbert Niederkofler, der vor ca. 3 Monaten das „Atelier Mössmer" in Bruneck eröffnet hat und seine 3 Sterne von Hubertushof in St. Kassian mitgenommen hat. Zudem bekommt das Team auch einen grünen Stern für Nachhaltigkeit, weil nur mit lokalen Produkten gekocht wird.

Stellvertretend für alle Ausgezeichneten ist Norbert Niederkofler heute unser Südtiroler des Tages.

Wir gratulieren:
 
*** Michelin-Sterne und * grüner...

mehr

Südtirolerinnen des Tages: Franziska Seifert und Anna Wohlgemuth

Franziska Seifert aus Bozen und Anna Wohlgemuth aus Tramin haben gemeinsam mit ihren Familien und Freunden 70 Schuhschachteln, die heute ihren Weg in ein Waisenhaus nach Tansania antreten. Liebevoll gefüllt und schön gestaltet, um den Kindern dort an Weihnachten eine Freude zu machen. Die Schachteln sind gefüllt mit einer Zahnbürste, einem Handtuch, einem Heft, ein paar Stiften und einem Kuscheltier. Für uns eine Kleinigkeit, für die Waisenkinder in Tansania ein wahrer Schatz.

Für diese tolle Aktion mit viel Herz sind Franziska und Anna heute stellvertretend für alle, die bei diesem tollen Projekt mitgeholfen...

mehr

Südtiroler des Tages: Alle Beteiligten am Martinsumzug in Lana

„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“. Große Kinder und kleine Kinder haben beim Martinsumzug große Augen gemacht, als plötzlich ein Mann auf einem Pferd dahergeritten kam und seinen Mantel geteilt hat. So auch in Lana. Viele Vereine haben bei dieser Aufführung in Lana mitgemacht und haben ganz nebenbei Spendengelder für eine Familie in Not gesammelt. Zusammengeholfen haben hier die Gemeinde Lana, Pfarramt Lana, Verein für Familieninitiative Lana, Schützen Lana, Bürgerkapelle Lana, Freiwillige Feuerwehr Lana und die Bergrettung Lana.

Sie alle sind heute unsere Südtiroler des Tages.

mehr