zurück

Südtiroler des Tages

Südtiroler des Tages: Schuachplattlergruppe von Latzfons

Die Schuachplattlergruppe von Latzfons verzichtet heuer zum 75 Jahrjubiläum auf einen gemeinsamen Ausflug und spendet den Gewinn vom Schuachplattlerfest stattdessen an die Multiple Sklerose Vereinigung Südtirol! Für die Spende von stolzen 5.000 Euro küren wir alle in der Gruppe zu unseren Südtirolern des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Das Team der Therme Meran

Am Wochenende hieß es in Meran: Ab in die Therme – und dabei noch richtig Gutes tun! Bei der Aktion Ein Brunnen für das Leben spendeten alle Gäste automatisch mit: 50 Prozent des Eintrittspreises flossen direkt in den Bau von Brunnen in Benin. So wurde ein Tag voller Entspannung gleichzeitig zu einem Tag, der Leben verändert. Für dieses großartige Engagement küren wir das Team der Therme Meran mitsamt Direktorin Dr. Stifter zu unseren Südtirolern des Tages.

mehr

Südtiroler des Tages: Armin Larch

Was für eine Leistung! Armin Larch hat in 1:41:23 Stunden den Aufstieg von Maiern im Ridnauntal zum 3.195 Meter hohen Becherhaus geschafft – und damit einen neuen Rekord aufgestellt.
Die Strecke ist 10,65 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von 1.835 Metern. Zum Vergleich: „Normalos“ brauchen dafür laut Hüttenwirt rund sieben Stunden.
Wir sagen: Hut ab, Armin – unser Südtiroler des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Evi und Rene Kuppelwieser aus Vetzan

Bei einem schweren Fahrradunfall am Stilfser Joch blieb Rainer verletzt am Boden liegen, während der Unfallverursacher – ein Motorradfahrer – einfach weiterfuhr. Kurz bewusstlos, mit mehreren Knochenbrüchen, wartete er auf Hilfe.

An seiner Seite war sofort eine Südtirolerin: Evi Kuppelwieser. Sie wich ihm nicht mehr von der Seite, kontaktierte seine Familie und blieb bei ihm, bis die Rettungskräfte eintrafen. Gemeinsam mit ihrem Mann René reagierten die beiden blitzschnell, halfen mutig und verhinderten Schlimmeres.

Rainers größter Wunsch war es, seiner „Schutzengel-Evi“ persönlich Danke zu sagen. Dank vieler...

mehr

Südtiroler des Tages: Das OK der Rittner Sommerspiele

Die Rittner Sommerspiele 2025 waren nicht nur ein kultureller Höhepunkt, sondern auch ein großer Erfolg für den guten Zweck: Stolze 4.200 Euro wurden gesammelt – so viel wie noch nie! Das Geld geht an den Verein Kinderherz.

Das Organisationsteam rund um Obmann Andreas Baumgartner hat damit einmal mehr bewiesen, dass Unterhaltung und soziales Engagement perfekt zusammenpassen. Herzlichen Glückwunsch an das OK-Team – unsere Südtiroler des Tages!

 

 

mehr

Südtiroler des Tages: Südtirol für Burundi Verein

Burundi zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mit dem neu gegründeten Verein „Südtirol für Burundi“ will man nun von Südtirol aus konkrete Hilfe leisten – vor allem für Kinder.

Die Initiative stammt von Landesrat Philipp Achammer und Nicole Uibo. Beide haben erst vor kurzem ein Mädchen aus Burundi adoptiert und bei ihren Aufenthalten im Land hautnah erlebt, wie groß die Armut dort ist. Aus dieser Erfahrung heraus entstand der Wunsch, langfristig etwas zu verändern.

Der Verein möchte Projekte unterstützen, die Kindern in Burundi bessere Chancen geben – und so ein Stück Zukunft. Deshalb küren wir sie zu unseren ...

mehr

Südtiroler des Tages: Katalena Bertagnolli

Mit gerade einmal 6 Jahren ist Katalena Bertagnolli aus Schenna schon eine richtige Nachwuchs-Züchterin. Sie kümmert sich um ihre eigenen Schwarzen Wiener – eine edle Kaninchenrasse – und hat damit jetzt bei der 46. Kaninchenschau in Algund den Jugend-Ausstellerpreis gewonnen.
Ein tolles Talent und ein großes Bravo an Katalena – unsere Südtirolerin des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Walther Lobis

Ein echter Engel in der Not! Als es vorgestern früh in der Rittner Tischlerei Pattis zu einem Brand kommt, zögert Nachbar Walther Lobis keine Sekunde. Geistesgegenwärtig beginnt er noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit den Löscharbeiten – und verhindert so Schlimmeres.

Firmeninhaber Paul Frötscher, der sich gerade im Urlaub befindet, ist unendlich dankbar: Nicht nur die Werkstatt, sondern auch die Wohnung seiner Tochter gleich nebenan hätte in Gefahr geraten können.

Dank Zivilcourage, Mut und schneller Reaktion ist alles gut ausgegangen – und deshalb ist Walther Lobis heute unser Südtiroler des Tages.


mehr

Südtirolerinnen des Tages: KFB Gruppe St Nikolaus Meran

Die KFB-Gruppe St. Nikolaus/Meran hat zur Kräuterweihe zwischen 300 und 400 Sträuße gebunden und für den guten Zweck verkauft. Dabei kamen stolze 1.500 Euro zusammen, die nun an die Selbsthilfegruppe EPINET für Epilepsiekranke gespendet werden. Für diese schöne Aktion küren wir alle Beteiligten zu unseren Südtirolerinnen des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Frauenchor Crescendo

Normalerweise tritt der Frauenchor Crescendo aus dem Sarntal bei Hochzeiten oder Konzerten auf – diesmal aber sangen die 22 Hobbysängerinnen im Meraner Krankenhaus.
Mit ihrer Musik wollten sie den Patienten Freude schenken und für Abwechslung sorgen.

Die Idee dazu kam von Chorleiterin Michaela Moser, die mit dieser besonderen Aktion nicht nur Herzen berührte, sondern auch ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement setzte.

Für diese Initiative küren wir sie heute zu unserer Südtirolerin des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Sylvie Winkler und Selina Ramoser

Sommerferien mal anders: Während viele einfach nur entspannen, haben Sylvie Winkler und Selina Ramoser aus Kaltern ihre freie Zeit genutzt, um bei den Sportwochen für beeinträchtigte Jugendliche mitzuhelfen – und das völlig freiwillig.
Mit viel Freude und Einsatz waren sie dabei und haben nicht nur den Teilnehmenden, sondern auch sich selbst eine wertvolle Erfahrung geschenkt. Für dieses Engagement küren wir sie zu unseren Südtirolerinnen des Tages!

mehr

Südtiroler des Tages: Maximilian Haller

Der 20-jährige Maximilian Haller aus Schlanders hat bei einem Internationalen Orgel-Wettbewerb den ersten Platz geholt! Nach dem Sieg in Nordirland folgen jetzt Konzerte in New York City und London zum Beispiel. Dafür küren wir ihn zu unserem Südtiroler des Tages!

mehr