Feuer & Flamme
Zum Nachhören: Sara Canali in "Feuer und Flamme"
Sara Canali aus Klausen startete nach gescheiterter Bewerbung für eine Ausbildung zur Pilotin vorerst im Hotelmanagement durch. Dann studierte sie Design in Venedig, absolvierte ein Innovations-Studienprogramm an der Standford Business School im Silicon Valley und sammelte 20 Jahre lang Erfahrungen in der Fashion- und Outdoor-Branche bei weltweiten Labels wie The North Face oder Odlo, wo sie in der Schweiz letzthin die Produkt- und Innovationsabteilung leitete. Zurück in Südtirol, gründete sie 2019 ihr Start-up, das Sport-Label SHER für Frauen. Mit ihrem schwedischen Partner Claes und ihrem 8 jährigen Sohn Leon...
mehrZum Nachhören: Michela Morandini
Seit über 10 Jahren mittlerweile ist sie Gleichstellungsrätin, seit letztem Jahr auch Südtirols Volksanwältin: Michela Morandini. Sie sagt, dass die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern zwar seit langem schon zu den Grundwerten der Europäischen Union gehört und, dass sie auch in der italienischen Verfassung verankert ist, aber - die Realität schaut oft ganz anders aus. Nicht nur darüber spricht sie ausführlich am Südtirol 1-Frühstückstisch.
Vor etwa einem Jahr wurden die Aufgaben der Volksanwaltschaft an die Gleichstellungsrätin Michela Morandini übertragen. Dieser Schritt hat damals schon Sinn...
mehrZum Nachhören: Tommy Fischnaller-Wachtler in "Feuer und Flamme"
Thomas „Tommy“ Fischnaller-Wachtler, Jahrgang 1997, stammt aus Raas und spielte seine erste Rolle in der Grundschule. 2018 brach er sein Lehramtstudium in Deutsch und Geschichte ab, um Schauspiel an der MUK, der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, zu studieren. Für seine Rolle als Effie Briest im gleichnamigen Stück bekam er im November 2023 den renommierten Nestroy-Preis als bester männlicher Nachwuchsdarsteller. Er lebt mit seiner Arbeitskollegin Julia in einer WG in Hall in Tirol und ist fixes Ensemble-Mitglied am Tiroler Landestheater in Innsbruck.
Im Zebra-Kostüm, singend auf der Bühne mit der...
mehrZum Nachhören: Star-DJ Toby Romeo
Einst von der Bühne geschmissen und jetzt einer der erfolgreichsten DJs in den Charts. So lässt sich in wenigen Worten die Karriere von Star-Dj Toby Romeo zusammenfassen. Im Sonntagsfrühstück auf Südtirol 1 verrät er nicht nur, warum er Südtirol seine Karriere zu verdanken hat, sondern welchen Südtiroler Wein er am liebsten trinkt.
Toby Romeo kommt aus einem kleinen Ort neben Salzburg, ist gerade mal 23 Jahre jung und als DJ schon mega-erfolgreich. Das hat er vor allem seinen Hits wie „Crazy Love“, oder „What It Feels Like“ zu verdanken. Auch sein neuester Hit-Streich („Alive“) gemeinsam mit Declan J. Donovan ist...
mehrZum Nachhören: Rebecca Passler in "Feuer und Flamme"
Rebecca Passler, geboren am 31.8.2001 in Bruneck, stammt aus Antholz/Mittertal und war neun, als sie ihre ersten Biathlon-Erfahrungen sammelte. Nach zahlreichen Medaillen bei den Junioren-Weltmeisterschaften (u.a. Gold in der Staffel und Silber im Sprint bei der WM in Soldier Hollow 2022) gehört Rebecca seit Winter 2022/23 fix zum italienischen Weltcupteam. Sie ist seit zwei Jahren mit dem österreichischen Biathleten Dominic Unterweger liiert und wohnt bei ihren Eltern.
Als Antholzer Mädchen – und als Nichte des ehemaligen Weltmeisters und Olympiamedaillengewinners Johann Passler - kam Rebecca Passler in ihrer...
mehrZum Nachhören: Hagen Patscheider
Vom Ski-Profi zum Marsmond-Eroberer, so lässt sich in wenigen Worten die Karriere von Hagen Patscheider aus Langtaufers beschreiben. 2008 wurde er sogar Junioren-Weltmeister und gehörte zu den größten Ski-Hoffnungen unseres Landes, bis ihm seine Rückenprobleme zum Karriereende zwangen. Heute arbeitet er am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, welches bald schon einen Rover zum Marsmond Phobos schicken wird.
Steile Abfahrten waren früher die Welt von Hagen Patscheider. Heute ist er nur mehr selten auf den Bergen unterwegs, weil er in Bremen arbeitet und dort in den letzten Monaten an einem Rover für den...
mehrZum Nachhören: Der Buono alias Gabriel Mair in Feuer&Flamme
175.000 Follower auf TikTok und 100.000 auf Instagram sind eine Hausnummer: Gabriel Mair, Influencer, Unterhalter und Unternehmer aus dem Vinschgau, zählt zu den einflussreichsten und momentan angesagtesten Social Media-Personalities in Südtirol. Als der gelernte Bade- und Saunameister durch Corona arbeitslos wurde, begann er mit seinen ersten Videos als „Buono Memes“, in denen er immer wieder selbst in verschiedene Rollen schlüpft, und baute seine Reichweite stetig aus. Gabriel Mair ist 25 Jahre alt und lebt mit seiner Mutter in Goldrain.
„Buono Memes“-Fans sitzen vor allem in der Oberschule, aber auch in...
mehrZum Nachhören: Matthias Moser
Seit sieben Jahren mittlerweile steht Matthias Moser an der Spitze der Eurocar Italia. Dabei handelt es sich italienweit um die größte Autohandelsgruppe, mit über 1.800 Mitarbeitern und 2 Milliarden Euro Umsatz im letzten Jahr. Neben Aspiag, oder Alperia z.B. gehört die Eurocar-Gruppe sogar zu den größten Steuerzahlern unseres Landes. Wer aber steckt hinter dem Namen Matthias Moser?
Angefangen hat der Brunecker als Praktikant im Mutterhaus von Eurocar Italia, der Porsche Holding in Salzburg und dann ging es nur mehr Berg auf. Auch deshalb wurde er vor kurzem von den „Dolomiten“ zum „Manager des Jahres“ gekürt....
mehrZum Nachhören: Barbara Siri
„Wechsel an der Spitze des Weißen Kreuzes“ – diese Nachricht, kam vor kurzem für viele sehr überraschend. Barbara Siri ist nicht mehr länger Präsidentin. Siri: „Es war kein leichter Schritt, aber ich bin meinem Credo treu geblieben: Ich wollte immer zurücktreten, wenn der Verein gut aufgestellt ist und wenn es mir richtig schwer fällt.“ Über ihre Zeit bei einem der größten Vereine unseres Landes (über 400 Angestellte, 4.000 Freiwillige, knapp 140.000 Mitglieder), spricht die Brixnerin im letzten Sonntagsfrühstück des Jahres.
Das Jahr 2023 hat viele Überraschungen bereitgehalten, auch den Rücktritt von Barbara...
mehrZum Nachhören: Abt Peter Stuefer in Feuer&Flamme
Peter Stuefer (62) ist im Sarntal geboren und als eines von neun Geschwistern ohne Vater, aber mit einer sehr starken Mutter, aufgewachsen. Nach der Hotelfachschule ging er ursprünglich als Kellner für drei Jahre nach London. 1987 zog er ins Benediktinerkloster Muri-Gries in Bozen, 1998 wurde er im Brixner Dom zum Priester geweiht. U.a. war er von 2008 bis 2017 Pfarrer von Jenesien und Afing. Im November wurde er von Bischof Ivo Muser zum Abt des Klosters geweiht.
Dass es bei vielen Menschen „rund geht“ im Advent, das kann Abt Peter Stuefer irgendwie verstehen: „An Weihnachten wollen wir alles perfekt machen,...
mehrZum Nachhören: Thomas Ortler
Letztes Jahr wurde er vom „Gault & Millau“ als Entdeckung des Jahres ausgezeichnet: Thomas Ortler! Schon als Vierjähriger stellte er sich einen Stuhl an den Herd und mit elf Jahren bekochte er seine ganze Familie. Den Beruf als Koch, hat er aber erst viel später zu seiner Leidenschaft gemacht: „Ich träume davon, dass alle Südtiroler Köche die Schiene der Regionalität, genauso Saisonalität einschlagen und damit eine perfekte Harmonie zwischen Produzenten und Konsumenten schaffen“.
Thomas Ortler studierte Geschichte in Berlin und Wien - machte dort auch seinen Master in Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Erst bei...
mehrZum Nachhören: Hannes Reichelt in Feuer&Flamme
Hannes Reichelt: Bei dem Namen denken wir an die vielen Ski-Erfolge des ehemaligen Weltcupstars, wie den Abfahrts-Sieg in Kitzbühel 2014 oder den Weltmeister-Titel im Super-G 2015. Viele aber denken auch an seine persönliche Nähe zu Südtirol: Seit fast 15 Jahren ist der Pongauer mit der ehemaligen Skirennläuferin Larissa Hofer aus Sulden zusammen. 2016 kam die Hochzeit in Meran, 2019 dann Sohn Niklas. Neben seiner Beschäftigung als Vollzeit-Daddy ist Hannes bis heute Marken-Botschafter u.a. von Salomon und lebt mit seiner Familie in Innsbruck, Sulden und Meran.
Hannes Reichelt, ehemaliger österreichischer...
mehr