zurück

Feuer & Flamme

Zum Nachhören: Star-Produzent Faltermeyer

Harold Faltermeyer hat „Axel F.“ für Hollywoodstar Eddie Murphy komponiert und damit die Filmmusik in Hollywood revolutioniert.

In „Feuer & Flamme“ verriet Komponist, Grammy-Gewinner und Musikproduzent Faltermeyer, wie sein Welthit entstand, wie Filmmusik zu Blockbustern gemacht wird und wie gut die Zusammenarbeit mit Stars wie Donna Summer, Bruce Springsteen und Billy Idol lief.

Harold Faltermeyer bei Daniel Winkler im Sonntagsfrühstück hier zum Nachhören...

mehr

Der Summit-Rider: Mountainbike-Abenteurer Harald Philipp in „Feuer und Flamme“

„Mountainbiken unmöglich“ – dieses Wegeschild aus Holz hängt über dem Schreibtisch von Harald Philipp in seiner Wohnung in Innsbruck. Geklaut? „Abmontiert. Weil´s ja nicht gestimmt hat. Wenn´s verboten gewesen wäre, ok, aber unmöglich war es ja nicht. Ich bin den Weg ja gefahren.“

So simpel diese Erklärung ist, so tückisch sind die Wege, die Harald auf seinem Mountainbike schafft. Isländische Vulkanwüsten, klettersteig-ähnliches Felsgelände in den Dolomiten. Warum muss er dort hin auf seinem Bike? Wie fühlt sich der perfekte Flow an und wie können wir ihn alle erreichen, bei dem was wir tun? In „Feuer und...

mehr

Zum Nachhören: Peter Fill im Sonntagsfrühstück

Vor kurzem wurde er auf dem „Ball des Sports“ im Meraner Kursaal zum Südtiroler Sportler des Jahres gekürt: Peter Fill! 

Die abgelaufene Ski-Saison war für den Kastelruther eine absolute Traumsaison. Nicht nur davon erzählte er uns am Sonntag in einem ausführlichen Wochenend-Ratscher.

Peter Fill im Sonntagsfrühstück „Feuer und Flamme“ bei Daniel Winkler hier zum Nachhören...

mehr

Zum Nachhören: Ralph A.Riffeser in „Feuer und Flamme“

Schon als kleiner Bub rannte Ralph voller Ehrgeiz an der Hand des Großvaters durch dessen Hotel in St.Ulrich und wollte alles reparieren, was ihm unter die Finger kam. Kaputte Glühbirnen mag er bis heute nicht. „Wenn ich im Cavallino eine kaputte Glühbirne sehe, die länger als eine halbe Stunde nicht gewechselt wird, bringt mich das auf die Palme“, sagt er, in seinem Haus hat alles seine Ordnung -und folgt alles einer Vision.


„Wellnessluxus und Familie, das passt nicht nur zusammen, sondern das gehört auch zusammen in anstrengenden Zeiten wie diesen“, ist er überzeugt. Das Cavallino Bianco Family Spa Grand...

mehr

Zum Nachhören: Antonia Tinkhauser

Wir alle haben Angst. Angst um unsere Gesundheit, unsere Kinder, unser Leben. „Vor allem haben wir Angst vor der Angst“, sagt die Schauspielerin Antonia Tinkhauser aus St.Pauls. „Dabei ist Angst eine Freundin. Sie ist da, um uns daran zu erinnern, dass wir leben wollen.“

Ein Jahr ist es her, dass die junge Mutter die Diagnose Brustkrebs bekam, inzwischen gilt sie als tumorfrei. Über ihr Leben mit der Angst, das schönste Muttertagsgeschenk ihres Lebens – und das Geschenk des Lebens hat sie mit uns am Muttertag, in „Feuer und Flamme“ gesprochen.

Hier zum Nachhören...

mehr

Zum Nachhören: Armin Assinger

Dieser Mann hat es weit gebracht: vom Profi-Skifahrer zum Publikumsliebling im TV. Armin Assinger moderiert (Millionen Show), kommentiert (Ski-Reporter) und das mit sehr viel Erfolg.

Am Sonntag war der beliebteste Österreichische TV-Moderator Daniel Winkler‘s Gast in „Feuer & Flamme“, dem Südtirol 1 Sonntagsfrühstück.

Ein Gespräch über Erfolg, eine verweichlichte Gesellschaft und über mehr Mut im Leben. Hier zum Nachhören...

 

mehr

Zum Nachhören: ARD-Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber

Constantin Schreiber ist seit Anfang dieses Jahres Journalist und Moderator bei der „Mutter aller Nachrichten“ – bei der Tagesschau in der ARD. Für seine Sendereihe „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ wurde er letztes Jahr sogar mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Den beruflichen, aber auch den privaten Schreiber gab es an diesem Wochenende im Südtirol 1 Sonntagsfrühstück.

Constantin Schreiber in „Feuer & Flamme“ bei Daniel Winkler hier zum Nachhören...

mehr

Zum Nachhören: Die Strahlende - Sportmodel Gela Allmann in Feuer&Flamme

Ein perfekter Frühlingstag in Island, der 3.4.2014 - strahlend blau, eisig und ruhig. Dann macht Gela Allmann, Sportmodel und Skibergsteigerin aus Grasbrunn bei München, bei einem Shooting einen falschen Schritt und stürzt 800 Höhenmeter ungebremst und ohne bewusstlos zu werden über Fels und Eis Richtung Fjord. Wie durch ein Wunder bleibt sie vor der Klippe zum Meer liegen. 

„Ich glaube, da gibt es jemanden, der auf uns aufpasst. Mein Tag war wohl einfach noch nicht gekommen“, sagt sie heute. Nach einem halben Jahr im Krankenhausbett und ehrgeiziger Physiotherapie kann sie heute fast alles wieder machen. Wie sie...

mehr

Zum Nachhören: Tumaini Ngonyani im Oster-Frühstück

Tumaini Ngonyani, ein Name an den sich die Bürger in Tisens lange schon gewöhnt haben. Ngonyani stammt aus Tansania, im Osten Afrikas. Seit Jänner ist er Südtirols erster schwarzer Pfarradministrator.  

Dier ersten Kontakte nach Südtirol hatte er schon vor einigen Jahren über Studienkollegen aus Innsbruck geknüpft.

Wie fühlt er sich in der kleinen Gemeinde Tisens? Wie wurde er dort aufgenommen? Und worauf freut er sich am meisten zu Ostern?

Das ganze Interview mit Tumaini Ngonyani am Oster-Sonntag gibt es hier zum Nachhören...

mehr

Zum Nachhören: Schmetterlingskind Anna

Was für die meisten von uns ein Kinderspiel ist, ist für sie eine große Herausforderung: Anna Faccin, die gebürtige Pustertalerin ist ein so genanntes Schmetterlingskind. Sie lebt mit der angeborenen Hauterkrankung EB - Epidermolysis Bullosa. Schon bei geringster Belastung bekommt Faccin schmerzhafte Blasen.

Wie sie trotzdem nie ihren Lebensmut verloren hat?

Auch davon erzählte uns Anna Faccin am Wochenende in „Feuer und Flamme“, dem Südtirol 1-Sonntagsfrühstück ab 10 Uhr.

Hier zum Nachhören...

mehr

Zum Nachhören: Der "Blitz aus Pitz" Benni Raich in Feuer & Flamme

Zu den Skiassen, die immer wieder gerne ihre Schwünge auf Südtirols Pisten ziehen, gehört auch Olympiasieger, Weltmeister und Weltcupsieger Benni Raich. Im Sommer wird er zum zweiten Mal Vater, hat er kürzlich erst verkündet, und erst vor kurzem war er wieder zum Skifahren im Gadertal zu Gast.

Wie gut hat er sich an sein neues Leben abseits des Skiweltcups gewöhnt? Warum verdirbt das Siegen nicht den Charakter, sondern zeigt ihn? Was möchte er seinen Kindern, was seinen Ski-Schützlingen mit auf den Weg geben? Lauter spannende Fragen an den „Blitz aus Pitz“ an diesem Sonntag im Südtirol1-Sonntagsfrühstück „Feuer...

mehr

Zum Nachhören: Duka-Hons im Sonntagsfrühstück

Als Hans Krapf seine Firma in den 80iger-Jahren aufbaute, zählte er zu den jüngsten Unternehmern unseres Landes. Vom Ein-Mann-Betrieb zu einem der erfolgreichsten Unternehmen unseres Landes.

Unermüdlich und immer auf Achse, das hält jung und belebt den Geist. Wir frühstücken mit dem frischgebackenen „Dolomiten“-Manager des Jahres im Südtirol 1-Sonntagsfrühstück.

Der Duschkabinen-König in „Feuer & Flamme" bei Daniel Winkler. Hier zum Nachhören:

mehr