zurück

Aktuelles

Zum Nachhören: Krebsarzt Dr.Gilbert Spizzo im Interview

Dr.Gilbert Spizzo ist Facharzt für Innere Medizin und beschäftigt sich zu einem Großteil mit Krebs- und Bluterkrankungen. Bis 2017 war er insgesamt zehn Jahre lang an der internistisch-onkologischen Tagesklinik in Meran tätig, derzeit kümmert er sich vor allem...

mehr

Südtirolerin des Tages Martina Bortolotti

Name: Martina Bortolotti
Alter: 35
Aus: Salurn
Beruf: Sängerin

Die Südtiroler Sopranistin Martina Bortolotti singt heute Abend bei der Premiere von der Operette "Die lustige Witwe". Das Werk von Franz Lehár wird in Venedig im renommierten Opernhaus Gran Teatro...

mehr

4. Februar: Weltkrebstag

„Sie haben Krebs!“ Allein in Südtirol bekommen jedes Jahr über 2000 Menschen diese Diagnose. Es sind nur drei Wörter, aber sie stellen das Leben der Betroffenen von einem Tag auf den anderen auf den Kopf. 

In der Zeit, in der wir heute leben, ist dies jedoch...

mehr

Zum Nachhören: Dokumentarfilmer Andreas Pichler

Andreas Pichler ist in Bozen aufgewachsen und absolvierte dort die Filmschule ZeLIG, die speziell auf den Dokumentarfilm ausgerichtet ist. Später studierte er Film- und Kulturwissenschaften in Bologna und machte seinen Magister in Philosophie in Berlin. 2004...

mehr

Zum Nachhören: Tracy Merano

Musik war schon immer ihre Leidenschaft. Dabei hätte sich die Meranerin Theresa Gutweniger, auch ein Leben als Bäuerin vorstellen können. Doch die Liebe zur Musik war stärker und so hat Tracy Merano, so ist ihr Künstlername, mittlerweile ihre musikalische...

mehr

Zum Nachhören: Barbara Balldini im Interview

Die Vorarlbergerin Barbara Balldini studierte Sexualpädagogik, weil sie als junge Frau über eine sehr hohe „Betroffenen-Kompetenz“ verfügte, behauptet sie selbst: Nach ihrer Kindheit in einem von Nonnen geführten Altersheim kam sie nach Wien und nahm dort...

mehr

Zum Nachhören: Alt-Bundespräsident Fischer

Dass er mit „Herr Altbundespräsident“ angesprochen wird, stört ihn nicht. Er sei ja mit 79 Jahren nicht mehr der Jüngste, aber er fühle sich noch angemessen gut. Nach zwölf Jahren Klubobmann im Parlament, zwölf Jahren Nationalratspräsident, 33 Jahre lang...

mehr

Zum Nachhören: Dreisternekoch Niederkofler

Wie Norbert Niederkofler heute kocht, kocht Südtirol morgen, haben wir manchmal den Eindruck. Auf dem Papier jedenfalls ist er es, der neue Maßstäbe setzt. Als erster Südtiroler erkochte er sich zwei Michelin-Sterne, und seit November sind es nun drei. Damit...

mehr