zurück

Aktuelles

Zum Nachhören: Spitzenkoch Wieser!

Seit einer halben Ewigkeit hält er zwei Michelin-Sterne: Gerhard Wieser. Ohne Zweifel gehört der gebürtige Pustertaler zu den besten Köchen unseres Landes, dabei wollte er eigentlich nie Koch werden sondern Architekt: „Bis es eines Tages Klick gemacht hat und...

mehr

Zum Nachhören: Gitarrist Chris Kaufmann im Interview

Chris Kaufmann, Jahrgang 1983, Musiker und Produzent aus Birchabruck, tourt seit 2014 als Gitarrist mit der deutschen Kultband Truck Stop durch den deutschen Sprachraum und hat sich damit einer der ganz seltenen Musiker-Jobs im Country-Bereich in Europa...

mehr

Zum Nachhören: Die Lochis!

Viele junge Menschen träumen davon: Berühmt werden durch das Internet, durch Social Media. Aber nur wenigen gelingt dieser Durchbruch - ihnen allerdings schon: Die Lochis! Die Zwillinge Roman und Heiko Lochmann aus Hessen gehören zum Erfolgreichsten was...

mehr

Zum Nachhören: Sven Hannawald in Feuer&Flamme

Als Skispringer hat der Sachse Sven Hannawald Geschichte geschrieben: vierfacher Weltmeister, Olympiasieger und der erste Skispringer, der die legendäre Vierschanzentournee mit Siegen in allen vier Springen gewinnen konnte. „Hanni, ich will ein Kind von dir!“,...

mehr

Zum Nachhören: Wayne Carpendale

Der kleine Carpendale scheint ein richtiges Traum-Baby zu sein. Wayne Carpendale kommt regelrecht ins Schwärmen, wenn er von seinem Sohn spricht: „Unser Kleiner schläft ziemlich gut durch. Er ist so wie seine Mama in der Schwangerschaft -  ziemlich entspannt“....

mehr

Zum Nachhören: Monika Hauser im Interview

Monika Hauser, Frauenärztin und Menschenrechtlerin aus Köln, kämpft seit 25 Jahren mit ihrer Organisation Medica Mondiale für die Rechte traumatisierter Frauen auf der ganzen Welt. In Therapiezentren in Bosnien, Liberia oder Afghanistan setzt sie sich mit...

mehr

Zum Nachhören: Kriegsreporterin Antonia Rados

Seit Jahrzehnten ist sie als Krisen- und Kriegsreporterin unterwegs, seit knapp 10 Jahren Chefreporterin im Ausland der RTL-Gruppe: Antonia Rados. Von eindrucksvollen Erlebnissen in ihren Einsatzgebieten, will sie nicht reden: „Jeder muss von persönlichen...

mehr

Zum Nachhören: Gerti Drassl im Interview

In Tschechows Tragikomödie „Iwanow“ brillierte die Eppaner Schauspielerin Gerti Drassl kürzlich am Stadttheater Bozen als lebensfrohe, todkranke Ehefrau des depressiven, ausgebrannten Titelhelden und war damit endlich wieder einmal live in Südtirol zu sehen....

mehr