zurück

Aktuelles

Anlauf- und Beratungsstellen für Frauen in Gewaltsituationen

Es gibt in Südtirol mehrere Anlauf- und Beratungsstellen für Frauen in Gewaltsituationen. Alle Beratungsstellen sind 24 Stunden lang unter einer kostenfreien Grünen Nummer zu erreichen. Geschultes Personal ist rund um die Uhr für Sie da.

Auf der Website des...

mehr

Zum Nachhören: „Südtirol hilft" auch in der Corona-Krise

Südtirol hält zusammen. Das spüren wir in in dieser Zeit umso mehr. Durch die Corona-Krise kommt es früher oder später auch zu finanziellen Probleme in Familien, bei der Unterstützung gefragt ist. Viele Südtiroler möchten jetzt auch spenden und wenden sich an...

mehr

Müllabfuhr in der Corona-Krise

Die 50.000 Schutzanzüge und 1,5 Millionen Masken, die gestern vom Wiener Flughafen zum Brenner geliefert worden sind, werden in Südtirol und dem restlichen Italien dringend gebraucht. Vorrangig für Ärzte, Pfleger, Krankenschwestern und Rettungspersonal, aber...

mehr

Online Watten

Es gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen von uns Südtirolern: Watten! In geselliger Runde am Stammtisch oder bei Ausflügen mit Freunden geht es beim Karten oft hoch her. Nur jetzt in Zeiten von Corona ist auch Watten nicht mehr möglich. Gott sei Dank gibt es...

mehr

Südtirolerin des Tages: Verena Dariz

Name: Verena Dariz
Aus: Brixen

Alter: 26

Beruf: Jugendarbeiterin

Die Angst vor dem Corona Virus ist groß. Und diese Angst spüren auch die Kinder. Das einzige was ein bisschen hilft, sind Geschichten. Sie beruhigen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene....

mehr

Zum Nachhören: Das Weiße Kreuz bei der Südtirol 1-Nachbarschaftshilfe

Südtirol hält in diesen schwierigen Zeiten zusammen und hilft sich gegenseitig.
Einen Überblick der Aktionen bietet unsere Südtirol 1-Nachbarschaftshilfe. Ein wichtiger Partner ist das Weiße Kreuz. Mit einem landesweiten Einkaufsdienst versorgt das Weiße Kreuz...

mehr

G’sundes Südtirol: Alternierendes Intervallfasten

In seinem neuen Buch „Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten“ (erschienen im Athesiaverlag) beschreibt unser Radiodoktor Christian Thuile auch die alternierende Methode.

 

Beim alternierenden (auch intermittierenden) Intervallfasten handelt es sich um die ...

mehr

Damit es zu Hause nicht langweilig wird

Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben wir uns einige coole APPs und Angebote aus dem Internet gesucht, mit denen Sie neue Sachen ausprobieren und auch zu Hause aktiv bleiben können.

Bekommen Sie zu Hause nicht genügend Bewegung? In der Facebookgruppe...

mehr