zurück

Aktuelles

Zum Nachhören: Ostern mal anders

Die online Initiative „Ostern mal anders“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Jugenddienste, der katholischen Jungschar und Jugend, des Katholischen Familienverbandes und der Diözese. Hunderte von Jugendliche haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und...

mehr

Südtiroler des Tages: Simon Sparber

Name: Simon Sparber
Aus: Meran
Alter: 27
Beruf: Gründer und Geschäftsführer Angles90


 
Einige lernen während des Studiums, andere nutzen die Zeit zum Feten und Simon Sparber hat sich die Zeit genommen, um sein Produkt zu verfeinern. Angles90 ist der erste...

mehr

Zum Nachhören: Das Ostermenü wird geliefert

Ein Osternfest mit Ausgangsbeschränkungen steht vor der Tür, aber es kann es trotzdem festlich zugehen am Mittagstisch in den eigenen vier Wänden. Einige Restaurants haben sich deshalb dazu entschlossen ein osterliches Feiertagsmenü einfach nach Hause zu...

mehr

Der Eislieferservice

Es ist warm, der Frühling heizt schon ordentlich ein und das wäre ja eigentlich genau die richtige Zeit in der wir in unserer Lieblingseisdiele sitzen und nur so vor uns hin schlecken. Doch heuer ist alles anders. Aber dank motivierter Eisfrauen und Männer...

mehr

UPDATE: Smartphone Frühjahrsputz

Die Wohnung ist sauber und der PC hat den ersten Frühlingsputz hinter sich. Eine Sache fehlt aber noch, denn auch das Smartphone sollte ab und zu mal durchgecheckt und gesäubert werden. Also auf zum Smartphone-Frühjahrsputz. 

Unser Smartphone haben wir immer...

mehr

Südtiroler des Tages: Toni Pizzecco

Name: Toni Pizzecco
Aus: Bozen
Beruf: Arzt


Musik gibt Kraft, Musik schenkt Hoffnung…das hat sich Toni Pizzecco zum Motto gemacht und seinen Hinterhof kurzerhand zur Bühne umfunktioniert. Der begeisterte Musiker der Gruppe Westbound hat für seine Nachbarn ein...

mehr

Zum Nachören: Wir an deiner Seite

Die Corona-Krise beherrscht unser Leben und stellt uns auf eine harte Probe. In dieser Krise
spüren wir aber auch die Kraft und Stärke unserer Gesellschaft. Besonders jetzt ist eine unglaubliche Welle
der Hilfsbereitschaft zu spüren, ganz nach dem Motto:...

mehr

Helfer werden bei Agrihelp

Durch die Herausforderungen der Corona-Krise können viele von uns nicht merh wie gewohnt ihrer Arbeit nachgehen. In der Landwirtschaft hingegen könnte gearbeitet werden, jedoch fehlen vielen Bauern in Südtirol die Helfer. Diese Lücke möchte AgriHelp schließen....

mehr