Aktuelles
So sieht die Phase 2 aus
Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat Phase 2 jetzt vorgestellt.
Ab dem 4. Mai dürfen wir uns wieder etwas freier bewegen. Es kommt ein weiterer Grund für Fahrten innerhalb der Region dazu. Wir dürfen ab dann wieder enge Verwandte, wie...
mehrZum Nachhören: Die Südtirol 1 Schule im Onlineunterricht
Die Schulen öffnen dieses Schuljahr nicht mehr. So steht bei allen Schülern bis Anfang Juni weiterhin Onlineunterricht auf dem Tagesplan. Alle, die dieses Jahr ihren Abschluss machen, können sich wohl nicht mehr von ihren Klassenkammeraden verabschieden. Ihre...
mehrGesund Kochen in Coronazeiten
Etwas was wir jetzt in Zeiten von Corona sicher alle gemeinsam haben: Wir essen mehr und öfter. Aus Langeweile, aus Frust oder auch um uns einfach etwas zu gönnen. Gleichzeitig bewegen wir uns aber auch viel weniger als vor der Krise. Die Folge ist, wir nehmen...
mehrZum Nachhören: Landesrat Achammer
Mit gerade mal 28 Jahren wurde Philipp Achammer 2013 als jüngster Landtagsabgeordneter gewählt und zog daraufhin in die Landesregierung ein, wo er das Ressort Deutsche Bildung, Kultur und Integration übernahm. Seit gut einem Jahr ist er dazu auch noch...
mehrSüdtiroler des Tages: Manfred Schweigkofler
Name: Manfred Schweigkofler
Aus: Bozen
Alter: 58
Beruf: Multikreativer Problemlöser
Die Südtiroler Band Mad Puppets hat im Jahre 1983 einen Hit geschrieben „Nix los“. Diese Jugendhymne hat die Band jetzt wieder auferstehen lassen und mit ein paar textlichen...
GARTENTIPPS: Was gegen Blattläuse hilft
Schöne, warme Tage im April und schon machen sich die kleinen Biester an unsere Pflanzen ran. Zudem kommen sie nicht einzeln, sondern befallen in wahren Massen die jungen und frischen Triebe.
Blattläuse sind etwa einen bis zwei Millimeter groß, die immer in...
mehrZum Nachhören: Anmeldung Musikschule
Die Musikkapellen brauchen Nachwuchs. Von der kleinen Piccoloflöte bis zum Bass, jeder wird gebraucht. Normalerweise stellen die Musikkapellen im Land ihre Instrumente in Kindergärten und Grundschulen vor. Jetzt wo alles geschlossen ist machen sie das einfach...
mehrSüdtirol hält zusammen
Die Corona-Krise hat unser Leben in kurzer Zeit komplett auf den Kopf gestellt. Wer derzeit das Haus verlässt, aus Dringlichkeit, der steht vor leeren Straßen, menschenverlassenen Plätzen, ruhigen Gassen, geschlossenen Geschäften und gespenstischen Gehwegen...
mehr