Aktuelles
So erkennst du Fake-Shops
Betrügerische Online-Shops, die eine Zahlung mittels Vorauskasse verlangen und die versprochene Ware dann nicht versenden sind Fake-Shops. In der Regel sind diese nur für einen kurzen Zeitraum online und oft nur bei genauerem Hinsehen als solcher erkennbar.
J...
mehrSüdtiroler des Tages: Martin Pichler
Name: Martin Pichler
aus Saltaus
Bier und vor allem für Wein ist unser Südtirol bekannt. Das kann sich ändern! 6 Betriebe stellen in Südtirol Cider her und das sehr erfolgreich. Die Mitglieder vom Südtiroler Cider-Verein haben an der Verkostung des Wettbewerbs...
Zum Nachhören: Schütteln wir wieder die Hände?
Trifft man jemanden, egal ob guter Freund, entfernter Bekannter oder auch wenn man sich gerade erst vorstellt, normalerweise hält man die Hand hin! Zurzeit darf man das ja eingentlich nicht mehr aber, wir sehen es in der Praxis, ganz oft halten wir uns nicht...
mehrKultur: Ein Sommer „Made in Südtirol" auf dem Thermenplatz
Ein Sommer „Made in Südtirol“ wird das heuer auf dem Thermenplatz in Meran. Konzerte von Südtiroler Musikern und Bands, Theateraufführungen und Freiluftkino. Und das Beste: Alle Konzerte auf dem Thermenplatz sind in diesem Sommer kostenlos!
Hier die Konzerte...
mehrSüdtiroler des Tages: Alexandra Felderer
Name: Alexandra Felderer
aus Sarnthein
Beruf: Studentin und 3. Vorsitzende der Katholischen Jungschar Südtirols
Ein Lied und eine Spende für die Armen der Welt.
Das Spendenergebnis ist da: Über 1,5 Millionen Euro wurden bei der Aktion Sternsingen 2020 gespendet....
Zum Nachhören: Worauf du bei der Verwendung von Deos achten solltest
Die heißeste Zeit des Jahres hat begonnen und das kriegen wir jetzt tatsächlich auch zu spüren. Die bisher heißeste Woche des Sommers steht uns bevor, heute sind bis zu 35° möglich. Unser körper reagiert auf die Hitze ganz natürlich mit Schweis. Da darf die...
mehrG’sundes Südtirol: Vielseitiger Buchweizen
Buchweizen oder Schwarzplenten hat bei uns eine lange Tradition, laut unserem Radiodoktor Christian Thuile.
Buchweizen hat aber weder etwas mit Buchen noch mit Weizen zu tun und ist im engeren Sinne auch nicht einmal ein Getreide. Er gehört zu der...
mehrDie Cave – eine Turnhalle für kreative Ideen!
Viele junge Leute schreiben selbst Gedichte, Geschichten, Poetry Slams und Songs. Nur oft fehlt ihnen die passende Bühne für ihre Werke. Mit dem Projekt „Die Cave“ gibt Benjamin Troi, freischaffender Filmemacher aus Brixen, nun allen diesen Ort sich kreativ...
mehr