Aktuelles
Zum Nachhören: Ski aus dem Sarntal
Sie sind in Oslo oder im Deutschen Museen zu finden: Ski aus dem Sarntal. In den 1970er Jahren waren sie berühmt berüchtig. Vorallem wegen ihres schnellen Belags. 1978 gingen die Macher Bankrott. Nun ist der Ski wieder zu haben. Wie es zur Auferstehung der...
mehrKultur: Alles Schiller oder was?
Elyas M'barek schießt mit einer Paintballknarre auf seine Schüler. Dieses Bild aus „Fack ju Göthe" kennen die meisten von uns. Im Musical-Ableger vom Murx Theater und Academy „Alles Schiller, oder was?“ geht’s weniger um die rohe Gewalt des Lehrers, sondern um...
mehrFreiwillige Vormundschaft
Seit 2017 ist die Kinder- und Jugendanwaltschaft damit beauftragt, freiwillige Vormunde für Minderjährige mit Migrationshintergrund, die ohne ihre Eltern nach Südtirol gekommen sind, auszubilden und zu begleiten.
Die freiwilligen Vormunde üben die gesetzliche...
Südtiroler des Tages: Christian Kuntner
Name: Christian Kuntner
Beruf: Friedhofswärter
Aus: Algund
Traditionen werden eingehalten, auch bei der Rassekaninchenschau im Burggrafenamt. Trotz Corona haben sich die Züchter getroffen, natürlich unter Einbehalt strengster Sicherheitsmaßnahmen. Bei der 41....
mehrZum Nachhören: Wer haftet bei Unwetterschäden?
Sturmböen von über 100 km/h, dazu Starkregen und Hagel! Die Unwetter in den vergangenen Tagen haben einige Schäden angerichtet. Doch was passiert eigentlich, wenn mein Trampolin, Gartenmöbel, Äste oder Bäume durch die Windböen in den Garten des Nachbars geweht...
mehrG’sundes Südtirol: Eisenkraut, Schafgarbe, Beifuß
Auch dieses besondere Trio kann vielfältig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden eingesetzt werden, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Schon die Neandertaler haben um die Wirkung von Beifuß (Artemisia) gewusst, man hat Spuren davon bei...
mehrSüdtirolerin des Tages: Daniela Kuen
Name: Daniela Kuen
Beruf: Bäuerin
Aus: Laurein
Mit 19 Jahren hat Fabian Egger zusammen mit Daniela Kuen den Mesnerhof vom Onkel übernommen. Zusammen geben die beiden täglich ihr Bestes um den Hof zu bewirtschaften. Milchwirtschaft, Kleintierhaltung,...
mehrZum Nachhören: der "Wetter-Florian" im Sonntagsfrühstück!
Als „Minimeteorologen.de“ und von „Florians Wetterseite“ auf Facebook kennen und lieben ihn immer mehr Menschen in Südtirol und darüber hinaus: den 18jährigen Oberschüler Florian Schmalzl aus Marling. Nach der Matura im kommenden Schuljahr fasst er ein...
mehr