Aktuelles
Südtiroler des Tages: Heinrich Forer
Name: Heinrich Forer
Beruf: Gemeinderat Sterzing
Aus: Sterzing
Ein Baum für die Babys. Sterzing organisiert seit 2013 alle Jahre eine Jahrgangsbaum Pflanz-Aktion. Vergangenen Samstag drohte die Aktion, vor lauter Starkregen, sprichwörtlich ins Wasser zu fallen....
mehrZum Nachhören: Was braucht es für die Schule?
Die Einkaufslisten der Schüler und Schülerinnen sind heuer sehr unterschiedlich: Grundschüler kaufen Malfarben, Stifte und Hefte, Mittelschüler noch ein paar Schulsachen mehr und die Oberschüler teilweise Laptops und Computer. Familie Stuppner aus Algund hat...
mehrSüdtiroler des Tages: Maximilian Profanter
Name: Maximilian Profanter
Aus: Vilnöss
8.848 Meter hoch ist der Mount Everest, der höchste Berg der Welt. Maximilian Profanter und sein Kollege Daniel Crepaz haben den Berg jetzt bestiegen. Nicht aber in Nepal, sondern hier bei uns in Südtirol. Diese weltweit...
mehrZum Nachhören: Dieser Bauer „föhnt" seine Trauben
Der große Regen der letzten Tage hat auch den Bauern Kopfzerbrechen bereitet. Triefende Böden und klitschnasse Früchte. Das ist in der Reifezeit natürlich gar nicht gut. Ausser man tut was unübliches und sorgt für Wind. Nasse Trauben sind anfällig für...
mehrAlbum Check: Julian Le Play - Tandem
Er ist die Popstimme aus Österreich und hatte in den vergangenen Jahren mit Songs wie „Mein Anker“, „Rollercoaster“ und „Hand in Hand“ gleich mehrere erfolgreiche Hits in Österreich. Gelingt Julian Le Play mit seinem neuen Album nun auch der große Sprung?
Er...
G’sundes Südtirol im September: Unser Kreislauf
Wer ständig müde ist oder auch ständig überdreht, wem es oft schwindelig wird oder schwarz vor Augen, der kann gut ein Kreislauf-Problem haben erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Herz und Blutgefäße bilden den Blutkreislauf, der sich durch unseren...
mehrSüdtiroler des Tages: Südtirols Einsatzkräfte
Name: Wolfram Gapp
Beruf: Präsident Landesverband Freiwilligen Feuerwehr
Das vergangene Wochenende hat Südtirols Einsatzkräften alles abverlangt. In nur zwei Tagen wurden über 500 Einsätze gezählt, tausende Feuerwehrleute waren im Einsatz. Auch Straßendienste...
mehrZum Nachhören: Hochwasser in Klausen
Die starke Regenfälle haben das ganze Land an diesem Wochenende in Ausnahmezustand versetzt. Die Feuerwehren des Landes waren im Dauereinsatz. Die Niederschlagsmenge lag südtirolweit zwischen 100 und 120 Liter pro Quadratmeter. So viel regnet es normalerweise...
mehr