Aktuelles
Aus der Krise eine Chance machen
Unternehmen und Freiberufler stehen zur Zeit vor neuen Herausforderungen. Doch jetzt geht es darum, den Blick nach vorne zu richten, auch wenn die Situation noch so schwierig ist, sagt Organisationscoach und Mediatorin Vera Nicolussi Leck. Denn diese...
mehrSüdtirolerin des Tages: Karin Salzburger
Name: Karin Salzburger
Aus: Maria Trens
Beruf: Junior Chefin Hotel Post Wipptaler Kirchtigskropfen – 100 Stück davon hat das Hotel Post in Maria Trens für das...
Die #Weihnachtschallengesüdtirol
Die #weihnachtschallengesüdtirol wurde von Schauspielerin Margot Mayrhofer auf Facebook gestartet. Die Idee dahinter ist simpel: Man postet 5 Tage lang Weihnachtsgeschenke-Tipps von heimischen Betrieben, Künstlern, Buchläden, Handwerkern, Lokalen,...
mehrAnlaufstellen für Frauen in Gewaltsituationen
Es gibt in Südtirol mehrere Anlauf- und Beratungsstellen für Frauen in Gewaltsituationen. 580 Frauen, die im Jahr 2019 Opfer von Gewalt wurden, haben sich an diese Einrichtungen gewandt. Alle Beratungsstellen sind 24 Stunden lang unter einer kostenfreien...
mehrSüdtiroler des Tages: Die Kaufleute von Klausen
Klausen steht nicht still! Mit diesem Motto haben über 20 Betriebe aus Klausen ein Video auf Facebook veröffentlicht. Verkäufer im Sportgeschäft, im Lebensmittelladen, eine Schusterin, Feuerwehrleute, Weißkreuzler, Wirte und sogar der Bürgermeister tanzen...
mehrMit einer tieferen Stimme zu mehr Erfolg im Job
Laut Studien werden Menschen mit hohen Stimmen im Beruf nicht so ernst genommen, wie mit einer tiefen Stimme. Sprechen wir mit einer tiefen Stimme, werden wir als selbstbewusst und kompetent wahrgenommen.
Die höchsten Stimmen weltweit haben japanische...
G’sundes Südtirol: Bauch an Kopf
Unser so genanntes Bauchhirn hat in vielen Belangen ein wichtiges Wort mitzureden, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.
Bauch und Kopf sind im ständigen Austausch und wer schon mal eine Diät gemacht hat, weiß wie sehr Beschwerden aus der Mitte im Kopf...
mehrSüdtiroler des Tages: Alle Freiwilligen Helfer von "Südtirol testet"
Die Aktion "Südtirol testet" war ein voller Erfolg und das liegt nicht nur an allen die sich testen lassen haben, sondern vor allem auch an den freiwilligen Helfern die an den Teststationen ihr bestes gegeben haben, dass alles funktioniert. Stellvertretend für...
mehr