zurück

Aktuelles

Über 40% der Südtiroler Tierarten gelten als gefährdet

In Südtirol leben 32.000 Tierarten. Doch über 40% davon sind als gefährdet eingestuft. Wie oft sehen sie einen Zitronenfalter in der Frühlingssonne flattern, Libellen an Biotopen? Sie werden weniger. Aber wir können den Tieren auch unter die Arme greifen, in...

mehr

Manuela Marth knackt den Südtirol 1 Urlaubstresor

Es war seit Jahresbeginn das Thema schlechthin in der Familie, bei der Arbeit und im Freundeskreis. Mit welchen 3 Ziffern öffnet man dieses Jahr den Südtirol-1-Tresor und gewinnt ganze 21.000 Euro für alle Urlaube 2021? Seit gestern Früh nun ist das Rätsel...

mehr

Südtirolerin des Tages: Manuela Marth

Manuela Marth aus St. Martin in Passeier hat den Südtirol1 Urlaubstresor geknackt. Bei der Kombination 8, 0, 3 hat sie an die Geburtstage ihrer Kinder gedacht: am 8., am 20. und am 23. Wir gratulieren zu 21.000 Euro für die Falkensteiner Hotels und Residences...

mehr

G’sundes Südtirol im März: Mehr Lebensqualität

Was jeder ganz persönlich unter Lebensqualität versteht, kann recht unterschiedlich sein. Meist hat es aber mit Gesundheit, Bewegungsfreiheit, einem selbstbestimmten Leben und einer gewissen finanziellen Sicherheit zu tun, erklärt unser Radiodoktor Christian...

mehr

Südtiroler des Tages: Vier Freiwillige aus dem Bozner Winterhaus


Caroline von Hohenbühel, Marion Maier, Rudolf Nocker und Maria Lobis haben ein Buch geschrieben. Es geht um ihre Arbeit im Winterhaus in Bozen, in dem Obdachlose eine Unterkunft finden. Sie haben aber nicht nur im Winterhaus Gutes getan, denn mit dem Erlös des...

mehr

Warum eine Klasse jetzt ihren Maturaball plant

Keine Partys, keine Konzerte, kein Feiern. Größere Menschenansammlungen sind verboten. Der Maturaball, als krönender Abschluss einer langen Schulkarriere ist leider nicht möglich. Die 4. Klasse des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Brixen ist aber sehr...

mehr

Album Check: Robin Schulz - IIII

Robin Schulz ist längst einer der ganz Großen, wenn es um Dance Musik zwischen der großen Bühne und den ganz großen Radiostationen geht. Aktueller Beweis für die wahre Größe des deutschen Produzenten und DJs ist die eindrucksvolle Tracklist seines neuen Albums...

mehr

Zum Nachhören: Hundetrainer Christian Romen

Nicht umsonst gelten Hunde als Spürnasen: Sie können Menschen erschnüffeln, aber auch Drogen, oder Krankheiten wie Krebs und Diabetes. Warum also nicht auch Corona? Dass das genauso funktioniert, beweist der staatlich geprüfte Hundetrainer Christian Romen....

mehr