zurück

Aktuelles

Wie nachhaltig sind wir bei Südtirol 1?

Reichen Elektrofahrräder und E-Auto aus, um nachhaltig zu sein? Bewirkt Plastik sparen, Papier vermeiden und Mülltrennung etwas? Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit sind diese Woche unser Mittelpunkt. Doch wie nachhaltig und umweltbewusst sind wir...

mehr

GARTENTIPPS: Nachhaltig Gartln

Nachhaltiges Gartln ist dauerhaft, langlebig und vernünftig. Das bedeutet somit: Die Ressourcen unserer Natur im Garten bestens zu schützen.

Ressource Wasser

  • Regenwasser sammeln und zum Gießen nutzen.
  • sparsames Gießen ist wichtig – besonders die passende...
mehr

So baut ihr ein Insektenhotel

Ein Insektenhotel ist dekorativ und nützlich, denn es bietet Wildbienen, Schwebfliegen und Co. eine Nistmöglichkeit, die sie gerne nützen. Redakteurin Lisa Stragenegg war bei Florian Gruber, dem Umweltreferenten der Gemeinde Naturns und hat gemeinsam mit ihm...

mehr

Südtiroler des Tages: Wilfried Strobl

Das beste Dinkelkorn 2020 kommt aus Toblach. Das sagt die Meraner Mühle aus Lana, die streng kontrolliert und alles genau gecheckt hat. Die besten Qualitätsmerkmale und damit die Auszeichnung „Goldene Ähre 2020 Dinkel“ hat das Korn unseres heutigen Südtiroler...

mehr

Wassersparen in der Obstgenossenschaft

Wasser ist so, so kostbar. Umso wichtiger ist es, dass wir, wo es geht, Wasser sparen. Noch gibt es in Südtirol genug. Durch Umweltkatastrophen, längere Trockenzeiten oder auch durch einen Chemieunfall, der das Grundwasser verunreinigt, kann sich das von einem...

mehr

UPDATE: Nachhaltig im Internet surfen

Jede Suchanfrage im Internet, jedes lustige Online-Spiel und jeder gestreamter Film verbraucht Energie. Allein mit den monatlichen Google-Suchen eines einzelnen Benutzers könnte eine 60 Watt Glühbirne 3 Stunden mit Strom versorgt werden. 

Jeder einzelne von...

mehr

Alt ist das neue Neu

Für die Produktion einer einzigen Jeanshose werden in etwa 8000 Liter Wasser produziert. Eine erschreckende Zahl, die viele dazu bewegt ihre Jeans Second Hand zu kaufen. Nicht nur bei Jeans greifen vor allem Jugendliche auf bereits Getragene zurück, Vintage...

mehr

Südtiroler des Tages: Das Projekt „Heilsamer Bauerngarten“

Garteln und dabei die Arbeit auf dem Bauernhof und sich selbst besser kennenlernen. Darum geht’s beim Projekt „Heilsamer Bauerngarten“. Nicht die Leistung zählt, sondern sich zutrauen Aufgaben zu übernehmen und um das Miteinander mit den Bäuerinnen und Bauern.
...

mehr