zurück

Aktuelles

Südtiroler des Tages: Familie Haas

Die Südtiroler Bauernjungend hat gewählt. Der Jungbergbauernpreis geht dieses Jahr rauf auf 1500 Meter zum Faslarhof in Stifls an die Familie Haas. Neben seiner normalen Arbeit als Elektriker arbeitet Manuel Haas auch noch auf dem Hof. Seine Frau Petra ist...

mehr

Grundwasser in Kellern in St. Valentin auf der Haide

Überflutete Keller in St. Valentin auf der Haide und niemand kennt den genauen Grund dafür. Seit Donnerstag laufen in St. Valentin auf der Haide einige Keller über, woher das Wasser kommt, ist noch nicht klar. 250.000 Liter sind es bisher pro Tag und keine...

mehr

Album Check: Dennis Lloyd - Some Days

Dieser Sänger macht schon seit 6 Jahren sehr erfolgreich Musik. Sein Weg hat ihn über doch so einige vielversprechende Radiosingles bis hin zu seinem ersten Album „Some Days“ gebracht.

Dieses Album soll nun den Künstler Dennis Lloyd zeigen. Es soll uns all die...

mehr

G’sundes Südtirol im August: Die Schilddrüse

Auf kein anderes Organ in unserem Körper trifft die Beschreibung „klein, aber oho“ mehr zu als auf die Schilddrüse, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.

Dieses kleine Organ (in Form eines Schmetterlings) ist nur rund 30 Gramm leicht, sitzt unterhalb...

mehr

Südtiroler des Tages: Markus Patzleiner

Seit über 20 Jahren wird in Österreich beim Wettbewerb "Die goldene Honigwabe" nach dem besten Honig gesucht. In verschiedensten Kategorien werden über eintausend Honige verkostet. Den ersten Platz in der Kategorie Bio Alpenrosenhonig holt sich ein Südtiroler,...

mehr

Keine Züge zwischen Brennen und Franzensfeste

Von Montag, 02.08. bis einschließlich Sonntag, 08.08.2021 ist die Brennerbahnstrecke zwischen Franzensfeste und Brenner komplett gesperrt. Grund dafür sind Brückenbauarbeiten zwischen Freienfeld und Sterzing. Davon betroffen ist sowohl der Fernverkehr als auch...

mehr

Käseherstellung auf der Alm

Almkäse ist was Besonderes. Da steckt auch ziemlich viel Arbeit dahinter, aber dass es den Kühen auf der Alm gut geht, das schmecken wir dann am Ende raus. Das Leben auf einer Alm geht früh los. Die Milch für den Almkäse wird um 6 Uhr in der Früh gemolken und...

mehr

Neues Funksystem für Südtirols Rettungsorganisationen

Egal ob Feuerwehr, Weißes Kreuz oder Bergrettung – Ein Funkgerät hat fast jeder im Einsatz mit dabei. Es ist das wichtigste Kommunikationsmittel. Bald haben die großen unhandlichen Funkgeräte mit Riesenantenne ausgedient, denn Südtirols Funknetz wird digital.
S...

mehr