Aktuelles
Südtiroler des Tages: Jugendkapelle Schnals
Mit breitem Grinsen und der Silbermedaille im Gepäch wurde die Jugendkapelle Schnals gestern mit einer Überraschungsfeier in Schnals empfangen. Beim 10. österreichischen Jugendblasorchester Wettbewerb war die Aufregung der 8 bis 18 jährigen Kinder und...
mehrDario Dal Medico ist Bürgermeister von Meran
In Meran ist die Entscheidung gefallen. Der neue Bürgermeister heißt Dario Dal Medico. Allerdings war die Entscheidung wieder extrem knapp. Dal Medico setzt sich mit nur 96 Stimmen gegen den Ex-Bürgermeister Paul Rösch bei der Stichwahl durch. Die...
mehrAlbum Check: Lana Del Rey - Blue Banister
Seit wir sie kennen hat diese Sängerin nicht einmal gelacht. Lana del Rey war nie die Happy-Pop-Sängerin aus der rosa Plüschwolke, sie war immer schon das traurige Mädchen, das so gern einfach nur in die Arme genommen werden würde.
Das ändert sich auch in ihrem...
Ausbildung zum Bademeister
Nach zwei Jahren Stillstand sind im Land wieder Bademeisterkurse gestartet. Wichtig, denn in Südtirol herrsch schon länger ein Bademeistermangel. Um die Sicherheit aller Badegäste in Frei- und Hallenbädern zu gewährleisten sind die Ausbilder sehr froh wieder...
mehrZum Nachhören: Missionarin Maria Prean
Sie ist Missionarin, Predigerin und Gründerin von „Vision for Africa“: Maria Prean! Seit über 20 Jahren lebt sie mittlerweile in Afrika, in Uganda und hat dort in dieser Zeit über 16.000 Kindern nicht nur was zum Essen, eine Unterkunft, sondern auch eine...
mehrVerein der Woche: Wurzelkapelle Wahlen
Die Instrumente kommen mitten aus dem Wald. Die Musikkapelle Wahlen sammelt Wurzeln, große, kleine, je krummer desto besser und verwendet sie als Blasinstrumente. Ein Riesenhit bei jedem Auftritt.
Wie sind die Musikanten aber eigentlich auf die Wurzel...
mehrSüdtiroler des Tages: Das Weingut St. Quirinus
Bei den Autochthona Awards hat das Bio-Weingut St. Quirinus mit dem Lagrein DOC Badl 2019 den Preis in der Kategorie Tasting Lagrein, in der Sparte "Classico" gewonnen. Dafür küren wir alle Beteiligten zu unseren Südtirolern des Tages.
mehr
Kirchtag in Prags
Nicht nur das Wort Kirchtag wird übers Land verteilt unterschiedlich ausgesprochen. Es gibt auch verschiedene Bräuche und Traditionen. In Prgas z.B. wird der „Kirchtagsmichl" aufgestellt. Zwischen 28 und 30 Meter hoch. Der Stamm einer Fichte, ohne Äste oder...
mehr