zurück

Aktuelles

Südtiroler des Tages: Verein Frühgeborene Südtirol

So klein und doch schon so unglaublich starke Kämpfer. Frühchen kämpfen von Sekund Eins um ihr Leben. Rund 500 Kinder kommen in Südtirol jährlich zu früh zur Welt. Lange Krankenhausaufenthalte und die Ungewissheit zehren besonders an den Eltern und der...

mehr

UPDATE: Apps für einen sicheren Heimweg

Viele Frauen kennen das mulmige Gefühl, wenn sie nachts allein auf dem Heimweg sind und sich nicht sicher fühlen. Für solche Fällen gibt es eine erfolgreiche Initiative auf Instagram und auch Apps für die ganze Familie.

Laut einer aktuellen Umfrage des...

mehr

Südtiroler des Tages: BZ Heartbeat

Zum Tag der Toleranz starte die Spendenaktion von BZ Heartbeat, der Bozner Kaufleute. Unter dem Motto „Vom Rand in die Mitte" geht die heurige Spendensumme an das Dormizil in Bozen. In den Schaufenstern zu sehen, rosarote Möbel, die anschließend in der...

mehr

Streaming Tipp: Zoomania Plus

Im Film Zoomania haben wir ja schon so einige witzige und verrückte Geschichten rund um diese animierten Tiere mitbekommen, aber in der Serie Zoomania Plus geht’s erst richtig los. In den sechs Folgen, die jeweils nur 10-12 Minuten dauern gibt’s immer neue und...

mehr

So heißt Südtirol

„Nomen est omen“ sagt der Volksmund ja, so und ein bisschen hat der Volksmund hier auch recht, denn ein Name sagt viel über uns aus: etwa wie alt wir sind oder auch woher wir stammen. Das und mehr können wir dank des neuen ASTAT Online-Tools „So heißt...

mehr

Südtiroler des Tages: Peter Zordo

400 Ziegen mitten in Sarnthein. Das ist die jährliche Goasausstellung vom Goasverein Sarntal und da werden natürlich die schönsten Tiere prämiert. Peter Zordo aus Muls im Sarntal holt sich im großen Finale gleich zwei Siege. Mit zwei seiner Ziegen gewinnt er...

mehr

G’sundes Südtirol: Die Milchzuckerunverträglichkeit

20-25% aller Südtiroler sind nicht besonders gut auf Milch- und Milchprodukte zu sprechen, weil sie unter einer Milchzuckerunverträglichkeit leiden, erklärt unser Radiodoktor Christian Thuile.

Dabei schafft es der Darm nicht, den Milchzucker aufzuspalten und...

mehr

Gerüstet für den Notfall: Das sollten wir alle zu Hause haben

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das Scheinen sich immer mehr Menschen in ganz Europa zu denken.
Denn die Angst vor einem großflächigen Stromausfall, ist einfach da und als Folge wollen sich viele Menschen dafür rüsten.

Der Zivilschutz in Südtirol rät, dass...

mehr