Aktuelles
G’sundes Südtirol: Eine positive Einstellung
Ziel von Good Aging ist es nicht dem natürlichen Alterungsprozess davonzulaufen, sondern für Gesundheit und Vitalität im Alter zu sorgen, erklärt Dr. Christian Thuile.
Neben der ausgewogenen Ernährung, gezielter Bewegung, gesundem Schlaf, einem vernünftigen...
Südtirolerinnen des Tages: Rebekka, Anna und Laura
Mit Harfe, Flöte und Gesang haben sie in der Kapuzinerkirche in Brixen ein Benefizkonzert auf die Beine gestellt – „Flügel der Hoffnung“. Der Eintritt war frei, umso mehr beeindruckt das Ergebnis: Fast 4.000 Euro an freiwilligen Spenden sind zusammengekommen....
mehrZum Nachhören: Caroma-Chef Valentin Hofer im Sonntagsfrühstück
Wenn Valentin Hofer über Kaffee spricht, wird sofort klar: Hier geht es nicht nur um ein Produkt, sondern um echte Leidenschaft – gewachsen über die letzten 30 Jahre. Was mit einer kleinen Röstmaschine begann, ist heute die Rösterei Caroma in Völs am Schlern....
mehrPrissianer Weingenuss
Am Sonntag, 28. September 2025, lädt Prissian zum traditionellen Weingenuss ein. Drei Winzerbetriebe öffnen ihre Türen für Besucher, die die Gelegenheit haben, beim Pressen und Abfüllen des Festweins für 2026 dabei zu sein.
Neben Weinverkostungen gibt es...
Verein der Woche: VKE
„Jedes Kind hat ein Recht auf Spiel“ – das ist das Motto des VKE, der sich seit über 50 Jahren dafür einsetzt, dass Südtirol kinderfreundlicher, bunter und lebendiger wird.
Seit seiner Gründung 1974 engagiert sich der Verein landesweit für mehr Spielräume,...
mehrSüdtiroler des Tages: Ice Club Alta Badia
3.000 Euro für den guten Zweck: Der Ice Club Alta Badia hat bei seiner jährlichen Show „The Sound of Freedom“ in Corvara nicht nur auf dem Eis geglänzt, sondern auch soziales Engagement gezeigt. Durch die Versteigerung von Sachpreisen kamen Spenden für das...
mehrSüdtirolerinnen des Tages: Nadja, Jacqueline und Daniela spenden an Peter Pan
Die drei Freundinnen Nadia Eisenkeil, Jacqueline Tappeiner und Daniela Gerstgrasser haben gemeinsam einen Flohmarkt auf die Beine gestellt. Verkauft wurden dabei nicht nur ihre eigenen Klamotten und die ihrer Kinder, sondern es gab auch ein kleines Standl mit...
mehrKulturtipp: Hamlet mal anders im Stadttheater Bruneck
Kann man Shakespeares berühmteste Tragödie auch als Komödie inszenieren? Das Stadttheater Bruneck wagt den Versuch – mit „Hamlet oder was ist hier die Frage“.
Aus dem Prinzen von Dänemark wird Herbert, Sohn einer wohlhabenden Wiener Kunsthändlerdynastie....