Aktuelles
G’sundes Südtirol im Dezember: Unsere Weihnachtsbackstube
Im Advent gibt es nichts Schöneres, als mit den Lieben zusammenzusitzen, Tee zu trinken und ein paar selbstgemachte Kekse zu genießen, erklärt unser Radio-Dr. Christian Thuile und das bitte ohne schlechtes Gewissen!
Natürlich ist es nicht sinnvoll,...
mehrDie ersten Gewinner der Hilfslotterie „Südtirol. Ursprung vereint“ der Spezialbier-Brauerei FORSTstehen fest
Seit Mitte Oktober werden die Lose der großen Hilfslotterie „Südtirol. Ursprung vereint“ mit großer Nachfrage für den guten Zweck verkauft. Der Gesamterlös der Initiative geht über die Hilfsplattform „Südtirol hilft“ an den „Bäuerlichen Notstandsfonds“. Zum...
mehrSüdtiroler des Tages: Gemeinde St. Martin i. P.
Der Südtiroler Jugendring hat heuer zum achten Mal den Ehrenamtspreis für Gemeinden verliehen. „‘s junge Ehrenamt“ geht heuer an die Gemeinde St. Martin in Passeier, die besonders durch den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und der...
mehrPodcast: G'sundes Südtirol - Viren und Bakterien
Momentan sind wieder viele krank und plagen sich mit Husten, Halsschmerzen, Fieber oder auch mit üblen Magen-Darm-Problemen herum. Gerade im Herbst und im Winter haben Viren und Bakterien oft ein leichtes Spiel mit uns und tricksen die Abwehr aus, erklärt...
mehrZum Nachhören: "Miss Südtirol" Mara Kerschbaumer
Vor allem mit ihrem strahlenden Lächeln hat sie die Jury überzeugt. Mara Kerschbaumer aus Feldthurns ist seit gut einem Monat, die neue „Zett“-Miss-Südtirol. Kerschbaumer: „Es fühlt sich fast so an, als hätte ich nie etwas anderes gemacht. Es gefällt mir...
mehrVerein der Woche: Schuffa Tuifl aus Welschnofen
Seit knapp 10 Jahren treiben sie ihr Unwesen, vor allem im Eggental, da wo sie herkommen, die Schuffatuifl aus Welschnofen. 30 Tuifl ziehen jetzt in der Adventszeit so richtig zu Leben und versuchen uns Angst einzujagen. Und das geht bei den Schuffa Tuifl...
mehrSüdtiroler des Tages: Theaterverein Pfalzen
„Das Pfalzner Nigglas-Spiel“ kennt nicht ein jeder Südtiroler. Das Nikolaus Spiel ist circa 60 Jahre alt, aber so genau weiß das niemand, auch der Theaterverein nicht. Rund um den Nikolaus versammeln sich mehrere bekannte und teils auch unbekannte Figuren, wie...
mehrVerein der Woche: Südtiroler Chronisten
Unsere Chronisten in den Orten und Gemeinden im Land sorgen dafür, dass sich auch die nachfolgenden Generationen ein Bild von unserem heutigen Leben in Südtirol machen können.
Eine Arbeit, die sehr viel beinhaltet. Wie sich unsere Orte und Dörfer über die...