Zum Nachhören: Tobias Psaier im Sonntagsfrühstück

Nicht nur in Südtirol, sondern auch auf internationalen Bühnen – von Japan bis Kalifornien – werden die Werke von Tobias Psaier aus Teis mittlerweile aufgeführt. Der vielseitige Musiker hat sich als echtes Talent in der Musikszene etabliert – und das weit über die Grenzen Europas hinaus.

Bereits im Alter von sechs Jahren begann Psaier mit klassischem Klavierunterricht, doch schon bald entdeckte er seine Leidenschaft für Jazz, Rock und vor allem für die Improvisation. Mit zehn Jahren kam das Schlagzeug hinzu, welches er dann auch in seiner Heimatkapelle spielte. Doch damit nicht genug: Auch das Gitarre- und E-Bass-Spielen brachte sich der talentierte Musiker selbst bei und stand schon bald mit verschiedenen Bands auf der Bühne. Besonders mit seiner Band „Sunnseit Brass“ feierte er internationale Erfolge, darunter der erste Platz beim „Copa-Kapella“ in Frankfurt im Jahr 2017 und darauffolgende Auftritte u. a. beim „Woodstock der Blasmusik“.
Tobias Psaier ist ein gefragter Musiker in verschiedensten Formationen, darunter die „Südtiroler Lausbuam“, die „Pfondbuabm“, „Blackout“ und diverse Musikkapellen. Neben seiner Begeisterung für moderne Musik pflegt er auch eine tiefe Liebe zur traditionellen Blasmusik und komponiert neben Polkas und Märschen auch zeitgenössische Stücke für unterschiedlichste Besetzungen – von der kleinen Tanzlmusi bis hin zum großen Sinfonieorchester.
Im Jahr 2017 begann Tobias Psaier das Studium der Instrumentation und Blasorchesterleitung am Konservatorium „Claudio Monteverdi“ in Bozen. Von 2018 bis 2022 war er Kapellmeister der Musikkapelle Afers, leitet seit 2020 die Musikkapelle Neustift und übernimmt seit 2023 auch die Leitung der Musikkapelle Teis:

Tobias Psaier bei Magdalena Duml zum Nachhören: