Zum Nachhören: Paul Tschigg in Feuer&Flamme

Paul Tschigg, Jahrgang 1956, gründete 1988 mit einem Partner das Unternehmen Mundus Reisen und ist heute als Rentner v.a. durch seinen nimmermüden Einsatz für das Obdachlosen-Projekt Dormizil des Vereins „Housing First“ bekannt. Dieser zählt inzwischen landesweit 120 freiwillige Mitarbeiter. Paul Tschigg hat zwei erwachsene Töchter, die inzwischen im Ausland sind, und lebt mit seiner Frau Sabine in Jenesien.

„Nein, ich bin kein Gutmensch“, sagt Paul Tschigg über sich selbst, „wer sich nicht an die Regeln hält im Dormizil, der fliegt.“ Aber als guter Mensch geht er definitiv durch: Im Lauf seines Lebens hat er unzählige Stunden, Tagen, Wochen, in unterschiedlichsten Bereichen als freiwilliger Helfer u.a. beim Weißen Kreuz, Vinzibus und Vinzimarkt geleistet. „Als eines von insgesamt ursprünglich acht Geschwistern bin ich sicher nicht in einer reichen Familie aufgewachsen“, erklärt er, „aber wir hatten alles, und wie ich was zurückgeben kann für dieses Glück, diese Frage hat mich immer schon beschäftigt.“

Wer auf andere schaut, weiß Paul Tschigg, der lernt sehr viel daraus: „Hilfe ist keine Einbahnstraße, das beruht auf Gegenseitigkeit.“ Sich kein vorschnelles Urteil zu bilden über Menschen und sie so zu nehmen, wie sie seien – das habe er im Rahmen dieser Arbeit gelernt. „Auch bei uns im Reisebüro“, erinnert er sich, „da kamen Menschen, von denen du dachtest, die können sich kaum einen Adria-Urlaub leisten. Aber die konnten sich noch viel mehr leisten, weil sie einfach ein Leben lang darauf gespart hatten.“

Durch gezielte Sensibilisierungsarbeit haben Paul Tschigg und sein Team das Thema Obdachlosigkeit in Südtirol etwas „salonfähiger“ gemacht, wie er sagt: „Früher war obdachlos einfach nur `Verschwind!` Heute herrscht das Bewusstsein, dass es jeden treffen kann.“ Am Sonntag hat uns Paul Tschigg im Südtirol1-Sonntagsfrühstück ausführlich von seiner schier endlosen Motivation, Menschen und Natur zu schützen - aber auch von einer ganz besonderen Tätowierung, einer Verrücktheit zum 60. Geburtstag…