Zum Nachhören: Michael Klammer

Obwohl sie keinen Oscar gewonnen haben, nahmen Michael Klammer aus Aicha und sein Sohn Leonard eine Fülle an einzigartigen Eindrücken mit nach Hause. Im vergangenen Jahr durften die beiden die glamouröse Oscar-Verleihung in Los Angeles hautnah erleben. Während Michael Klammer das Spektakel mit einer gewissen Nervosität verfolgte, konnte sein Sohn Leonard die Atmosphäre scheinbar etwas gelassener genießen. „Leonard war genauso angespannt wie ich, aber irgendwie konnte er das Ganze besser aufnehmen“, erzählt Klammer. „Er war richtig cool – vor allem auch in den Interviews, die er mit einer bemerkenswerten Souveränität gemeistert hat.“

Nach der Oscar-Nacht gönnte sich das Vater-Sohn-Duo noch ein paar zusätzliche Tage in Los Angeles, aber die wahre Erinnerung, die Michael Klammer und Leonard für immer begleiten wird, bleibt die unglaubliche Erfahrung, bei der prestigeträchtigen Verleihung dabei gewesen zu sein. Michael Klammer schwärmt: „Es war eine sensationelle Erfahrung, mit meinem Sohn als Teil der deutschen Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film dabei zu sein. Das war ein riesiges Geschenk – vor allem, weil Das Lehrerzimmer ein wirklich großartiger Film ist.“

Der Schauspieler, der eine klassische Theaterausbildung genoss und vielen durch die ZDF-Serie Dr. Klein bekannt wurde, hat mittlerweile eine neue Rolle in der international gefeierten Netflix-Serie Cassandra. Diese Serie, die es weltweit sogar schon auf Platz 1 der Netflix-Charts geschafft hat, erfüllt ihn mit Stolz. „Cassandra bedient viele Genres und was mich besonders fasziniert, sind die beiden Zeitebenen. Eine spielt in der Vergangenheit und beeinflusst die Gegenwart – und wie diese Technologie, speziell die Künstliche Intelligenz, in unser Leben integriert wird, ist wirklich spannend“, so Klammer. „Absolut sehenswert!“

Im Sonntagsfrühstück auf Südtirol 1 sprach der sympathische Südtiroler ausführlich über seine Erlebnisse und Eindrücke. Dabei ging er auch auf ein interessantes persönliches Thema ein: „Ich war nie ein großer Fan von Sprachassistenten wie Alexa. Aber seit ich an Cassandra mitgearbeitet habe, habe ich das Gerät aus meinem Zuhause verbannt“, erzählt Klammer mit einem Schmunzeln.

Die Teilnahme an den Oscars bleibt für Michael und Leonard ein unvergessliches Erlebnis und ein wertvoller Moment, den sie ihr ganzes Leben lang nicht vergessen werden. Und wer weiß – vielleicht ist dies erst der Anfang einer noch aufregenderen Reise für das talentierte Vater-Sohn-Duo.

Michael Klammer bei Daniel Winkler hier zum Nachhören: