Zum Nachhören: Dr. Ernst Fop
Seine Karriere kann sich sehen lassen. Dr. Ernst Fop aus Obermais/ Meran hat nicht nur die Notrufzentrale 112 in Südtirol mit aufgebaut, sondern war auch stellvertretender Chefarzt/ Primar der Südtiroler Notfallmedizin, ärztlicher Leiter der Flugrettungsbasis Bozen und ganz nebenbei kümmert er sich heute noch um die Spieler des HCB. Ein Arzt, der viel zu erzählen hat und das macht er diesmal im Sonntagsfrühstück auf Südtirol 1.
Dr. Ernst Fop war immer schon voll im Einsatz, besonders gerne aber im Hubschrauber: „Ich bin sehr dankbar, dass ich viele Jahre in der Südtiroler Flugrettung verbringen durfte, auch in leitender Position. Ich habe dort sehr viel erlebt, sehr viel gesehen. Positives, aber auch Negatives. Wobei das Positive überwiegt. Wir konnten in dieser Zeit sehr vielen Menschen helfen.“ Einige dieser Einsätze wurden auch von Kamera-Teams begleitet. Die RTL2-Serie „Notruf - Retter aus der Luft“ gewährte dabei einen spannenden und vor allem einen unverfälschten Blick hinter die Kulissen der Südtiroler Flugrettung. Jeder Tag, jeder Einsatz war eine neue Herausforderung: „Ich kann mich auch an einige Situationen erinnern, wo ich den Kamera-Mann rausschmeißen musste, aus ethnischen, oder Platz-Gründen. Insgesamt eine sehr spannende Zeit.“ Wer den Obermaiser kennt, der weiß, dass er einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit hat: „Das gilt für alle Bereiche meines Lebens. Es gibt für mich nichts Wichtigeres als Gerechtigkeit.“
Dieses Engagement für das Soziale hat ihn auch dazu bewogen, bei den Gemeinderatswahlen in Meran anzutreten. Wieder eine neue Herausforderung, der sich der Einsatzfreudige gerne stellt.
Das Sonntagsfrühstück mit Dr. Ernst Fop hier zum Nachhören: