Zum Nachhören: Dieser Bauer „föhnt" seine Trauben

Der große Regen der letzten Tage hat auch den Bauern Kopfzerbrechen bereitet. Triefende Böden und klitschnasse Früchte. Das ist in der Reifezeit natürlich gar nicht gut. Ausser man tut was unübliches und sorgt für Wind. Nasse Trauben sind anfällig für Krankheiten und Schädlinge haben leichtes Spiel.
Mit der speziellen Föhn-Technik wird dem entgegegen gewirkt. Das „Föhnen" der Trauben ist besonders bei den tradionellen Bergeln wirkungsvoll. Dort bleibt es nämlich länger nass.

Wie Weinbauer Paul Troger seine Weinreben trocknet, gibt es hier zum Nachhören.

00:00 / 01:33