Zum Nachhören: Der „Tommy Boy“ im Sonntagsfrühstück
Es gibt Geschichten, die mehr sind als Sport. Geschichten von Rückkehr, Herzblut und dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Eine davon erzählt der Pusterer Hockey-Youngstar Tommy Purdeller aus Montal. Nach seiner Spiel- und Lernzeit im Ausland, zuerst an der Akademie in Salzburg und dann auch in Kanada, ist er seit letztem Jahr wieder daheim im Pustertal und spielt als original „Puschtra“ für die Wölfe. Hat letzte Saison so richtig eingeschlagen, als Youngstar der Saison und berührt die Hockeyherzen nicht nur mit seiner Spielweise, sondern vor allem mit seiner Haltung und mit seinem Ehrgeiz, als so gut wie immer der letzte Spieler, der vom Eis geht.
„Ich bin in einer sportlichen Familie aufgewachsen, wir haben uns ganz früher noch Schläger und Tore selbst gebastelt. Hockey hat mich einfach fasziniert, wie es da rundgeht und meinen Eltern sei Dank, durch ihre Unterstützung und die vielen Kilometer, die sie zurückgelegt haben, um mich zum Training zu bringen, bin ich erst so weit gekommen“, erzählt Tommy Purdeller mit einem verschmitzten, aber dankbaren Grinsen.
Jeder gefahrene Kilometer der Eltern hat sich mehr als ausgezahlt, Tommy gehört auch zu den besten Hockeyspielern im Nationalteam, wie wir bei der WM beispielsweise eindrucksvoll gesehen haben und er wird bei den Olympischen Spielen 2026 auch fix dabei sein.
Ein junges Talent, das früher noch als kleiner Hockey-Fan im XXL-Wölfe-Trikot seine Idole angefeuert hat und uns jetzt selbst als Wolf auf dem Eis begeistert. Aber der „Tommy-Boy“ hört nicht auf weiter zu träumen, weiter zu lernen und hart zu trainieren: „Ich bin noch sehr jung und wenn sich eine Hockeytür öffnet, dann werde ich durchgehen!“ Das komplette Sonntagsfrühstück mit dem Pusterer Youngstar Tommy Purdeller bei Magdalena Duml hier zum Nachhören: