Wählen Sie: „Welches Etikett erhält der neue Benefizwein Lumina?“

Helfen Sie mit bei der Wahl einer der 5 zur Wahl stehenden Etiketten die heuer den „Südtirol hilft“-Benefizwein zieren soll – Abstimmung bis Mittwoch, 15 Uhr über die App von Südtirol 1 und Radio Tirol.

Zur Auswahl stehen 5 Etiketten, die eine Jury, bestehend aus den Initiatoren des Wettbewerbs, aus den vielen eingesandten Vorschlägen ausgesucht hat.
Lumina, der rote Benefizwein der Kellerei Bozen zugunsten von „Südtirol hilft“, bekommt sein „Gesicht“.
Grafiker, Künstler und Kreative haben ihre Ideen eingeschickt.
Am vergangenen Donnerstag haben dann Stephan Filippi, Enologe und Kellermeister der Kellerei Bozen, Horst Pichler, Athesia-Marketingleiter und Vorstandsmitglied von „Südtirol hilft“, Heiner Feuer, Programmchef von Südtirol 1 und Radio Tirol sowie Präsident von „Südtirol hilft“, Martin Pfeifhofer, von Radio Tirol und Vorstandsmitglied bei „Südtirol hilft“, sowie Claudia Frass, Funkhaus Grafikerin, eine Vorauswahl getroffen. 5 besondere kunstvolle Vorschläge stehen nun zur Auswahl.
„Man sah, daß alle Teilnehmer mit viel Engagement an die Aufgabe herangegangen sind und so ist uns die Auswahl der Favoriten nicht leichtgefallen“, meint Horst Pichler.
Dennoch hat sich die Jury für diese TOP 5 entschieden.

Diese stehen nun bis Mittwoch, 9. November zur Abstimmung auf der Südtirol 1-App und der Radio Tirol-App bereit. Der Entwurf mit den meisten Stimmen wird dann die „Lumina“-Flaschen zieren.
Diese sind dann schon kurz danach im Handel erhältlich. „Wir haben geschaut, dass viele verschiedene Stile in die engere Auswahl kommen, aber trotzdem alle zu unserer roten Cuvée passen“, sagt Stephan Filippi.
Heiner Feuer unterstreicht, wie dankbar er für die rege Teilnahme am Wettbewerb ist. „Die Südtiroler/innen sind immer mit dem Herzen dabei, wenn es um eine gute Sache geht.“

Ein wirklich besonderer Tropfen ist die Benefiz-Cuvée, der zu 80 Prozent aus Lagrein und zu 20 Prozent aus Cabernet besteht, welche aus handgelesenen Trauben aus der unmittelbaren Umgebung der Kellerei Bozen stammen. Diese Trauben bringen einen dichten, kräftigen und vollmundigen Wein hervor. Nach der traditionellen Maischegärung reifte der junge Wein teils im Barrique, teils im großen Eichenholzfass.
Alle an der Aktion beteiligten Unternehmen verzichten auf einen Gewinn, das bedeutet, der Reinerlös wird an „Südtirol hilft“ gespendet. Bei einer Abfüllung von 5000 Flaschen und mindestens 6€ pro Flasche wird ein

Abstimmen geht über die Südtirol 1-APP: